X6x Tablet x61t 7763-E74 vs 7762-CTO Wo ist der Unterschied für Win 7 64 bit?

marco-owl

New member
Registriert
15 Apr. 2014
Beiträge
35
Hallo Zusammen,
mein treuer Begleiter das x61t 7763-E74 ( 8GB Arbeitsspeicher, 1 TB HDD, Multitouch Display, Wlan AGN, Bluetooth, WWAN, Fingerprint, Win 7 64 bit) hat immer mehr Probleme gemacht. Der Lüfter schnarrt und überhaupt wird das Lappie recht heiß nach kurzer Benutzung. in der Ultrabase ist arbeiten kaum noch möglich, da sofort zu heiß...Videos anschauen max 3 min, dann schaltet sich das Gerät automatisch aus.

Also da denkt sich der sparsame Lipper, er kauft ein gebrauchtes x61t und baut einfach alles um und freut sich weiter über das ansonsten völlig ausreichende Laptop.

3-2-1 meins und schon war ein 7762-CTO für 60 e mein neues Laptop...Monitor, Wlan Arbeitspeicher und HDD umgebaut und Win gestartet....bluescreen...classphp.sys bleibt hängen...also ist irgendein Gerät nicht kompatibel, aber welches?

Bios update auf 1.25 brachte auch nix...

Weiß hier vielleicht jemand, wo die Unterschiede in diesen Geräten liegen? das hatte ich bisher noch nie, dass ein Windows sich beim gleichen System nicht starten lässt...habe nun schon alle technischen Daten verglichen, so es denn bei Lenovo geht...primär finde ich keinen Unterschied.:confused:

vielen dank im Voraus für Eure Tipps...
 
Auf das was in deinem alten Gerät eingestellt war. Da es aber nur zwei Möglichkeiten gibt, einfach mal umschalten.
 
hm...beide stehen auf AHCI....werde aber nachher nochmal schauen, ob sich seit dem Bios update was verstellt hat...habe auch zwischendurch mal ein load Bios Defaults am neuen x61t gemacht...
 
Danke Euch...es war die ahci/ compatible Einstellung im BIOS...nu ist wieder alles gut
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben