X60t vs X61t vs T40p

Ich_will_Inken

New member
Registriert
23 März 2008
Beiträge
30
Hallo zusammen!
(Sorry, erstes Posting, gleich neuer Thread ... habe zu den beiden Kernfragen jedenfalls gesucht und nix wirklich genaues gefunden.)
Ohoh, aber könnte die falsche Kategorie sein. Ggf. bitte verschieben Mods und ggf. sorry.

Überlege derzeit (mal wieder), ob ich nicht doch ein X60 Tablet nehmen soll.
Die günstigen Modelle bei Cyberport (XGA, Core Solo) und notebooksbilliger.de (SXGA+, Core Duo) reizen mich.

Fragen, die mir nicht so wichtig sind und die ich bei genauerer Recherche hier vermutlich noch erschöpfend klären kann, habe ich heller gefärbt.
Also bitte nicht flamen, sondern drüber lesen.



Thema Händler
Habe mein T40p damals bei Nofost gekauft, war super.
Die haben aber nur recht kostspielige TabletPCs.
Ist mir zuviel Geld, zu dem Preis brauche ich definitiv andere Ausstattungsmerkmale (DVI, S-Video) und mehr Grafikpower.

Cyberport wäre ok für mich, aber früher hörte man eher schlechtes über notebooksbilliger.de. Wie schauts da aus?

Thema X60t vs. X61t
Gibt es (Display mal außen vor) eigentlich große Unterschiede zwischen den beiden Serien? Scheint mir erstmal nicht so, wenn ich auf die techn. Daten schaue...


Thema Display
Zunächst habe ich einige Fragen, die ich eigentlich EXPLIZIT an Besitzer eines T40p mit SXGA+ Display (14") stellen möchte.
Wer kann mir sagen, ob das SXGA+ Display des X60t heller oder weniger hell ist als das SXGA+ des T40p, welches mir eher zu dunkel ist.

Habe ich es richtig verstanden, dass das im X60t verbaute XGA Display, welches in der Cyberport 799€ Konfiguration verbaut ist, noch dunkler ist als das X60t SXGA+ Display??


Thema VGA-Ausgang und fehlender DVI-Anschluss
Mein T40p war und ist bei 1600x1200 an meinem 22" Sony G520 eine echte Qual, aber immer noch besser als die ganze Zeit auf dem dunklen Notebookscreen zu arbeiten.
Hat jmd. Erfahrungen (oder vielleicht gar ein hochauflösendes Bild von 'nem X60 an 'nem 1600x1050 TFT) ?
Auch hier wäre mir ein Vergleich zum T40p wichtig, eben weil ich das hier rumstehen habe.

Soweit ich das sehe gibt es ja KEINE Möglichkeit in die UltraBase (oder sonst ein Dock) eine Grafikkarte einzusetzen....


Thema Service / Bauqualität
Mein T40p war damals 3 mal in 6 Monaten im Service, mir wurden 2x defekte Ersatzmainboards eingebaut, aber letztlich wurde außerhalb der Garantiezeit auf Kulanz nochmal ein neues Systemboard eingebaut, weil zum dritten Mal der ATI FireGL den Geist aufgegeben hat... habe damals mehrere Leute mit diesen Problemen gesehen.
Gibts bei den X60t ähnliche Odyseen (hab nix gefunden, außer das Displayrahmen-Problem)


Thema Speed
Core Solo 1,2GHz oder Core Duo 1,5GHz in der Praxis VS. 1,6GHz First-Generation Pentium M
 
Original von Ich_will_Inken

Thema X60t vs. X61t
Gibt es (Display mal außen vor) eigentlich große Unterschiede zwischen den beiden Serien? Scheint mir erstmal nicht so, wenn ich auf die techn. Daten schaue...
[/COLOR]

Scheint nicht so..
Intel GM945 zu GM965
Mit dem X61t kannst du 4GB RAM unter einem 64bit OS nutzen, mit dem X60 nur 3.
Die GMA950 hat kaum Leistung, die GMA X3100 hat nen höheren Vista experience index als ein ein T60 mit X3100 Grafik.

3,5 für Aero und Gaming unter Vista, 933 3d Marks06
 
thx für die erste Antwort und thx fürs verschieben
Ich werde eh die Finger von Vista lassen, solange es irgendwie geht.
(Das wird letztlich vom Supportende und damit ggf. einhergehender Virenproblematik einhergehen.)
 
Die Displayvergleich ewirst du so vermutlich nicht kriegen, da kaum jemand diese Geräte nebeneinander hat.

Zur Quali ext. Monitor: bei 1600x1050 auf 50 Hz geht es noch, 1900x1200 wird es bei VGA dann doch ziemlich unscharf.
 
Das hört sich schonmal so an, als könne man zur Not mal ein 22" TFT dranhängen. Danke für die Rückmeldung, das deckt sich jedenfalls mit meinen Erwartungen.

Das mit dem Displayvergleich ist natürlich seeehr speziell, aber vielleicht habe ich ja doch Glück. :)
Beim T41 wurde soweit ich weiß, noch das gleiche SXGA+ wie beim T40p verbaut.
Naja mal abwarten.
 
Wie sieht es eigentlich mit den Laufzeiten aus.
Bei Cyberport bekommt man zur ULV CPU ja noch den High-Cap-Akku, was ja scheinbar für beeindruckende Laufzeiten von mehr als 5h sorgen soll.

Wie lange läuft denn wohl das notebooksbilliger.de Teil mit Core 2 Duo 1,5 GHz und dem Standard-Akku. Erreiche ich da 3 Stunden?

Ein neuer High-Cap-Akku ist ja leider richtig teuer.
 
Das würde mich auch mal interessieren. Ich fände es so oder so mal sehr sinnvoll, wenn wir hier im Forum eine Liste über die Laufzeiten erstellen würden.



Mfg sightus
 
Lt. notebooksbilliger.de ist jetzt doch der High-Capacity Akku dabei...
Keine Ahnung obs stimmt oder nicht.
 
Bevor Du Dir über das Display Gedanken machst, solltest Du erst einmal für Dich klären ob Du ein Tablet brauchst oder nicht.
 
Das werde ich wohl ohne Kauf kaum klären können.
Ich möchte etwas mobileres als mein T40p und würde gerne meine Vorlesungs- und Seminarmitschriften auf dem Tablet machen. Auf Grund der Häufigkeit von Schaubildern, Formeln und ähnlichem klappt das mit der Tastatur nicht vernünftig.

Außerdem möchte ich immer ALLE Unterlagen dabei haben (PDF, PPT) und diese auch kommentieren können (handschriftlich).

Nur die tatsächliche Praxistauglichkeit der TabletPCs kann ich kaum auf der theoretischen Ebene klären.
Dazu gibt es viel zu viele kontroverse Meinungen zur Stifteingabe.

Da ich aber bei meinem T40p SXGA+ habe und immer mit Horror auf die Notebooks mit XGA schaue, ist das Display bereits VOR dem Kauf ein Merkmal, das sehr wichtig ist. (Wer einmal verwöhnt ist...)
Leihen könnte ich ein Tablet, leider ohne versichert zu sein, was mir zu risikoreich ist.
 
Nun, ich mache alle Mitschriften mit meinem Tablet und kann Dir damit die Praxistauglichkeit bescheinigen.
 
Original von Ich_will_Inken
Lt. notebooksbilliger.de ist jetzt doch der High-Capacity Akku dabei...
Keine Ahnung obs stimmt oder nicht.

Ist er - zumindest bei mir. Das Gerät hat einen 8cell-Akku sowie Bluetooth, obwohl's nicht bei in der Art-Beschreibung steht.

Damit erreiche ich bei WLAN an, eher Office-Gebrauch ca. 4-5 Stunden Laufzeit bei 80% Display-Helligkeit unter Vista...

Habe das Gerät jetzt ca. eine Woche...
 
Original von sebmue
Original von Ich_will_Inken
Lt. notebooksbilliger.de ist jetzt doch der High-Capacity Akku dabei...
Keine Ahnung obs stimmt oder nicht.

Ist er - zumindest bei mir. Das Gerät hat einen 8cell-Akku sowie Bluetooth, obwohl's nicht bei in der Art-Beschreibung steht.

Damit erreiche ich bei WLAN an, eher Office-Gebrauch ca. 4-5 Stunden Laufzeit bei 80% Display-Helligkeit unter Vista...

Habe das Gerät jetzt ca. eine Woche...

DANKE! Auf solch einen Beitrag habe ich gewartet! Wie würdest Du die Helligkeit des Displays bewerten? Hast du irgendeinen Vergleich?

Frage: Wie laut ist der Lüfter???
Bin verwöhnt, bei meinem T40p hört man nichts außer der Festplatte.

------
@T42p:
Im Moment muss ich halt immer alle Ordner und Materialien zwischen 3 Städten (Wohnort, Uni, Freundin) hin- und hertragen und vergesse leider (viel zu oft) einzelne Dinge, was dann extra Fahrten zwischen den Standorten bedeutet. Deshalb überlege ich nur noch Kopien zur Archivierung auszudrucken und den Rest digital auf dem Tablet zu verarbeiten.

Habe auch vor in der Bahn zu arbeiten mit dem Tablet. Realistisch?

PS: Ich glaube der Threadtitel ist missverständlich... Ich HABE ein T40p und überlege das SXGA+ T40p durch ein X60t SXGA+ zu ersetzen....
 
