X61s oder T61?

Der beste Einsatzort für ein X-Modell ist immer noch unterwegs (z.B. Zug oder Bahn) aber doch nicht an der Uni, wo man das Gerät auf Tischen abstellen kann.
 
dann kennst du die tische in den meisten hörsäälen aber nicht :)
leider ist das sich automatisch auf 14" aufblasende notebook noch nicht erfunden, deshalb werde ich mir bald auch ein x61s gönnen...

die rechenleistung reicht locker aus. manche scheinen manchmal zu vergessen dass da ja immer noch 1.6ghz auf 2 cores drin stecken. das ist schon ne ganze menge für so ein kleines gerät ;)
 
Aha, und wie macht man Skizzen und Zeichnungen?
Wie schreibt man mit dem Formeleditor schneller Formeln als mit der Hand?
Welcher Prof. teilt PDFs statt Skripte aus?
 
Digital ist in :D

Und es ist einfach,wenn der Prof. die PDF auf den Server packt und man läd sie kurz runter.

Klar konnt man ohne Papier & Zettel nicht rum...früher gab es auch keine NB.

Einnige fühlen sich gelangweilt und spielen noch dazu :rolleyes:
 
Original von ThinkPro
Und es ist einfach,wenn der Prof. die PDF auf den Server packt und man läd sie kurz runter.

Und das wird an welcher Uni gemacht? Wie machst Du Dir Notizen ins PDF-File?
Sorry, aber zum Mitschreiben taugt ein Notebook nicht. Ein Tablet-PC würde vielleicht noch gehen, hat aber ebenfalls noch Nachteile.
 
Also das mit dem 40" TV, hat sich gerade erledigt!
Habe mir eben gerade noch dieses nette Gerät gegönnt: SX280 :D

Der wird als MediaBox dienen! :]
 
@ T42p

Warum die Aufregung ?

Ist ja auch von Fakultät zu Fakultät verschieden.

ZB. können Juristen, BWLer u. Informatiker ein höheres Abgrenzungs- und Profilbedürfnis gegenüber Anderen haben als Pädagogen, Sozial- oder Geisteswissenschaftler... :D

Für die Einen ist eine Apple- oder IBMkiste (nicht Lenovo) ein must, für die Anderen nicht 8)

Man fährt ja auch nicht schnöden Golf :)

Im Übrigen sind die Kisten wohl eher für die freie Zeit da, zwischen Vorlesungen und Kursen.

Dann braucht man nicht so allein und verlassen dasitzen und kann chaten :D
 
Ich rege mich ja nicht auf, ich stelle nur die richtigen Fragen :D Ich glaube die Leute die hier Notebooks für's Studium als "Must Have" hinstellen haben keine Ahnung wie so ein Studium abläuft 8o
Für Mitschriften ist so ein Gerät kein nützliches Werkzeug, sondern eine Behinderung. Nachträglich kann man seine Mitschriften ja gerne digitalisieren (mach ich auch), aber während der Vorlesung tippen, zeichnen, skizzieren und gleichzeitig Formeln aufschreiben ist nicht drin. Am schnellsten geht das immer noch per Hand, und auch mit dem besten Ergebnis. Es sei denn natürlich man kann seine eigene Schrift nicht lesen, aber das sollte nicht der Regelfall sein.

Wo ein Notebook Vorteile bringt, ist bei Hausarbeiten, Freistunden, Protokollen, etc. und diese Vorteile sind allein zeitlicher Natur. Man kann freie Zeit optimal ausnutzen und etwas sinnvolles tun statt in der Mensa rumzusitzen und Däumchen zu drehen.
 
Ich "hasse" die Leute die im Hörsaal vor sich hintippern .... da krieg ich jedes mal zuviel ^^. Notebook ist definitiv kein MustHave im Studium ... aber ohne wäre ich nie so schnell und angenehm durchgekommen. Habe es jeden Tag quasi im Praktikum benutzt ... bei der Arbeit im AK sowieso etc etc ... kommt aber sicherlich auch auf das Fach an ... aber im Hörsaal finde ich Stift und Papier doch etwas angenehmer.
 
Ist es eigentlich wirklich nicht möglich eine höhere Auflösung als 1024x768 einzustellen?
 
Original von Jim West
Ist es eigentlich wirklich nicht möglich eine höhere Auflösung als 1024x768 einzustellen?

Mehr gibt das Display nicht her, nur die Tablet-Version hat mehr drauf.
 
Das hat sie. Aber das heisst noch lange nicht das die Performance reicht!
Daher möchte ich dass von einem X61s Besitzer wissen.
 
Die reicht locker, sooo aufwendig ist Aero nun auch wieder nicht ;)
 
Akkulaufzeit

Original von JNS-K

ich habe den 7 Zellen mit Ultrabay Akku (insg. 100 Wh) und komme bei alles max. auf ca. 4 Std. 15 Min. Realistische Akkulaufzeit sind zwischen 6 - 7,5 Std. Letzterer Wert, ohne Wlan und Sound, erster Wert mit. Display Helligkeit zwischen Stufe 0 - 2.

VG JNS

Das heisst Du kommst mit 7 Zellen-Akku UND dem Ultrabay-Akku nur auf die 4 Std. 15 Min.? Ich habe schon öfter gelesen, dass das T61 eine unterdurchschnittliche Akkulaufzeit hat (bei 4 Zellen nur knapp 90 Min.). Wenn das stimmt wäre das für ein Notebook in der Preisklasse indiskutabel. Mein -viel günstigeres- R60 bringt es mit dem Standard-Akku locker auf 3 Stunden.


------------------------------------
R60 ~ Core2Duo 1,83 GHz ~ 15" 1400 x 1050 ~ Seagate 120 GB-HD ~ ATI Radeon 1400 ~ WXP Prof.
 
RE: Akkulaufzeit

Original von kingbee
Original von JNS-K

ich habe den 7 Zellen mit Ultrabay Akku (insg. 100 Wh) und komme bei alles max. auf ca. 4 Std. 15 Min. Realistische Akkulaufzeit sind zwischen 6 - 7,5 Std. Letzterer Wert, ohne Wlan und Sound, erster Wert mit. Display Helligkeit zwischen Stufe 0 - 2.

VG JNS

Das heisst Du kommst mit 7 Zellen-Akku UND dem Ultrabay-Akku nur auf die 4 Std. 15 Min.? Ich habe schon öfter gelesen, dass das T61 eine unterdurchschnittliche Akkulaufzeit hat (bei 4 Zellen nur knapp 90 Min.). Wenn das stimmt wäre das für ein Notebook in der Preisklasse indiskutabel. Mein -viel günstigeres- R60 bringt es mit dem Standard-Akku locker auf 3 Stunden.

Bei alles auf max ja ... aber mit normalen Mobileinstellungen auf ca. 6 - 7,5 Std.

VG JNS
 
RE: Akkulaufzeit

...in der Preisklasse indiskutabel. Mein -viel günstigeres- R60 bringt es mit dem Standard-Akku locker auf 3 Stunden.
Das liegt nur an der Graka. Mit x3100 (integrierte Grafik des Sata Rosa Chipsatz) zieht es ca 5 Watt weniger. Leider gibt es m.W. das T61 aber nicht mit SXGA+ und integrierter Grafik.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben