X6x XGA-Flexview-Display: Gelber Stich am Rand

43fan

New member
Registriert
11 Mai 2010
Beiträge
79
Hallo,

vor kurzem habe ich ein Flexview-Display aus einem X61t in mein X61s verbaut. Es ist ein BOE Hydis HV121X03-100.
Es ist wirklich um Welten besser als das vorige TN-Panel, allerdings ist mir aufgefallen, dass der Rand des Bildes (ca. 1cm, vor allem links und unten) einen gelben Stich hat.

Ich habe versucht, dieses Problem zu fotografieren:

IMG_0038.jpg

Es ist schon etwas störend im Betrieb und ich möchte Euch daher fragen, ob das normal ist für ein BOE-Hydis-Panel dieser Größe. Was sind Eure Erfahrungen mit den 12"-Hydis-Displays, insb. mit der Ausleuchtung? Ist das Panel defekt, oder fällt das unter "Serienstreuung"? Kann man diesen gelben Schatten irgendwie mindern oder "reparieren"?

Könnte man irgendwie die Röhre nach links um ein paar Millimeter verschieben? Hilft das was überhaupt?

Ich weiß, dass eine gleichmäßige Ausleuchtung von Notebookdisplays viel schwieriger zu erreichen ist als bei Desktop-Displays. Ich muss dazu sagen, das Display ist sonst schön hell -- weiß ist wirklich weiß und (bis auf die Ränder) nicht gelb -- und das Bild ist sonst 1A.

Klingt das nach einem Röhrenschaden? Ich habe schon einmal einen Röhrenschaden bei einem auf Ebay bestellten Monitor erlebt -- allerdings war da der Gelbstich viel stärker. Gibt die Röhre bald den Geist auf?

Was sind Eure Meinungen dazu?

Gruß,
43fan
 
Ist dir der gelbe Rand auch schon im X61t aufgefallen? Muss ja eigentlich schon, oder hat der unterschiedliche Inverter vielleicht einen Einfluss?

Watch out where the huskies go and don't you eat that yellow snow.


 
Könnte man irgendwie die Röhre nach links um ein paar Millimeter verschieben? Hilft das was überhaupt?
Verschieben Nein. Die Röhren sind winzig und sehr empfindlich.
Ausleuchtung bei den Boe 12z Displays ist bei allen Meinen sehr gut. Keine Spur von dem Backlight Bleeding der restlichen X6 Displays.
Das sieht für mich eher in Richtung verfärbte Streufolien aus.
 
Ist dir der gelbe Rand auch schon im X61t aufgefallen? Muss ja eigentlich schon, oder hat der unterschiedliche Inverter vielleicht einen Einfluss?

Das X61t habe ich nie gesehen, ich habe nur das Panel gekauft.

Gruß,
43fan
 
Ich habe auch so ein Panel in meinem X60 - kein Spur von irgendwelchen Effekten.
Habe keine Idee, woher dein Problem kommt,
Bestätigen würde ich Brillianz im Vergleich zum TN-Display.

Besser ist noch ein SXGA Flexview, aber bekanntlich schwer zu bekommen.

Gruß

Hendrik
 
auf dem Foto ist es nur schwer zu erkennen, was das Problem ist.
Prüfe noch mal, ob irgendwas entweder von hinten oder von vorne (Bezel, weil es ja dicker als das alte Panel ist) dagegen drückt. durch den Druck kann es zu so etwas kommen.
Röhrenschaden würde ich ausschließen, das geht gegen Ende oft Richtung rot.
Vor allem, wenn es innen schön weiß ist :confused:
 
Prüfe noch mal, ob irgendwas entweder von hinten oder von vorne (Bezel, weil es ja dicker als das alte Panel ist) dagegen drückt. durch den Druck kann es zu so etwas kommen.

Habe ich schon mehrmals gemacht und konnte keinen Unterschied feststellen. Außerdem war das Problem schon vor dem ersten Einbau in mein X61s sichtbar. :(
 
Da wird mir kein Bild angezeigt beim Anhang. :(?

Komisch, bei mir funktioniert's. Hier noch ein Versuch:

IMG_0060_.jpg

Soll heißen Verfärbung sichtbar ohne Hintergrundbeleuchtung?

Nein. Vor dem Entfernen der Ösen habe ich das Panel ausprobiert (mit Adapterkabel), ohne dass es im Deckel fest eingebaut war -- also ganz ohne Druck. Und die gelbe Verfärbung am Rand war schon sichtbar -- nur hatte ich es am Anfang mit einem GUI-Schatten-Effekt verwechselt... :facepalm:
 
Röhrenschaden würde ich ausschließen
Ich auch.
Hat das Display in ausgebautem Zustand ein paar Jahre in einem Kettenraucherhaushalt gelegen?
Nach Flüssigkeitsschaden sieht das auch nicht aus. Und Alterungsverfärbungen bei den im Display verwndeten Kunststoffen sollten auch nicht vorkommen. Absolut Ratlos.:huh:
 
Ich bin mir nicht ganz so sicher, ob es nicht an der Röhre liegt.
In den ersten Minuten nach dem Einschalten des Laptops scheint die Verfärbung etwas stärker zu werden, was vermutlich durch die höhere Temperatur verursacht wird.

Hat noch jemand Ideen?

Gruß,
43fan
 
  • ok1.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen
Zurück
Oben