Hallo liebe Forengemeinde,nach längerer Abwesenheit (Studium ftw) bin ich wieder da und habe auch gleich eine Frage für euch 
Vorgeschichte: (für interessierte) Bisher hat mich ein T440 durch meinen Uni- und Arbeitsalltag begleitet (dualer Student). Ich bekam es vom Unternehmen für diesen Zweck bereitgestellt und darf es nach Studienabschluss behalten. Daher war zunächst die Motivation groß, sich kein eigenes ThinkPad anzuschaffen und abzuwarten. Nun überkam mich aber mehr und mehr der Wunsch nach einem ThinkPad zur privaten Nutzung, und da mir das T440 für einige Anwendungsgebiete (Bibliothek, Zug) zu groß und die Akkulaufzeit noch etwas zu gering war, habe ich mir das X250 mit IPS und großem Akku gegönnt.
Die Frage: Nachdem es dann ankam habe ich nicht schlecht gestaunt als ich sah, dass es einen Core i5-4300u hatte. Nachdem ich zuvor viel recherchiert hatte, sind mir nur X250 mit 5th generation Prozessor untergekommen. Irgendwann habe ich dann angefangen nur auf das "i5" zu achten. Ich habe dann bei Lenovo die Teileliste für die Konfiguration eingesehen (Typ 20CMA02TUK) und festgestellt, dass die Konfiguration tatsächlich übereinstimmt. Nun, weiß jemand weshalb es überhaupt ThinkPads einer neueren Generation mit CPUs der Vorgänger gibt? Welchen Zweck hat dies und wo lassen sich solche Geräte im Normalfall bestellen?
Ich freue mich auf eure Antworten! Bis dahin,
BloodyGenes
Vorgeschichte: (für interessierte) Bisher hat mich ein T440 durch meinen Uni- und Arbeitsalltag begleitet (dualer Student). Ich bekam es vom Unternehmen für diesen Zweck bereitgestellt und darf es nach Studienabschluss behalten. Daher war zunächst die Motivation groß, sich kein eigenes ThinkPad anzuschaffen und abzuwarten. Nun überkam mich aber mehr und mehr der Wunsch nach einem ThinkPad zur privaten Nutzung, und da mir das T440 für einige Anwendungsgebiete (Bibliothek, Zug) zu groß und die Akkulaufzeit noch etwas zu gering war, habe ich mir das X250 mit IPS und großem Akku gegönnt.
Die Frage: Nachdem es dann ankam habe ich nicht schlecht gestaunt als ich sah, dass es einen Core i5-4300u hatte. Nachdem ich zuvor viel recherchiert hatte, sind mir nur X250 mit 5th generation Prozessor untergekommen. Irgendwann habe ich dann angefangen nur auf das "i5" zu achten. Ich habe dann bei Lenovo die Teileliste für die Konfiguration eingesehen (Typ 20CMA02TUK) und festgestellt, dass die Konfiguration tatsächlich übereinstimmt. Nun, weiß jemand weshalb es überhaupt ThinkPads einer neueren Generation mit CPUs der Vorgänger gibt? Welchen Zweck hat dies und wo lassen sich solche Geräte im Normalfall bestellen?
Ich freue mich auf eure Antworten! Bis dahin,
BloodyGenes