X6x X60: Externer Bildschirm: Geht auch 16:9/Widescreen?

gearhead

Member
Registriert
10 Mai 2010
Beiträge
55
Hallo allerseits,

ich bin gerade dabei, mir einen externern Bildschirm zu kaufen. Dachte aber, bevor ich mir was unpassendes kaufe, frage ich hier mal nach einem generellen Votum:
Ich habe einen X60 (also 4:3) mit "Mobile Intel (R) 945 Express Chipset Family" an der X6-Ultra-Base (VGA only!)
und hätte gerne einen 22"-Breitbild-Monitor (16:10/16:9).

Weil mir einige Leute sagten, Thinkpad-Grafikkarten könnten nicht so viel: Muss ich da mit Problemen rechnen, oder geht das auch so?

Danke und Grüße!
 
Geht. Allerdings ist das Bild vor allem bei höheren Auflösungen über VGA deutlich unschärfer als über einen digitalen Ausgang. Ob das für dich trotzdem in Frage kommt musst du ausprobieren ;)

Gruß Jan
 
... und wenn es im ersten Anlauf nicht klappt, mal ein hochwertiges, kurzes VGA-Kabel einsetzen; ansonsten geht für Office-Anwendungen auch ein USB2DVI-Adapter, der allerdings für Videos nicht geeignet ist
 
Weil mir einige Leute sagten, Thinkpad-Grafikkarten könnten nicht so viel
Tschuldigung, aber diese Aussage macht ja so trivial überhaupt keinen Sinn. :facepalm: Haben denn alle Thinkpads schlechte Grafik"karten" (die zumeist Grafikchips sind) - am besten auch noch alle die gleiche?

Zu Deinem konkreten Frage: Es kommt nicht auf die Monitorgröße, sondern auf die angestrebte Auflösung an, die der externe Montior haben soll. Mein X61 schafft die 2048x1152px meines Samsung Syncmaster 2343 zwar "irgendwie" - aber das Bild war dabei doch sehr "blurry" und diese Konstellation für mich so unbrauchbar. Allerdings habe ich noch kein teures, kurzes VGA-Kabel aus hochwertigem Material probiert... Ich denke, 1920x1200 sollten aber drin sein (was mir aber zu wenig wäre).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke euch! Das klingt nach guten Nachrichten.
Mich wundert nach wie vor, dass die X6-Base nur VGA-Out hat, während die Docking vom T40 meiner Mutter DVI kann. Aber gut, so ist's halt.

@ Iwede: Natürlich ist das absolut pauschalisiert. Das ist immer eine Standpunktfrage, aber für einen Gamer (der ich selber nicht bin!) ist die durchschnittliche Thinkpad-Grafik aber schon eher wenig - sind meist eben doch Businessgeräte. Aber die Aussage stammt auch noch aus Zeiten, als ich noch ein 600X in Nutzung hatte...
 
Allerdings habe ich noch kein teures, kurzes VGA-Kabel aus hochwertigem Material probiert...
um das "teuer" mal zu spezifizieren: ich habe auf eaby ein 10€ Kabel gekauft und der Unterschied zum 1,5m langen Standardkabel war schon deutlich sichtbar, allerdings war dann der Anschluss des X60s über DVI nochmals ein deutlicher Schritt
 
um das "teuer" mal zu spezifizieren: ich habe auf eaby ein 10€ Kabel gekauft und der Unterschied zum 1,5m langen Standardkabel war schon deutlich sichtbar, allerdings war dann der Anschluss des X60s über DVI nochmals ein deutlicher Schritt
Wie lang war denn dein 10€-Kabel? Die Information wäre ja nicht unwichtig, wenn du es mit einem 1,5m-Kabel vergleichst...
Und wie hast du dein X60s bitte über DVI an einen Monitor angeschlossen? Über eine USB-Grafikkarte?
 
das Kabel war ca 0,5 m lang und die Erfahrungen zum USB2DVI-Adapter habe ich hier und im darin verlinkten thread zusammengefaßt
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben