Z60m ohne AC-Strom nicht einzuschalten

bonesawdude

New member
Registriert
24 Sep. 2008
Beiträge
6
Hi!
Ich hab ein Z60m von meinem Vater geschenkt bekommen, weil es sich mit Akku alleine nicht einschalten lässt und er es aber beruflich braucht.

Ich hab jetzt in den letzten Tagen im Internet und auch hier im Forum nach einem ähnlichen Problem gesucht, aber nichts gefunden.

Symptome:
1. Mit AC-Adapter lässt sich das TP ganz normal einschalten
2. Ohne AC-Adapter (nur Akku) lässt sich das Thinkpad nur in den seltensten Fällen einschalten. Es blitzt nur ganz kurz das Batterie-Symbol auf.
3. Wenn ich versucht habe wie in 2. das TP vergeblich einzuschalten und ich den AC-Adapter wieder anschliesse leuchtet nicht einmal das Steckdosen-Symbol auf und das TP reagiert nicht auf Einschaltversuche.
4. Wenn ich den AC-Adapter abschließe, den Akku entferne, ihn wieder einbaue, das TP wieder an den Strom hänge leuchtet das Stechdosen-Symbol, aber nach einem Einschaltversuch passiert das gleiche wie bei Pkt 2.

Um das TP wieder zum Laufen zu bringen muss ich Strom abstecken, Akku raus, Akku rein, Strom anschliessen, ein paar Minuten warten und dann den Power-Knopf drücken.

Akku ist voll, wenn ich im Betrieb das TP vom Stromnetz trenne läuft es brav auf Akku, er lässt sich auch wieder laden.

Die Prozedur mit alles abschließen, 10 Power-Knopf drücken und dann 30 sec. gedrückt halten bringt nichts.
Der nächste logische Schritt wäre doch eigentlich Bios-Batterie ausbauen und testen, will jetzt aber nicht unbedingt aufschrauben.

Mein Vater hats bereits zum Service gebracht, die haben da gemeinsam stundenlang herumgetüftelt konnten die Ursache weder finden, noch das Problem beheben.

Vielleicht hat da wer eine Ahnung :) Würde gern vom T40 umsteigen (auch ein ehemalig defektes meines Vaters).

Nachtrag: Eben ließ sich das TP nur mit AC-Adapter alleine auch nicht hochfahren, Steckdosensymbol leuchtet bis zum Einschaltversuch, dann wieder alles aus.
 
Moin

Ein für IBM-Rechner typisches Verhalten, wenn die BIOS-Batterie leer ist.
Versuch es mal mit einer neuen.

Andreas
 
danke, werd es baldestmöglich ausprobieren und dann Ergebnis posten.
 
Update: War eben bei ACP und habe mir eine neue Backup-Battery für 18€ besorgt.
Sitzt, passt und hat Luft.
Seit 2 Stunden testen läuft das TP einwandfrei.

Nochmals Danke für die schnelle Hilfe.
 
Scheint wohl doch nicht die Lösung gewesen zu sein.
Wollte das TP gerade auf Akku starten, wieder die gleiche Problematik.
 
so, gestern abend hatte ich plötzlich Grafikfehler, der ganze Bildschirm war voll mit kleinen weißen Quadern. Nachdem ich das System sofort abgewürgt hatte konnte ich den TP bis jetzt nicht mehr hochfahren.
edit: grafikfehler kommen nur, wenn das TP kalt ist, zb. am kalten Steintisch steht
 
klingt für mich nach nem defekten elko. hab das gerade an meinem stationären pc, da sind auf dem mainbord 2 gequollen und einer hin, bekomme weiße streifen und grüne sowie rosane artefakte angezeigt, windows geht garnicht. vielleicht solltest du das mainboard mal untersuchen... wenn da noch garantie drauf ist mal versuchen das mainboard getauscht zu bekommen!

viel erfolg!
 
garantiezeit ist leider überschritten, hoffe aber ein gebrauchtes/günstiges Mainboard irgendwo aufzutreiben. FRU ist 42t0002 oder 42t0004
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben