Hi,
in einem Artikel wird angeben, dass Intel noch dieses Jahr den "Yonah" Nachfolger "Merom" auf dem Markt veröffentlichen will.
Ich will mir ein T60 (warscheinlich das 200763G) zulegen. Allerdings bin ich noch unsicher über den Kauf. Mein jetziges Notebook würde es von der Leistung auch noch bis nächstes Frühjahr aushalten, wo ich mir dann das Nachfolgermodell des T60 zulegen könnte.
Angesichts des neuen Prozessors und des neuen WLAN Standards, der ebenfalls kommendes Frühjahr in den Markt eingeführt werden soll (nach meinem Kenntnisstand), bin ich am überlegen, ob die Zeit abzuwarten nicht die bessere Lösung ist.
Ich plane zudem zunächst als sekundäres Betriebssystem eine Linux Distribution zu installieren. Wenn diese läuft und keine äußeren Einflüsse mich davon abhalten, wird die später auch das primäre System darstellen. Hat jemand Erfahrung mit Linux auf T60-Modellen und kann vielleicht von bestimmten Distributionen abraten?
Wie schätz ihr dir Lage ein? Lohnt sich die Warterei, da Lenovo angemessen auf die neu eingeführten Produkte reagiert, oder denkt ihr eher, dass der Hund seinem Schwanz nachjagt und der Kauf eines T60 dieses Jahr keinen großen Unterschied macht?
Ich freue mich über ein Paar interessante und weiterführende Antworten.
Gruß, Christoph
in einem Artikel wird angeben, dass Intel noch dieses Jahr den "Yonah" Nachfolger "Merom" auf dem Markt veröffentlichen will.
Ich will mir ein T60 (warscheinlich das 200763G) zulegen. Allerdings bin ich noch unsicher über den Kauf. Mein jetziges Notebook würde es von der Leistung auch noch bis nächstes Frühjahr aushalten, wo ich mir dann das Nachfolgermodell des T60 zulegen könnte.
Angesichts des neuen Prozessors und des neuen WLAN Standards, der ebenfalls kommendes Frühjahr in den Markt eingeführt werden soll (nach meinem Kenntnisstand), bin ich am überlegen, ob die Zeit abzuwarten nicht die bessere Lösung ist.
Ich plane zudem zunächst als sekundäres Betriebssystem eine Linux Distribution zu installieren. Wenn diese läuft und keine äußeren Einflüsse mich davon abhalten, wird die später auch das primäre System darstellen. Hat jemand Erfahrung mit Linux auf T60-Modellen und kann vielleicht von bestimmten Distributionen abraten?
Wie schätz ihr dir Lage ein? Lohnt sich die Warterei, da Lenovo angemessen auf die neu eingeführten Produkte reagiert, oder denkt ihr eher, dass der Hund seinem Schwanz nachjagt und der Kauf eines T60 dieses Jahr keinen großen Unterschied macht?
Ich freue mich über ein Paar interessante und weiterführende Antworten.
Gruß, Christoph