x60s extrem lange bootzeit bei aktiviertem fingerprint reader

lordpeng

New member
Registriert
25 Dez. 2006
Beiträge
67
hallo leute,

ich habe das problem schon einmal gepostet, mein x60s ist bei aktivierter authentifizierung via fingerabdruck extrem langsam, die bootzeit vom einschalten weg, bis ich den windows desktop sehe dauert beinahe 3 minuten (und bis dahin sind noch nicht alle programme geladen)

ich habe das notebook gemäss eurer empfehlung neu installiert, das hat zwar einiges an performance gebracht (mit der lenovo preinstallation wars noch schlimmer) aber was die bootzeit betrifft bin ich alles andere als zufrieden

bei deaktivierter fingerabdruck-authentifizierung dauert der boot knapp 30 sekunden

ist das ein generelles problem? wie siehts bei anderen leuten aus?

besten dank im voraus

lp
 
das war bei mir ne einstellung bei dem fingerprint.
mein tp ist leider momentan beim support, deshalb musst du mal was probieren.
im client security center ist die option glaub ich.
oben im menü und dann authentifizierung, wenn ich jetzt nicht falsch liege.

dort kannst du irgendwas einstellen von wegen, dass der fingerprint die normale benutzeranmeldung ersetzt.
ich hatte das immer eingeschaltet bis ich merkte das es nur probleme gibt, aber hab nie verstanden welchen unterschied das macht, weil ausgeschlatet siehts zwar was anders aus, funktionalität ist aber gleich.
 
ich glaube damit ist gemeint, dass der fingerabdruck in der predesktop authentifizierung auch zugleich für die windows anmeldung gilt, sodass vom einschalten bis ins windows nur eine einzige authentifizierung per fingerabdruck nötig ist - so ist's derzeit bei mir konfiguriert, vom handling finde ich es auch gut, nur bis ich mal in windows drinnen bin dauerts ewig
 
also es war wenn ich mich recht erinnere keine einstellungen im control center vom fingerprint selbst!
und auch wenn du es nicht im css einstellst, du kannst trotzdem mit dem einem fingerprint von start bis ins windows.
 
hallo,

ich hab jetzt mal gestoppt:

einschalten bis windows anmeldebild ca. 1 min.
windows anmeldung (welche automatisch mit predesktop fingerabdruck gemacht wird) bis desktop ca. 2 min

nur um vorzugreifen, das notebook läuft stand-alone, daher sind netzwerk- oder dns probleme wie sie in einer domäne auftreten können ausgeschlossen

ich hatte die fingerabdruck authentifizierung auch mal umgestellt, so dass diese erst beim windows logon erscheint und nicht im predesktop, aber damit gings auch nicht schneller (gefühlsmässig eher langsamer)

ich verwende CSS7 kanns sein, dass das bei CSS8 besser ist? ich würde zwar ungern auf privatedisk verzichten, aber wenns nicht besser wird muss ich irgendwas tun, da ich das notebook am tag sicher 10 mal aus und ein schalte und da ist es sehr lästig
 
Warum schaltest du denn so oft an und aus? Du könntest doch auch Hibernation/Standby benutzen, das ist doch viel schneller ;-)

Du kannst in der Verwaltung/ Ereignisanzeige gucken, welche Sachen wie lange beim Start benötigen - dann weißt du, wo es hängt.
 
hallo DarsVaeda,

an sich könnte ich es ja auch in den hibernation mode versetzen, aber damit würd das starten vermutlich wesentlich schneller gehen, aber eine lösung für das eigentliche problem ist es auch nicht

im eventlog stehen eigentlich ausschliesslich erfolgsmeldungen und gelegentlich ein paar warnungen, dass kein dhcp verfügbar ist (woran es aber nicht liegt), aber keine fehler stehen definitiv keine drinnen
 
du brauchst auch nicht nach fehlern zu suchen.
starte einfach mal, sagen wir 13 uhr den laptop, dann schaust du noch wann er hochgefahren ist, zb. 13:03 .
jetzt guckst du in der ereignissanzeige zwischen 13:00 und 13:03 welcher vorgang am längsten benötigt hat.
 
hallo DarsVaeda,

danke für den hinweis, aber das hab ich gemacht, es steht definitiv nichts auffälliges im eventlog (da ich inzwischen doch schon ein paar jährchen in der it branche tätig bin, glaube ich das halbwegs objektiv bewerten zu können)

allerdings hab ich jetzt mal die access connections deinstalliert und bin der meinung, einen unterschied zu verspüren (muss erst noch 'richtig' testen)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben