X61s oder T61?

Jim West

New member
Registriert
3 Nov. 2005
Beiträge
120
Hallo

Ich brauche dringend eure Hilfe! Ich möchte mir ein neues ThinkPad zulegen, kann mich aber zwischen dem X61s und dem T61 nicht entscheiden.
Mein Problem ist, dass ich nicht so richtig einen Kompromiss eingehen kann!
Ich hatte bis jetzt ein T43p, mit der Leistung war ich eigentlich zufrieden nur das Gewicht war mir einfach zu hoch.

Beim X61s gefällt mir die Grösse und das Gewicht aber das fehlende CD/DVD LW und die "schwache" Leistung ist nicht sehr erfreulich.

Beim T61 gefällt mir die hohe Leistung und das vorhandene LW aber es ist nicht gerade kleiner und leichter als mein vorheriges T43p.

Ich brauche das TP für zuhause, unterwegs und im Büro. Für den Privaten bereich habe ich mein T43p via VGA oft an meinen 40" TV angeschlossen und darüber Filme angeschaut (im Dvix-Format).
Jetzt frage ich mich natürlich ob das X61s das auch packt, von der Leistung her?
Des Weiteren benutze ich noch VMware mit einer Virtuellen XP und Linux Partition. Bei beiden Geräten würde noch ein 8-Zellen-Akku dazu kommen.
Dadurch wird es noch grösser und schwerer (jedenfalls das T61).

Ich habe bereits etliche Testberichte gelesen und das Forum durchsucht, kann mich aber einfach nicht entscheiden!
Bitte helft mir bei meiner schwierigen Entscheidung!


Hier noch die beiden TP?s:

54944774jd3.jpg
86438633ek3.jpg


Danke für eure Hilfe!
 
Wer die Wahl hat... ;-)

Wenn du das Notebook viel tragen musst, würd ich zu dem leichterem greifen.

Das ganze kombiniert mit 2xDocking Station für daheim und Büro.

MfG
DeniX
 
gewicht

ich weiss nicht woher du beim x61s die 1,7 kg gewicht hast, vielleicht mit netzteil? auf den lenovo-seiten schwanken die angaben zwischen 1,24 und 1,33 kg. in jedem fall ist das x61s ca. ein kilo leichter als das t61 und sehr, sehr handlich. einziges manko: kein dvd-drive/brenner, aber wenn es um mobilität geht kommst du an der x-serie nicht vorbei. ich überlege mir selbst zu meinem r60 (2,7 kg) eines aus der x-serie zu kaufen, gute preise hat z.b. cyberport.de (x61s ab 1419 eur).

-----------------------------
R60 ~ Core2Duo 1,83 GHz ~ 15" 1400 x 1050 ~ Seagate 120 GB-HD ~ ATI Radeon 1400 ~ WXP Prof.
 
@DeniX
Docking Station möchte ich eigentlich keine! Die Kosten auch nicht gerade wenig!
Das Problem ist einfach die Leistung!?

@kingbee
Das Gewicht ist wohl mit dem 8-Zellen-Akku berechnet. Der Preis beträgt bei diesem Modell auch nur 1'300.- Euro!
 
Zitat von Jim West

"Jetzt frage ich mich natürlich ob das X61s das auch packt, von der Leistung her?"

Was soll er denn packen ?

Office, inet, Foto- und Videobearbeitung, 3D-Rendering oder was ?
 
preis

wo bekommt man das teil für 1300 eur? ist wirklich günstig ;-)
 
Hi Jim,

ich stande vor gleichem Problem und wie ich mich entschieden habe, kann man in meiner Signatur sehen ... und ja, ich habe es nicht bereut, es ist klein genug um transportabel zu sein und groß genug um vernünftig damit arbeiten zu können, im Backpack merkt man fast nix von dem Gerät.

VG JNS
 
Wieso ist die "schwache" Leistung des X61 ein Problem? Welche Tätigkeiten möchtest du mit dem Notebook machen für die ein Core 2 Duo mit 1,6 Ghz nicht ausreicht? Divx-Filmchen? Die machen schon einem PIII mit 900 Mhz keine Problme.
 
RE: preis

Original von kingbee
wo bekommt man das teil für 1300 eur? ist wirklich günstig ;-)

Als Student in der Schweiz. :P

@Topic:
Divx Filme anschauen über VGA sollte das X61s ohne Probleme verkraften.
Die Frage ist eher, willst du Mobilität, ja oder nein.

Mit dem x61s hast du ein erstklassiges Notebook, welches eine sehr, sehr lange Akkulaufzeit hat (mit dem grossen Akku) und sehr leicht ist. Wenn du das Notebook also öfters unterwegs benutzt oder oft mit dir herumträgst wäre das eine Option.

Sobald du aber grafiklastige Dinge machst (Divx schauen läuft nicht darunter, es geht eher um CAD-Programme, Spiele, etc.), dann bist du mit dem T61 besser bedient.

Wenn du öfters mal was von CD lesen musst, dann brauchst du zum x61s zwingend ein externes Laufwerk, und wenn du das noch immer dabei haben willst, dann würde ich ein dünnes USB-Laufwerk vorschlagen.

Da dir das Gewicht des T43p zu hoch ist, würde ich es mal mit dem x61s versuchen. (Ich habe selber ein T43p, vom Gewicht ist es ein massiver Unterschied zum x60, letzteres ist wirklich leicht.)

mfg Moskito
 
Original von JNS-K
Hi Jim,

ich stande vor gleichem Problem und wie ich mich entschieden habe, kann man in meiner Signatur sehen ... und ja, ich habe es nicht bereut, es ist klein genug um transportabel zu sein und groß genug um vernünftig damit arbeiten zu können, im Backpack merkt man fast nix von dem Gerät.

