X6x X60s SXGA+ Display MOD startet nicht mehr > Kabelbruch und Sicherungen defekt?

axl

New member
Registriert
17 Aug. 2011
Beiträge
6
Hi Ihr Freaks,

so nun hier mal angemeldet > trotzdem schonmal Danke für die vielen guten Tips, welche ich hier in den letzten Jahren mitgelesen hatte.

Folgendes Problem:

X60s mit bekanntem SXGA+ Display lief fantastisch. (Es gibt kaum was besseres am Markt, ein Top Notebook).

Eines Tages, beim Zuklappen ging es nicht in Standby sondern verabschiedete sich mit sofort alles aus inkl. der LEDs trotz vorhandener externen Stromversorgung.

Nach trennen und wieder Verbinden aller el. Versorgungen geht es kurz an, Lüfter und HDD läuft an geht sofort wieder aus.
Starten ber VGA-Anschluss mit externem Monitor geht.
Sobald das Display wieder angesteckt wird geht das X60s sofort aus. Gleiches geschieht auch mit dem original XGA Display.
Inverter, Hintergrundbeleuchtung, Bluetooth sind ok.

Alle Kabel inkl gelötetem Adapter Kabel sind eingesteckt nur das Display nicht,
wird dies eingesteckt, sofort alles aus.
Gleicher Effekt mit dem original XGA Display.

Sieht mächtig nach Kabelbruch aus. Ersatz ist bestellt. Durchmessen war mir zu viel Aktion.

Kurzschluss? Sind die Sicherungen F2 F4 zusätzlich verantwortlich? Sind diese automatisch oder nach einmal „Durchbrennen“ hin? Wie fixt man die und wo gibt es diese?

Wie ging die Geschichte bei den Anderen aus? Das Problem ist hier ja schon öfter beschreiben worden.


Danke schonmal und viele Grüße aus Frankfurt
Axel
 
Hast du für das XGA-Panel ein anderes Displaykabel verwendet? Ja, nein, vielleicht? Falls ja nehme ich einen Defekt des Mobos an. Falls nein, dann probier mal ein anderes Kabel.
Und herzlich willkommen im Biotop der Bekloppten ;).

Edith sagt gerade, dass das Beitrag Nr. 1000 war Oldtimer ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, er meinte doch dass der in Ordnung sei. Außerdem sollte die Kiste doch dann nicht einfach ausgehen oder täusche ich mich?
 
Entweder F3, F4 oder F5 würde ich sagen.
Hast du zusätzlich einen Fan-Error? Oder warum schreibst du etwas von F2?

Erfahrungsgemäß tippe ich exakt auf F3... :D

Am besten bei Farnell suchen und bei HBE-Berlin über die Farnell-Bestellnummer ordern.

Klaus

Edit: Wie die Geschichte ausging? Provisorisch Lötzinnbrücke rüber, fertig.
TP läuft wieder, es handelt sich scheinbar um eine Art Schutzfunktion.
Danach Sicherung besorgt und "Huckepack" auf die alte Sicherung aufgelötet.
Sicherungsliste geschrieben, Datasheets gesucht, Bild von tcone angefragt und Beitrag hier und drüben erstellt! Der Beitrag wurde später von Mornsgrans ins Wiki eingepflegt... :thumbup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Jungs Ihr seit ja richtig fix!

Kabeltest steht noch aus - warte auf eine neues FRU 91P6971.

Fan scheint zu gehen, bis zu Fehlermeldungen kommt es gar nicht.
Drüberlöten ist eine gute Idee.

Ich werde weiter berichten.

Danke Grüße Axel
 
So nun Sicherungen wie oben beschrieben eingelötet, natürlich brav die BIOS Batterie abgezogen.
Neues Displakabel ist auch drin.

Nur geht das X60 jetzt nicht in's BIOS.

Lüfter, Festplatte alle LEDs die leuchten sollen leuchten. CPU wird warm.
Nur kommt nicht mal die Thinkpad BIOS Anzeige. Weder intern noch am VGA Ausgang.

Hat jemand eine gute Idee?

Viele Grüße Axel
 
o.k. geht!

Original XGA Display drann - dann ging auch das SXGA+ Display wieder....
kann mir das einer erklären?

OT:
Ich war schon drauf und drann mir ein neues Notebook zu kaufen.
Aber die Suche danach ist frustran und ich finde keine Alternativen, schon gar nicht in der Größe und Auflösung.
Habt Ihr schon was gefunden?

Nochmals danke an Allle für dir tolle Hilfe hier.

Viele Grüße Axel
 
....geht wieder nicht mehr.
Siehe oben.

Wenigstens das Display ist o.k.
Tips zur Fehlersuche werden gerne angenommen.

Viele Grüße Axel
 
  • ok1.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen
Zurück
Oben