Yoga + Dock = Touchprobleme in OneNote 2013 (Desktop)

xotix

New member
Themenstarter
Registriert
4 Nov. 2014
Beiträge
3
Hallo,

Wenn ich mein ThinkPad Yoga an mein Dock anschliesse (2 Monitore, Maus, Tastatur, Internet) und dass Yoga selbst in den Tabletmodus klappe, dann kann ich immernoch per Touch in Chrome die Seiten vergrössern, verkleinern, scrollen etc. Doch wenn ich OneNote 2013 starte, also die OneNote Desktop Applikation, dann geht nichts mehr. Ich kann zwar mit dem Stift Dinge auswählen, aber ich kann nicht per Touc hscrollen. Normalerweise generiert es ja immer wieder Platz nach unten, also im Dokument, so dass man weiter schreiben kann, dass passiert nicht

Gerade kam ich auf die Idee es auch mal in der Metro App von OneNote zu probieren und die scheint auf den ersten Blick perfekt zu funktionieren. Wobei die Metro App halt relativ billig ist. Kein Zoom, kein Fullscreen (immer diese Bar an der linken Seite) und die Touch-Tastatur hat nen viel zu grossen schwarzen Balken oben dran. Auch das Quick Access Kreis Ding ist nicht derart praktisch wenn man es nicht selbst definieren kann. Dazu kommt dass ich keine Bildausschnitte etc hinzufügen kann.

Wie krieg ich das also bei der Desktop App hin?

Edit: Anmerkung: Bei der Desktop App kann ich per Finger Dinge auswählen wie Farben, ich kann auch per Finger zoomer. Ich kann nicht den Cursor neu setzen oder scrollen. Ich denke man kann sagen: Touchklick funktioniert, Touchbewegung nicht. Ich kann z.B: auch nicht per Dragbar an der linken Seite (oder wie man das nennt) mit dem Finger scrollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Es scheint gelöst: Wenn ich den Bildschirm vom Tablet als Hauptbildschirm setze geht es. Es scheint wohl ein Inputstream Problem oder sowas zu geben wenn dem nicht so ist. Das Problem scheint vorerst gelöst zu sein.

Nein, es geht eig. nur um OneNote.

Wenn im Tabletmodus und angeschlossen an mein Dock:

Dann kann ich:
Per Stift und Finger Dinge anklicken, in OneNote, aufm desktop etc.
Ich kann in OneNote schreiben per Stift

Was aber nicht geht ist folgendes: Normalerweise schreibst du bei OneNote deine Dinge. Du kannst dann meist eine halbe Seite nach unten scrollen, es generiert sozusagen immer neue Schreibfläche damit man immer weiter schreiben kann (zumindest wenn das Papierformat auf auto eingestellt ist). Genau das funktioniert nicht. Es generiert keine neue Schreibfläche und ich kann nicht per Finger scrollen.


Schalte ich nun das ganze auf Projektion bzw. Duplikation, also beide Bildschirme haben das gleiche Bild, dann klappt das scrollen wieder.

In deinem Thread ist das Problem ja die generelle Eingabe per Stift. :) Ähnliches Problem ist es durchaus aber nicht gleich. Aber ich guck mal ob da was steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben