X30

scrat

New member
Registriert
24 Nov. 2004
Beiträge
10
Hallo @all,
habe eine Frage an euch. Lohnt sich eigentlich noch die Anschaffung eines X30- ich meine -könnte man darauf Vista installieren oder ist XP das Maximum? Hauptsächlich benötige ich es für Office (2007), Internet (WLan), kleinere Spiele gegen Langeweile :D. Ich könnte für 409,00 ? ein Gebrauchtes aber Neuwertiges Gerät bekommen. Lohnt sich diese Investition? Danke für Eure Hilfe.

mfg
Scrat
 
Original von scrat
Office (2007), Internet (WLan), kleinere Spiele gegen Langeweile :D.

da brauchst Du kein Vista für.... Vista sollte für Spiele eher ein Nachteil sein

XP ist Klasse und mit MediaPlayer11 und Office2007 kommst Du wunderbar klar....

ich würde es machen....
 
das angebot klingt gut.

da es ein händler ist kannst du es ja auch zurückgeben wenn dir daran was nicht gefällt

edit:
Und es wird auf der Artikelseite dann etwas weiter unten deutlich, dass die Firma von ner Frau geführt wird. Du kannst also ein sauberes Thinkpad erwarten :D :D :D
 
Hi,
ist es für heutige Anforderungen nicht "Untermotorisiert"? :D

mfg
Scrat
 
Original von scrat
Hi,
ist es für heutige Anforderungen nicht "Untermotorisiert"? :D

mfg
Scrat

für spiele und so sicherlich, für vista eher auch.

aber wie hja schon sagte, geht in nächster zeit eh nix über XP, gepaart mit neuer software wie media player 11 und office 2007

und dafür langt es DICKE. du kannst ja auch noch 1024mb ram reinpacken anstatt 512. das langt dann allemal für alle "arbeitssoftware" und fürs surfen sowie dvd gucken.

wie gesagt, 3d spiele werden da nicht laufen. aber dafür kauft man sich auch kein subnotebook.

ich denke das angebot ist gut!
 
der Verkäufer ist ok... kenne ich...

jedoch für den Preis bekommst Du schon ein T40.... - 12" ist ein wenig klein auf die Dauer....

und bei den X Modellen sind die Nebenkosten (für CD/DVD etc) und die damit verbundenen Kosten auch nicht zu vergessen...

http://www.shiftycart.de/f.php/shop/lapstore/f/315/lang/x/kw/IBM_Thinkpad_T_Serie/


Thinkpads gibt es wie Sand am Meer.... da ist Eile und Ebay eine schlechte Kombination....

bei der ersten Frage war ich von einem Freund mit allerlei Zubehör etc ausgegangen.... so vom Händler ohne alles.... sieht es schon anders aus.... - da kannst Du für ?400 was anderes bekommen...

.....nur meine Meinung...
 
jops, wie gesagt es kommt drauf an ob man auf die mobilität der 12" steht, oder ob man 14"/15" will...

ich fand mein X31 immer toll. jetzt hat es maculae ;)
 
Hallo hja,
als externe Geräte habe ich einen DVD-Brenner und einen 17Zoll TFT (für Zuhause arbeiten). Wichtig ist für mich die Mobilität.

mfg
Scrat
 
richtig... nur ist es sehr schön wenn man mal eine DVD oder CD unterwegs lesen, sehen oder brennen kann.... - und bei den X wird es dann teuer....

die x Serie ist ja für Mobilität.... (wobei hatte da nie Probleme mit einem Tx Modell....
 
Gutes Argument. :rolleyes: Dann werde ich nochmals eine Nacht darüber schlafen müssen. Danke.

mfg
Scrat
 
Ich bin eigentlich froh, wenn bei mir keine CDs/DVDs mehr herumfliegen und die Daten schön sortiert auf der Festplatte liegen. Zum Datentransfer unterwegs gibt es USB oder Memory-Sticks, die später nicht in der Tonne landen.

Für 400? gibt es bei Lapstore mittlerweile Ultrabase und Wlan inklusive, der Preis ist m.E. angemessen.
 
also ich hab vor nem 3/4 Jahr noch 480? bezahlt für x 30 + ultra bay. bin aber ganz zufrieden damit und werde wohl auch bei tp bleiben...(meine in zukunft)
und an die 12" gewöhnt man sich recht schnell, da fragt man sich immer was die anderen so für riesige Monster mitschleppen.. ;) :)(auf uni bezogen)
 
Dann schalt ich mich auch mal ein:

Habe sowohl ein X30 (benutzt jetzt meine Frau) als auch das Ex-X31 von Erazor.
Für Office, Internet und alte Spiele reicht das X30 völlig, störend war für mich einzig das fehlende USB 2.0. Aber da kann man ja mit einer PCMCIA-Karte aufrüsten. Wenn möglich, spendiere dem alten Schätzchen 1 GB Ram, dann läuft unter XP alles wie eine Nähmaschine.

Vista hatte ich auch mal probeweise installiert (RC1), auch das lief problemlos, natürlich ohne Aero Glass. Aber brauchen tut man's meiner Meinung nach nicht. XP ist nicht subjektiv nicht schlechter, dafür schneller, stabiler und auf absehbare Zeit besser mit Treibern versorgt. Die Betatester für Vista bis zum SP2-Staus können andere für mich machen :D :D :D

Ein gutes X30 ist IMHO auch heute noch eine Empfehlung wert, wenn Mobilität wichtig ist.

Gruß, Maculae
 
Vista aufm x30: lieber nicht.

Das istn P3 mit 1,2 Ghz und Vista braucht schon n 1 ghz prozessor um überhaupt zu laufen. Außerdem ist die Frage wie die Onboard Grafikkarte mit nem 17 Zöller zurechtkommt. Ich nehme mal an der läuft bei 1280 x 1024 und das ist imho einfach zu viel für den onboard chip der darüberhinaus auf langsames SD-RAM angewiesen ist. Ich hatte mein Notebook (x30) mal an nem Monitor mit 1280 x 1024 und das war nicht gut. Die Geschwindigkeit des Bildaufbaus leidet schon ganz beträchtlich. und dann noch vista ?
vergiss es (meine Meinung)
Auch wenn du kein Vista benutzen würdest hol dir minium ein x31 (auf dem auch kein Vista, Vista ist voll lame!!!), das hat ne graphikkarte mit eigenem Speicher, nen schnelleren Prozessor schnelleren Speicher und USB 2.0 !!!! und kostet nur 150 tacken mehr die imho mehr als gut angelegt sind. Bei ********* haben Sie gerade welche für 550 Euro da. Schau mal rein. Speichererweiterung ist auch viel Günstiger als beim x30.
 
und ich muss hiermit maculae eindeutig widersprechen:
Usb 2.0 über pcmcia ist keine so tolle Sache gerade bei einem Subnotebook.
Das hat nur 1 pcmcia port und der ist dann durch die Karte belegt, außerdem hat so ne frickellösung bei einem extrem tragbaren Gerät nix verloren.
Und wie ich oben schon gesagt habe sind dass x31 und das x30 preislich mittlerweile so nah beeinander, dass es keinen Grund gibt das x30 zu nehmen.
Wenn man dann noch usb 2. 0 beim x30 nachrüstet und 1GB speicher installieren möchte schrumpft die preisspanne noch weiter zusammen.
 
Original von scrat
Hallo hja,
als externe Geräte habe ich einen DVD-Brenner und einen 17Zoll TFT (für Zuhause arbeiten). Wichtig ist für mich die Mobilität.

mfg
Scrat

Wenn Dir die Mobilität wichtig ist und du schon einen
externen DVD-Brenner zu Hause hast und etwas Power
haben möchtest empfehle ich Dir den X31 oder X32 weil
Du diese bekommst mit: Pentium M und USB 2.0.
(X30 hat weniger Takt und nur USB 1.1.)

Auch VISTA sollte laufen. Dafür empfehle ich auch ehr ein
ThinkPad um 1,8 GHz. Aero wird nicht laufen bei 16 MB ATI.

Wenn ich heute meinen X32 bekomme kann ich Dir aus
eigener Erfahrung berichten. Ich habe auch lange überlegt
ob ich mir noch einen 12,1" ThinkPad kaufen soll oder
nicht. Wegen der guten Tastatur. ohne Windows Tasten.
habe ich schnell zugeschlagen. Es ist eine feine Sache
wenn man sich zwischen T41, T42 und X32 Tastatur gar
nicht umgewöhnen muß. Deshalb versteht man auch nicht
warum diese Tastaturen nicht mehr bei den aktuellen
Modellen Verwendung finden. Und wenn sie auch nur auf
Wunsch montiert würden wäre eine bessere Lösung als
nur noch die neue Generation von ThinkPad Tastaturen zu
verbauen.

Mein Pentium-M mit 1,8 GHz, WLAN und BT müsste ganz
akzeptabel mit der 2,5" HD laufen. Die 2,5" HD wird auch
ein muss sein für VISTA. Ich werde es die Tage mal darauf
ausprobieren. Habe VISTA Ultimate schon auf dem
T41 1,6GHz getestet. Da läuft es auch ohne Aero (32 MB AVI).
In VISTA will ich aber nur rein schauen. Es muss bei mir nicht
unbedingt auf dem X32 laufen.

Und da die X4n-Serie nur 1,8" HD haben kann ich sie Dir gar
nicht empfehlen wenn Du Power haben möchtest. Von der
Grafikkarte her sollen sie aber (je nach Grafiklösung) besser
sein als der X32.

Ein großer Vorteil der X3n ThinkPads ist noch, dass sie in die
Dock II rein passen. Und da kann man noch eine Grafikkarte
mit VGA und/oder DVI rein stecken. Die T4n ThinkPads
passen übrigens auch in die Dock II rein.

Gruß
Flexibel


Nachtrag: Vista läuft ohne 3D Efekte
 
Original von neuchatel
und ich muss hiermit maculae eindeutig widersprechen:
Usb 2.0 über pcmcia ist keine so tolle Sache gerade bei einem Subnotebook.
Das hat nur 1 pcmcia port und der ist dann durch die Karte belegt, außerdem hat so ne frickellösung bei einem extrem tragbaren Gerät nix verloren.
Und wie ich oben schon gesagt habe sind dass x31 und das x30 preislich mittlerweile so nah beeinander, dass es keinen Grund gibt das x30 zu nehmen.
.......

Und genau hier gebe ich Dir nicht recht. Ich kann vergleichen, denn ich habe beide:
  1. USB 2.0 spielt (i.d.R) unterwegs eine untergeordnete Rolle. Für Maus etc. ist 1.1 völlig ausreichend. Die Mobilität leidet unter der PCMCIA-Lösung nicht oder kaum.
  2. So nah beieinander, wie Du glauben machen möchtest, liegen X31 und X30 im Preis keineswegs. Bei Lapstore kostet ein X31 inkl. Ultrabase EUR 570, ein ähnlich ausgestattetes X30 EUR 400.
  3. Durch ständiges Wiederholen wird es auch nicht wahrer, dass XP auf dem X30 nicht vernünftig laufen würde. Das tut es sehr wohl.
  4. Was Vista betrifft: die Anforderungen sind von MS recht hoch angesetzt, und man kann davon ausgehen, dass auf jedem Rechner, der die Spezifikationen erfüllt, Vista annehmbar läuft.
  5. Zu guter letzt: ein X31 ist natürlich die bessere Lösung, wenn ausreichend Geld vorhanden ist. Darüber gibt es wenig zu diskutieren.
    [/list=1]


    Gruß, Maculae
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben