Stand: April 2016
Im Moment erscheint in ersten Sekunden nach dem Bootvorgang eine Fehlermeldung für den xscreensaver:
... is VERY OLD please upgrade ...
entweder ihr kopiert aus dem Debian-BUG-Report diese Zeilen nach /home/.xscreensaver:
Quelle: https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=819703#380
oder löscht das Programm komplett und ersetzt es durch das Programm "light-locker".
Ich denke, der Streit zwischen dem Autoren von "xscreensaver" und den Maintainern der großen Distributionen, die
"xscreensaver" beinhalten, könnte länger dauern.
Infos:
http://www.heise.de/open/meldung/Sc...70.html?wt_mc=nl.heiseopen-summary.2016-04-15
Im Moment erscheint in ersten Sekunden nach dem Bootvorgang eine Fehlermeldung für den xscreensaver:
... is VERY OLD please upgrade ...
entweder ihr kopiert aus dem Debian-BUG-Report diese Zeilen nach /home/.xscreensaver:
Code:
# XScreenSaver Preferences File
# Workaround stubborn "This version of xscreensaver is VERY OLD! Please
upgrade!" bug
timeout: 0:05:00
cycle: 0:10:00
lock: True
lockTimeout: 0:06:00
passwdTimeout: 0:00:30
splash: False
splashDuration: 0:00:00
fade: False
unfade: False
mode: off
Quelle: https://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=819703#380
oder löscht das Programm komplett und ersetzt es durch das Programm "light-locker".
Ich denke, der Streit zwischen dem Autoren von "xscreensaver" und den Maintainern der großen Distributionen, die
"xscreensaver" beinhalten, könnte länger dauern.
Infos:
http://www.heise.de/open/meldung/Sc...70.html?wt_mc=nl.heiseopen-summary.2016-04-15
Zuletzt bearbeitet: