Zimmertür Schlüssel weg

Knut676

New member
Themenstarter
Registriert
11 Okt. 2007
Beiträge
175
Hallo,

öfter mal was Neues: Haben hier so eine lustige Rumpelkammer mit einem dieser 0/8/15 Zimmertürschlösser, mit diesen unsäglichen einfachschlüsseln.

Leider ist der zugehörige Schlüssel nicht mehr auffindbar und das ist ärgerlich.

Gibt es neben einem Schlüsseldienst, der Unsummen kassieren wird, irgendwelche Haushaltstricks solche Türen zu öffnen? Die Schlößer sind nach meiner Laienhaften Meinung ja keine Hochsicherheitsbauteile und nicht zu vergleichen mit Wohnungs bzw. Haustürschlüsseln.

Wäre hilfreich und sparsam, wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte.

Danke und noch eine schöne Woche!
 
.....in der Nachbarschaft ein paar Schlüssel ausleihen - einer passt bestimmt!
 
solche Schlösser macht man mit einem Dietrich oder spezial Architektenschlüssel auf
 
Oder einem umgebogenen Stromprüfer (und ein wenig krimineller Energie natürlich).
 
reden wir von diesen billigen indoor-türschlössern?

ein kombizange und n innensechskantschlüssel reichen da ;)
die büroklammer wird etwas zu "labil" sein ;)

da muss doch nur was rübergeschoben werden
 
Canon oder Bertus haben es gesagt, entweder einen Dietrich vom freindlichen Schlüsseldienst in der Nachbarschaft besorgen oder von einem Nachbarn alle Zimmerschlüssel ausborgen :D ,

einer passt immer (machnmal auch einer der anderen aus dem eigenen Haus/Wohnung).
 
[quote='canon',index.php?page=Thread&postID=854051#post854051]solche Schlösser macht man mit einem Dietrich oder spezial Architektenschlüssel auf[/quote]
Was ist denn bitte dieser "spezial Architektenschlüssel" ??
Hab ich da was verpaßt? 8| ?(
 
Damit gehts bestimmt auch ganz wunderbar:

Brecheisen_4a97a2ccafc31.jpg
 
Ja, wir reden von den billigen Indoor Schlössern. Irgendwie erscheint mir die Innenkannt 6er Schlüssel Methode bisher am realistischsten. Nen Dietrich hat in der Nachbarschaft sicher keiner (auch wenn ich mal fragen werde).

Hab zwar noch keine Vorstellung, wie ich das damit aufkriegen soll, aber mhmm... wichtig war mir bisher auch erstmal die Aussage, dass es grundsätzlich mit einfachen Mitteln möglich ist.

;-)
 
[quote='Schattenlicht',index.php?page=Thread&postID=854062#post854062][quote='canon',index.php?page=Thread&postID=854051#post854051]solche Schlösser macht man mit einem Dietrich oder spezial Architektenschlüssel auf[/quote]
Was ist denn bitte dieser "spezial Architektenschlüssel" ??
Hab ich da was verpaßt? 8| ?([/quote]

das... hab ich als Handwerker aber auch ;)
 

Anhänge

  • 249_1.jpg
    249_1.jpg
    4,3 KB · Aufrufe: 23
  • zyl005_big.JPG
    zyl005_big.JPG
    25,4 KB · Aufrufe: 55
das benutzen wir in der Regel bei verschlossenen Türen :D:D
 

Anhänge

  • Universalschlüssel.jpg
    Universalschlüssel.jpg
    11,5 KB · Aufrufe: 91
[quote='Knut676',index.php?page=Thread&postID=854043#post854043]Gibt es neben einem Schlüsseldienst, der Unsummen kassieren wird, irgendwelche Haushaltstricks solche Türen zu öffnen?[/quote]
Natürlich den guten alten Dietrich. Das wusste schon Kalle Blomquist.
 
[quote='Knut676',index.php?page=Thread&postID=854078#post854078]Ja, wir reden von den billigen Indoor Schlössern. Irgendwie erscheint mir die Innenkannt 6er Schlüssel Methode bisher am realistischsten. Nen Dietrich hat in der Nachbarschaft sicher keiner (auch wenn ich mal fragen werde).

Hab zwar noch keine Vorstellung, wie ich das damit aufkriegen soll, aber mhmm... wichtig war mir bisher auch erstmal die Aussage, dass es grundsätzlich mit einfachen Mitteln möglich ist.

;-)[/quote]rel. simpel

die L form nutzt du aus

den langen steg nimmst du als schlüsselmittelachse, den kurzen als bart, und mit der kombiezange hälst und drehst du den sechskant-schlüssel
 
Ansonsten kann man einige Türarten (wenn sie nicht verschlossen sondern bloß einseitg öffenbar sind auch mit einer Kreditkarte öffnen. Für alles andere der angesprochene Dietrich oder die Axt. :)
 
du kannst auch prüfen, ob du die tür nicht einfach inkl scharniere aushebeln kannst. an der scharnierseite drücken und die mit der tür rausschieben. geht meist reicht einfach.
 
Ich hoffe, ich lehne mich jetzt forenregeltechnisch nicht zu weit aus dem Fenster.

Diese Zimmertürenschlösser sind simple Zuhaltungsschlösser. Man kann sich aus einem Stück Baustahl, etwa 200x20x2mm, einen prima Dietrich basteln. Kommt allerdings auf die vorhandenen Werkzeuge an.

Genaueres erkläre ich lieber per PN, nicht dass ich hier noch Ärger bekomme... :D

Deeptrancer: Och nöö, doch nicht mit dem Hooligantool? Welche Türen sind denn das? :D
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben