XFCE und Virtualbox - Falsches Keyboard-Layout in den Gast-Systemen ...

kangaroo72

Forums-Beuteltier²
Themenstarter
Registriert
2 Mai 2007
Beiträge
2.033
Huhu ...

Leider bekomme ich es nicht geregelt, das richtige Keyboard-Layout einzurichten ...

Host: Ubuntu 14.04 / VirtualBox 5.0.16 r105871

Getestete Gäste: Windows XP Prof. SP3 / Windows 7 Prof. SP1 (jeweils mit Gasterweiterungen 5.0.16)

Drücke ich - kommt ß ... öäü kommt gar nichts, y und z sind vertauscht ...

Ich such mir 'nen Wolf ...

*help* :love:

Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist doch erstmal egal was die Guests machen, Du musst das Problem am Host lösen.
 
Grad mal überprüft ...

Physisch vor der Kiste ist US ... über VNC ist DE

dpkg-reconfigure keyboard-configuration macht physisch aus US ein DE, ist aber nach Reboot wieder auf US ...
 
das da ...
Code:
# Check /usr/share/doc/keyboard-configuration/README.Debian for
# documentation on what to do after having modified this file.


# The following variables describe your keyboard and can have the same
# values as the XkbModel, XkbLayout, XkbVariant and XkbOptions options
# in /etc/X11/xorg.conf.


XKBMODEL="pc105"
XKBLAYOUT="de"
XKBVARIANT=""
XKBOPTIONS="terminate:ctrl_alt_bksp"


# If you don't want to use the XKB layout on the console, you can
# specify an alternative keymap.  Make sure it will be accessible
# before /usr is mounted.
# KMAP=/etc/console-setup/defkeymap.kmap.gz
 
Stimmt eigentlich alles :confused:. Ist das so jetzt auch in den Keyboardeinstellungen (Post #8) zu sehen?

ps. und der Dateiinhalt überlebt einen Reboot?
 
XFCE ist ein Desktop Environment, Xubuntu ist eine Distribution, welches XFCE nutzt.
 
Vielleicht werd ich mal (wenn ich Zeit hab) die ganze Kiste neu aufsetzen ... sehe so langsam keine Alternative mehr :-(
 
So ganz verstehe ich noch nicht, wo jetzt genau die Probleme auftreten, in Xubuntu (Host) oder Windows (Gast).

Aber zur Erklärung: Für das Tastaturlayout in Xubuntu sind (logischerweise) die Einstellungen dort ausschlaggebend, was ja gem. Post #26 richtig zu sein scheint (?).
Für das Tastaturlayout der Windows-Gäste sind einzig und allein die Einstellungen des Gastsystems zuständig, d.h. wenn Du in Xubuntu ein deutsches und in Virtualbox ein US-Layout hast, handelt es sich um ein Windows-Problem.
Beim Zugriff über VNC sind die Einstellungen in Windows unerheblich und das Layout wird vom VNC-Client (Xubuntu) bestimmt.
 
@ ferda: Danke, aber das kann nicht sein - es sei denn es wäre ein Fehler bei der Installation von Virtualbox 5.0.16 aufgetreten ...

Weil ... Windows XP habe ich mal jemandem "gebaut", und nur zu Testzwecken bei mir mal die OVA eingespielt - bei ihm DE, mir US.
Und Windows 7, damit habe ich schon mehrere Rechner bestückt ... immer DE, ausser in der VBox ... da US

Und der Host hat trotz Post 26 physisch an USB-Tastatur & Monitor US-Layout.
 
Dann würde ich vorschlagen, erst einmal das Layout des Hosts in den Griff zu bekommen.
Temporär kannst Du das Tastaturlayout mit
Code:
setxkbmap de
ändern.
 
yo - da ich aber nicht mehr weiss wie, werd ich jetzt mal das System unter Parallels nachbilden. Wenn's glatt läuft, mach ich den Server frisch ...

- - - Beitrag zusammengeführt - - -

So - wie vermutet ... unter Parallels ist alles okay ...
Mit dem Unterschied, bei locales steht unter language ein de_DE ... das ist bei meinem Produktivsystem leer
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben