Hi Maculae,
1. Ich habe nie behauptet dass windows xp auf einem x30 nicht vernünftig laufen würde. Und wenn du vista meinst, so muss ich sagen dass ich zwar vista nie auf meinem rechner laufen hatte, jedoch ich auch unter windows 2000 schon teilweise hart an die performance-Grenze gestoßen bin (große Word-dokumente mag es nicht so gerne) unter vista und dann womöglich noch unter office 2007 was auch mit aufgeblasener oberfläche daherkommt und einfach mal fast den 5-fachen Speicherbedarf von office 2003 hat kann die performance kaum besser sein. eher wohl schlechter.
2. Mit billigen usb2.0 adaptern kann man sich auch ärger einhandeln.
und wie ich schon angedeutet habe ist der pcmcia port dann belegt und es fängt an zu einer frickellösung zu werden wenn man noch andere karten einsetzen möchte.
Mir persönlich ist 2.0 auch nicht so wichtig da ich firewire schon für wesentlich besser halte. Andererseits gibts gerade für 2.0 viele günstige externe geräte. also speicher usw.
Unterwegs kann 2.0 doch sehr wichtig sein wenn man an 2.0 sticks denkt . wenn man unterwegs größere datenmengen transferieren möchte ist usb 2.0 auch ne sehr schöne sache.
3. Auch ich bin von 150Euro differenz ausgegangen die, und da wiederhole ich mich gerne absolut, eine extrem gute investition sind. Insbesondere aus den Gründen usb 2.0, schnellerer günstigerer speicher, eigenständige grafikkarte gerade im hinblick auf die Verwendung von größereren externen bildschirmen.
Ich hab selber ein x30 bin auch sehr zufrieden damit aber diese doch sehr alte technik (133mhz bus, onboard graka, usb1.1 p3)heute noch zu kaufen halte ich für grundweg falsch zumal die preise von x30 sich stabil eingependelt haben und die vom x31 gerade stark im fallen sind.
und, ich wiederhole mich nochmal: die 170 Euro differenz schrumpfen nach dem erwerb von usb 2.0 karte und teuerem sd-ram speicher nochmals zusammen.
grüße
Neuchatel
1. Ich habe nie behauptet dass windows xp auf einem x30 nicht vernünftig laufen würde. Und wenn du vista meinst, so muss ich sagen dass ich zwar vista nie auf meinem rechner laufen hatte, jedoch ich auch unter windows 2000 schon teilweise hart an die performance-Grenze gestoßen bin (große Word-dokumente mag es nicht so gerne) unter vista und dann womöglich noch unter office 2007 was auch mit aufgeblasener oberfläche daherkommt und einfach mal fast den 5-fachen Speicherbedarf von office 2003 hat kann die performance kaum besser sein. eher wohl schlechter.
2. Mit billigen usb2.0 adaptern kann man sich auch ärger einhandeln.
und wie ich schon angedeutet habe ist der pcmcia port dann belegt und es fängt an zu einer frickellösung zu werden wenn man noch andere karten einsetzen möchte.
Mir persönlich ist 2.0 auch nicht so wichtig da ich firewire schon für wesentlich besser halte. Andererseits gibts gerade für 2.0 viele günstige externe geräte. also speicher usw.
Unterwegs kann 2.0 doch sehr wichtig sein wenn man an 2.0 sticks denkt . wenn man unterwegs größere datenmengen transferieren möchte ist usb 2.0 auch ne sehr schöne sache.
3. Auch ich bin von 150Euro differenz ausgegangen die, und da wiederhole ich mich gerne absolut, eine extrem gute investition sind. Insbesondere aus den Gründen usb 2.0, schnellerer günstigerer speicher, eigenständige grafikkarte gerade im hinblick auf die Verwendung von größereren externen bildschirmen.
Ich hab selber ein x30 bin auch sehr zufrieden damit aber diese doch sehr alte technik (133mhz bus, onboard graka, usb1.1 p3)heute noch zu kaufen halte ich für grundweg falsch zumal die preise von x30 sich stabil eingependelt haben und die vom x31 gerade stark im fallen sind.
und, ich wiederhole mich nochmal: die 170 Euro differenz schrumpfen nach dem erwerb von usb 2.0 karte und teuerem sd-ram speicher nochmals zusammen.
grüße
Neuchatel