Original von Ich_will_Inken

@T42p:
Im Moment muss ich halt immer alle Ordner und Materialien zwischen 3 Städten (Wohnort, Uni, Freundin) hin- und hertragen und vergesse leider (viel zu oft) einzelne Dinge, was dann extra Fahrten zwischen den Standorten bedeutet. Deshalb überlege ich nur noch Kopien zur Archivierung auszudrucken und den Rest digital auf dem Tablet zu verarbeiten.

Habe auch vor in der Bahn zu arbeiten mit dem Tablet. Realistisch?

PS: Ich glaube der Threadtitel ist missverständlich... Ich HABE ein T40p und überlege das SXGA+ T40p durch ein X60t SXGA+ zu ersetzen....

Ich bin inzwischen sogar so weit Literatur die ich oft benötige zu digitalisieren und so immer dabei zu haben. Das ist zwar 1-2 Abende ne Menge Arbeit aber erspart einem später viel Stress, vor allem da gewisse Fachliteratur an unseren Bibliotheken ständig vergriffen ist. Zudem spart man sich die Kosten für Kopien.

SXGA+ auf 12" ist verdammt klein, das will gut überlegt sein. Vielen gefällt dies, mir persönlich wäre es wohl gerade beim Surfen im Netz zu winzig.
 
SXGA+ auf 12" ist verdammt klein, das will gut überlegt sein. Vielen gefällt dies, mir persönlich wäre es wohl gerade beim Surfen im Netz zu winzig.

Über die DPI-Frage habe ich mir natürlich auch Gedanken gemacht.
Habe mal eine Weile mit einem Dell mit 15" und 1600x1200 gearbeitet und empfand das als sehr angenehm!

1024x768 sind mir glaube ich einfach zu wenig.
Ich bekomme schon beim 1280x800er Display meiner Freundin die Krise, weil nix drauf passt. Noch mal 32 Pixel weniger in der Vertikalen könnte ich glaube ich nicht ertragen, obwohl ich damit natürlich noch einmal 200€ sparen könnte...

Naja mal sehen, ich glaube, dass ich ein X60t bestellen werde.

Habe die Literatur, die ich benötige, in (ich schätze mal) 8 von 10 Fällen digital als PDF-Datei vorliegen.
Nur die Standardlehrwerke, welche ich jedoch nicht mehr regelmäßig benötige liegen noch analog vor und natürlich die Literatur, welche ich selbst recherchiere.

Mich reizt vor allem, alle meine Notizen mit der Desktopsuche durchsuchen zu können...
 
Ich stehe vor dem gleichen Problem; im Moment sitze ich vor einem R51 mit UXGA, also 1600x1200 bei 15 Zoll. Mittlerweile habe ich mich auch so an die Auflösung gewöhnt, dass ich fast Augenkrebs bekomme wenn ich auf den XGA-CRT schaue, der nebenbei als Fernseher läuft.


Am liebsten wäre mir ein X60t mit Core Solo und SXGA. Leider muss ich mich zwischen dem 800€ Cyberport mit Core Solo aber XGA und dem notebooksbilliger mit Core 2 Duo und SXGA entscheiden. Eine Mischung aus beiden wäre für mich optimal. Da ich vorhabe die gesamte Literatur auf mein X60t zu ziehen werde ich wohl besser mit dem SXGA beraten sein. Leider gibt es anscheinend kein Core Solo mit SXGA. Ein Core 2 Duo brauche ich wohl eher nicht, Akku-Laufzeit ist mir wichtiger.


Mfg sightus
 
Die Laufzeit ist in der Tat auch so eine Sache, werde wohl zwei Akkus benötigen, um den Tag über arbeiten zu können.

Beim Core Solo habe ich aber auch heftigste Bedenken hinsichtlich der Leistung.
Mein T40p mit Pentium M 1,6GHz und 1,5GByte RAM hat bereits Probleme meine Powerpoint und Flashpräsentationen flüssig darzustellen.

Wobei 5 Watt Verbrauch natürlich ziemlich beeindruckend sind.
Sind die CPUs eigentlich fest verlötet ?

Beim Notebooksbilliger X60t ist ja immerhin eine CPU der L-Serie eingebaut. Da kann man eigentlich nicht meckern.

Dual/MultiCores sind im Desktop sehr sinnvoll, wenn man nebenbei mal brennt/druckt, aber für ein Tablet wirklich nicht nötig.
Ein ULV Single Core mit 1,5 - 1,8 GHz wäre mir am liebsten. Träumen darf man ja ;).

Kann man eigentlich Installationsmedien von Lenovo bekommen, wenn man sagt die Recoverypartition sei hin? oder muss man die selbst erstellen?
 
Laut den HMM sind die CPUs nicht austauschbar, ergo auf dem Board verlötet.

Wie schnell ist denn ein Core Solo mit 1,2 Ghz im Vergleich zum Pentium M?


Mfg sightus
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben