Original von scrat
Hallo hja,
als externe Geräte habe ich einen DVD-Brenner und einen 17Zoll TFT (für Zuhause arbeiten). Wichtig ist für mich die Mobilität.
mfg
Scrat
Wenn Dir die Mobilität wichtig ist und du schon einen
externen DVD-Brenner zu Hause hast und etwas Power
haben möchtest empfehle ich Dir den X31 oder X32 weil
Du diese bekommst mit: Pentium M und USB 2.0.
(X30 hat weniger Takt und nur USB 1.1.)
Auch VISTA sollte laufen. Dafür empfehle ich auch ehr ein
ThinkPad um 1,8 GHz. Aero wird nicht laufen bei 16 MB ATI.
Wenn ich heute meinen X32 bekomme kann ich Dir aus
eigener Erfahrung berichten. Ich habe auch lange überlegt
ob ich mir noch einen 12,1" ThinkPad kaufen soll oder
nicht. Wegen der guten Tastatur. ohne Windows Tasten.
habe ich schnell zugeschlagen. Es ist eine feine Sache
wenn man sich zwischen T41, T42 und X32 Tastatur gar
nicht umgewöhnen muß. Deshalb versteht man auch nicht
warum diese Tastaturen nicht mehr bei den aktuellen
Modellen Verwendung finden. Und wenn sie auch nur auf
Wunsch montiert würden wäre eine bessere Lösung als
nur noch die neue Generation von ThinkPad Tastaturen zu
verbauen.
Mein Pentium-M mit 1,8 GHz, WLAN und BT müsste ganz
akzeptabel mit der 2,5" HD laufen. Die 2,5" HD wird auch
ein muss sein für VISTA. Ich werde es die Tage mal darauf
ausprobieren. Habe VISTA Ultimate schon auf dem
T41 1,6GHz getestet. Da läuft es auch ohne Aero (32 MB AVI).
In VISTA will ich aber nur rein schauen. Es muss bei mir nicht
unbedingt auf dem X32 laufen.
Und da die X4n-Serie nur 1,8" HD haben kann ich sie Dir gar
nicht empfehlen wenn Du Power haben möchtest. Von der
Grafikkarte her sollen sie aber (je nach Grafiklösung) besser
sein als der X32.
Ein großer Vorteil der X3n ThinkPads ist noch, dass sie in die
Dock II rein passen. Und da kann man noch eine Grafikkarte
mit VGA und/oder DVI rein stecken. Die T4n ThinkPads
passen übrigens auch in die Dock II rein.
Gruß
Flexibel
Nachtrag: Vista läuft ohne 3D Efekte