VG JNS

Hallo,

du hast das notebook gekauft wie ich es mir auch nun überlege.

Welchen Akku hattest du dabei. Wie lange läuft dieser?

4 Zellen oder 6 Zellen?

Danke Leiti
 
Original von Leiti

Hallo,

du hast das notebook gekauft wie ich es mir auch nun überlege.

Welchen Akku hattest du dabei. Wie lange läuft dieser?

4 Zellen oder 6 Zellen?

Danke Leiti

Moin Leiti,

ich habe den 7 Zellen mit Ultrabay Akku (insg. 100 Wh) und komme bei alles max. auf ca. 4 Std. 15 Min. Realistische Akkulaufzeit sind zwischen 6 - 7,5 Std. Letzterer Wert, ohne Wlan und Sound, erster Wert mit. Display Helligkeit zwischen Stufe 0 - 2.

VG JNS
 
ich muss jetzt auch wählen zwischen x61s und T61 (sehe Sig.) Beide Geräte finde ich sehr gut und würde ich gern beide behalten, aber das Geld ....
 
Original von krawunke
Zitat von Jim West

"Jetzt frage ich mich natürlich ob das X61s das auch packt, von der Leistung her?"

Was soll er denn packen ?

Office, inet, Foto- und Videobearbeitung, 3D-Rendering oder was ?

Wie ich schon geschrieben habe brauche ich es auch für Filme an meinem 40" TV anzuschauen. Und ich betreibe eine Virtuelle XP und Linux Partition, mit dem Programm VMware. Ansonsten brauche ich es nur für Office, Internet und manchmal für Photoshop.

Die Frage ist aber nur ob es das mit dem 40" TV-TFT packt und die XP und Linux Partition?
 
Original von Jim West
Original von krawunke
Zitat von Jim West

"Jetzt frage ich mich natürlich ob das X61s das auch packt, von der Leistung her?"

Was soll er denn packen ?

Office, inet, Foto- und Videobearbeitung, 3D-Rendering oder was ?

Wie ich schon geschrieben habe brauche ich es auch für Filme an meinem 40" TV anzuschauen. Und ich betreibe eine Virtuelle XP und Linux Partition, mit dem Programm VMware. Ansonsten brauche ich es nur für Office, Internet und manchmal für Photoshop.

Die Frage ist aber nur ob es das mit dem 40" TV-TFT packt und die XP und Linux Partition?

Meiner Meinung nach, dürfte der für Deine Anwendungszwecke ausreichend sein ... aber ich würde mir das Gerät nicht als einzigen Rechner antun wollen ... denn da spricht imho die Displaygröße und auch die Auflösung gegen. Für reines mobiles Arbeiten ist das ja ok, aber permanent ohne zusätzlichen Desktop oder Notebook, sorry, nein.

VG JNS
 
Ich habe zuhause noch einen HighEnd Desktop mit einem 20? Monitor. :D
 
Also der Gewichtsvorteil geht beim X61 sowieso flöten wenn man den großen Akku ebenfalls mit sich herumschleppen muss. Der Unterschied ist dann zum T61 nur noch geringfügig.
Die XGA-Auflösung und die kleinere Tastatur wären für mich ebenfalls ein Argument gegen die X-Serie, gerade wenn man viel an dem Gerät arbeitet. Zur Qualität des VGA-Ausgangs kann ich nicht viel sagen, DVI über die Dockingstation angeschlossen wäre wohl zu bevorzugen, in der Regel sind Notebook-VGA-Ausgänge nicht besonders hochwertig was die Bildqualität angeht, und bei Subnotebooks sieht es noch schlechter aus.

Für Deinen Anwendungsbereich ist das X61 leistungstechnisch natürlich völlig ausreichend, daran sollte es nicht scheitern.
 
Ist der 8-Zellen-Akku wirklich so gross!? Kann mal jemand der ein X61s und 8" Akku hat, die Masse durchgeben.
Was ist an der XGA-Auflösung so schlecht?
Also mit meinem T43p war das Bild am TV nicht gerade schlecht!? Würde mich eben interessieren wie das beim X61s aussieht.
 
Original von Jim WestDie Frage ist aber nur ob es das mit dem 40" TV-TFT packt

Die Größe des angeschlossenen Monitors/Fernsehers ist doch hinsichtlich der Rechenleistung völlig irrelevant. Wichtig ist höchstens die interne Auflösung des Filmes...aber auch HDTV-Auflösung packt jede Hardware die nicht älter als 5 Jahre ist locker...problematisch ist lediglich kopiergeschütztes Material, dafür kann erstaunlich viel Rechenleistung draufgehen.
 
lapstars.de gibt das x61s mit 8 Zellen Akku mit 1,6 kg an.
Ein T61 mit 6 Zellen Akku mit 2,5 kg.
 
Also ich kann mein X61s (mit 8-zell) nur mit dem T40 (mit 7-zell(?), der größte, der auch hinten absteht) von nem Freund vergleichen und da würde ich meinem immer wieder den Vorzug geben.
Das ist wirklich ein riesen Unterschied beim Gewicht und bei der Größe.

Besonders in der Uni is das X nen Traum. Ist natürlich auch der perfekte Einsatzort :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben