X2xx/s (X200/s-260) X260 Funktionstasten (F-Tastenreihe) und Intel ME-Problem

azakadabra

New member
Registriert
21 Mai 2021
Beiträge
10
Hallo Leute,
habe mir vor kurzem ein X260 i7 mit Win10 besorgt. Läuft auch soweit. Den Intel-Grafiktreiber habe ich nachinstalliert damit die Helligkeitseinstellung für den Screen funktioniert, wurde wohl nur ein "Stock"-Win10 ohne Lenovo Software installiert (Bin nicht so der 100%ige WIndows-Experte).

Grob gesagt, bis auf Lautstärke Mute/+/- und nun auch die Bildschirmhelligkeit +/- funktioniert sonst keine der Sonderfunktionstasten (Projektor/Flugmodus/Einstellungen/Suchen). Ich habe noch ein X240 mit Win7, dort funktionieren alle Sondertasten einwandfrei.

Die Tasten an sich funktionieren hardwaretechnisch, als F-Tasten, wunderbar. Das ist wohl eher ein Softwareproblem.
Kennt sich jemand damit aus und kann mir einen Tipp geben?

Ahoi und Gruss,
Andreas
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hallo Leute,
hat sich erledigt, habe es eben selber rausgefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:

azakadabra

New member
Themenstarter
Registriert
21 Mai 2021
Beiträge
10
Da werde sicher noch mehr treiber fehlen:

In Deinem oben beschreibenem Fall fehlen die Hotkey Features.
Danke für den Tipp, werde ich im Auge behalten falls wieder was fehlt.
Habe auch die Lenovo Software installiert die dann diverses nachinstalliert hat.
Ein Treiber ging nicht upzudaten (Irgendwas Intel Management bla.. habe leider nicht mitgeschrieben)
:)
 

Mornsgrans

Help-Desk
Teammitglied
Registriert
20 Apr. 2007
Beiträge
70.470
Entweder Intel Managemenet Interface Firmware oder Treiber. Kann man in Lenovo Vantage im Update-Verlauf nachlesen, wenn das Update über diese versucht wurde.
 

azakadabra

New member
Themenstarter
Registriert
21 Mai 2021
Beiträge
10
Ja, genau. Intel Management Interface Firmware wars. Hat aber nicht geklappt zu installieren. Habe es mehrmals versucht. Die Lenovo Software habe ich wieder runtergeschmissen, mehr aus Argwohn als Wissen.
Habe auch gelesen, daß durch die Lenovo Vantage Software da zig Prozesse im System mitlaufen, und das möchte ich eigentlich vermeiden.
Oder ist es generell ratsam diese Software auf der Maschine zu haben?
 

azakadabra

New member
Themenstarter
Registriert
21 Mai 2021
Beiträge
10
Hab jetzt doch nochmal Vantage installiert und auf Updates checken lassen. Das meldet auch nur noch das Intel Management Engine Firmware Update. Aber auch per Vantage hab ich keinen Erfolg. Das Symptom ist genauso wie hier:


Hab das Update auch nochmal einzeln bei Lenovo runtergeladen und gestartet, aber gleiche Fehlermeldung.
Das X260 läuft ja gut, momentan Win10 Home 22H2, aber irgendwie fuchst mich das. Warum will dat Update nich?

Nachtrag: Habe es jetzt mittels der Powershell und einem Tipp im Lenovo-Forum gemacht. Da hat es dann auch geklappt. Wie früher in ner Shell rummurksen. ;-) Nach dem Neustart mal Vantage gestartet und das findet nun auch nix mehr an nötigen Updates. Wunderbar! Also wieder Adieu Vantage,
 
Zuletzt bearbeitet:

Mornsgrans

Help-Desk
Teammitglied
Registriert
20 Apr. 2007
Beiträge
70.470
Hast Du auch einen Link zum Beitrag im Lenovo-Forum, damit die Nachwelt es nachvollziehen kann?
 

azakadabra

New member
Themenstarter
Registriert
21 Mai 2021
Beiträge
10
Ja, habe ich.

Die erste Antwort unter der Frage, habe es dann genauso gemacht. Bei mir war der Pfad zum Update ein anderer, aber man kann das Update auch manuell nur extrahieren lassen, dann weiss man den Pfad genau. Im Link zum Thinkpadforum-Thread wird auch wieder das Lenovoforum verlinkt. Dort ist wieder diese Lösung zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • nbreview.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen
Oben