X61s Firewire Chip nicht im Gerätemanager oder lspci (gelöst)

hanseatic

Member
Registriert
2 Mai 2007
Beiträge
145
Hallo,

ich nutze seit einiger Zeit ein X61s. Nun habe ich bearf, ein Firewire-Gerät anzuschliessen.
Allderdings musste ich feststellen, dass zwar ein Stecker dafür vorhanden ist, aber ein Controller weder im Windows Gerätemanager auftaucht, noch mit lspci gelistet wird.

Mein BIOS istVersion 2.07 im BIOS-changelog habe ich seit dieser Version nichts gefunden, was auf ein de/aktivierbares Firewire Port hinweisst.

lspci gibt aus:

05:00.0 CardBus bridge: Ricoh Co Ltd RL5c476 II (rev ba)
05:00.2 SD Host controller: Ricoh Co Ltd R5C822 SD/SDIO/MMC/MS/MSPro Host Adapter (rev 21)

Im Netz findet man einige Ausgaben von lspci an X61s Geräten wie folgt:

05:00.0 CardBus bridge [0607]: Ricoh Co Ltd RL5c476 II [1180:0476] (rev ba)
05:00.1 FireWire (IEEE 1394) [0c00]: Ricoh Co Ltd R5C832 IEEE 1394 Controller [1180:0832] (rev 04)
05:00.2 SD Host controller [0805]: Ricoh Co Ltd R5C822 SD/SDIO/MMC/MS/MSPro Host Adapter [1180:0822] (rev 21)

Kann ich Firewire irgendwie aktivieren?
Ist meine Hardware defekt?
Gibt es Geräte, die mit Stecker, aber ohne Controller verbaut wurden?

Was listet lspci bei euch?
Gibt es X61s Geräte die kein Firewire verbaut haben, aber einen Stecker?
 
Firewire

Hi, schau doch mal "Start", "Einstellungen", "Netzwerkverbindungen", da steht bei mir Firewire unter Netzwerke und ich kann es aktivieren bzw. deaktivieren... Klappt mit externer Festplatte prima und schnell.

Peter
 
Vista zeigt kein Firewire-Netzwerk, nur Gigabit, und Drahtlos, ich nehme an, dass bei Dir im Gerätemanager ein Firewire Gerät aufgeführt ist.
 
Hallo hanseatic,

bekomme exakt die selbe lspci-Ausgabe wie du, und ich weiß, dass mein Firewire _definitiv_ deaktiviert ist... also: guck doch mal ins Bios ;-)

Gruß roogy
 
Hallo Roogie,

Ich war schon X mal im BIOS, aber dort habe ich nichts zu firewire/ieee1394 gefunden. Mein BIOS hat die Version 2.07. Hast Du einen Firewire-Switch im Bios? Wenn ja, in welcher Version ist Dein BIOS?

GRuss Hanseatic
 
Von was für einem System (Typennummer+Modellbezeichnung, z.B. 2668-WTB) reden wir hier eigentlich?

Ich habe mir rasch das Bios des T61(p) angeschaut, dort gibt es keinen speziellen Menüpunkt für Firewire. Wie es beim x61s ist kann ich nicht sagen.

mfg Moskito
 
Nach einem BIOS Update auf die Version 2.14 fand sich im Menüpunkt: Config -> IO-Ports ein Switch zum ein/ausschalten von u.a. firewire.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben