X2xx Tablet X230t Anzeige sekundäres Querformat mit aktivem WWAN

Mhh....also das ich dann die Meldung bekomme, kann ich nicht reproduzieren.
Ich schildere dir mal, wie das bei mir ist.
Ich hab Win8 Pro 64bit. Alle Treiber über das System Update geladen. Die wichtigen Treiber für die Rotation sind:
Treiber für ThinkPad-Tablettesten 1.06
Thinkpad -Menü für Tabletverknüpfungen 6.33
http://i.imgur.com/umQCELx.png

Um einzustellen, wie sich das Display beim Umklappen verhält folgendes ausführen:
C:\Program Files (x86)\ThinkPad\Tablettverknüpfungen\ und dann die Datei LENTBCTL.exe

Dann solltest du folgendes Menü sehen:
http://i.imgur.com/OCWObqC.png

Dann auf Einstellungen (unten links):
Dann solltest du folgendes Fenster haben:
http://i.imgur.com/f7Dctho.png

Bei mir habe ich jetzt, wie schon geschrieben, das sekundäre Querformat ausgewählt. Dann dreht sich das Bild beim Umklappen in den Tablet Mode ins sekundäre Querformat.
Mit Active Rotate würde sich das Bild je nach Position entsprechend drehen. Sekundäres Querformat funktioniert allerdings NICHT! Da bekommen wir dann die Meldung....frag mich nicht warum das nicht geht. Geht halt leider nicht. Hab auch shcon rumgesucht, aber keine Lösung davon gefunden. Und so wichtig ist mir das Active Rotate dann auch nicht, da sich das Bild dann dreht wenn ich möchte. Und zwar dann, wenn ich das Display umkippe.
Beachte: Für Active Rotate muss das Programm "Festplattenschutz blablabla" installiert sein:
http://i.imgur.com/pYCn0gp.png


Viele Grüße,
Domski
 
Die Einschränkung gab es bei mir mit installiertem Win8 auch nicht - offensichtlich funktioniert hier ein Treiber nicht richtig.

Danke für die ausführliche Erklärung!:thumbsup:

Aber leider erhalte ich die Meldung trotz aller Versuche. Hat noch jemand eine Idee?
 
Habe noch zwei Rückfragen:
Das Programm ActiveRotate selbst finde ich nicht!?
Ich habe immer viel über den so genannten VantageButton gelesen - das ist doch der längliche neben Mute fürs Mikro? Der ist bei mir ohne Funktion. Welches Programm muss ich dafür installieren - und wofür ist der eigentlich?
 
Gibt es keinen findigen Progrmmierer, welcher diese Meldung und die folgende Aktion (zurückdrehen der Anzeige) abschalten / unterdrücken kann?
 
Die Einschränkung gab es bei mir mit installiertem Win8 auch nicht - offensichtlich funktioniert hier ein Treiber nicht richtig.
Danke für die ausführliche Erklärung!:thumbsup:
Aber leider erhalte ich die Meldung trotz aller Versuche. Hat noch jemand eine Idee?

Komisch....dann weiß ich es auch nicht. Wie gesagt....mit den im Screenshot abgebildeten Einstellung funktioniert es wie angegeben. Drehung per Umklappen ins sekundäre Querformat.

Habe noch zwei Rückfragen:
Das Programm ActiveRotate selbst finde ich nicht!?
Ich habe immer viel über den so genannten VantageButton gelesen - das ist doch der längliche neben Mute fürs Mikro? Der ist bei mir ohne Funktion. Welches Programm muss ich dafür installieren - und wofür ist der eigentlich?
Active Rotation - siehe letzten Screenshot aus dem vorherigen Post. Auf der Lenovo Seite unter Storage und dann ThinkVantage Active Protection. Damit geht dann auch dieses Active Rotation

Gibt es keinen findigen Progrmmierer, welcher diese Meldung und die folgende Aktion (zurückdrehen der Anzeige) abschalten / unterdrücken kann?
Das wäre was ;)
 
Ich habe die Einstellungen genauso vorgenommen - dies scheint echt an den Treibern für Win8 zu liegen.

Ich werde mich morgen mal an Lenovo wenden; mal sehen, was die dazu sagen. Ich sehe die Tabletfunktion mit diesem "Sicherheitsmechanismus" derart eingeschränkt (durch den höheren Akku), dass ich überlegen würde, das X230t wieder umzutauschen. Es ist einfach nicht möglich, das Tablet in einem vom User abgehenden Winkel zu benutzen.
 
Ich habe die Einstellungen genauso vorgenommen - dies scheint echt an den Treibern für Win8 zu liegen.

Ich werde mich morgen mal an Lenovo wenden; mal sehen, was die dazu sagen. Ich sehe die Tabletfunktion mit diesem "Sicherheitsmechanismus" derart eingeschränkt (durch den höheren Akku), dass ich überlegen würde, das X230t wieder umzutauschen. Es ist einfach nicht möglich, das Tablet in einem vom User abgehenden Winkel zu benutzen.

Am Betriebssystem kann es allerdings auch nicht wirklich liegen....auch mit Windows 7 hat es bei mir ohne Probleme funktioniert.
Weiß der Henker, was also bei dir nicht so recht funktionieren möchte.
 
Ich denke, dass hier leider alles so funktioniert wie es soll. Ich habe irgendwo gelesen, dass dies in USA Pflicht ist - damit die strahlungsintensive Antenne nicht direkt auf den Benutzer zeigt. Daher wird die Meldung auch nur ausgegeben, wenn diese aktiv ist (also WWAN aktiviert ist)
 
Ich habe gerade folgendes getestet:
Im Geräte-Manager die Karte deaktiviert, Tablet gedreht, Karte aktiviert. klappt, bleibt im sek. QF! Super, immerhin etwas. Jetzt müsste es nur noch möglich sein, die Karte automatisch aktivieren ml deaktivieren zu Können.
 
Ich habe gerade folgendes getestet:
Im Geräte-Manager die Karte deaktiviert, Tablet gedreht, Karte aktiviert. klappt, bleibt im sek. QF! Super, immerhin etwas. Jetzt müsste es nur noch möglich sein, die Karte automatisch aktivieren ml deaktivieren zu Können.

Ich habe gerade auch noch etwas durchprobiert.....Folgendes Ergebnis:
Drehen des Bildes per Umklappen des displays ist wie gehabt ohne Probleme möglich und wird von mir auch genutzt.
Active Rotae funktioniert nicht. Sekundäres Querformat nicht möglich! Das merkwürdige ist, dass es gerade einmal klappte :D ?! Ich hab das Thinkpat selber gedreht und das Bild hat sich wunderbar mit gedreht. So wie wir es haben wollen. Neugestartet und Pustekuchen....ich erhalte wieder die Meldung. Nundenn...nicht weiter schlimm, weil ja das Drehen ins sekundäre Querformat (wie schon gesagt) per Umklappen des Displays funktioniert.
Das Deaktivieren der WLAN nzw. WWAN Karte ist für mich keine Option. Das ist mir zu umständlich :D

Ich denke, dass hier leider alles so funktioniert wie es soll. Ich habe irgendwo gelesen, dass dies in USA Pflicht ist - damit die strahlungsintensive Antenne nicht direkt auf den Benutzer zeigt. Daher wird die Meldung auch nur ausgegeben, wenn diese aktiv ist (also WWAN aktiviert ist)

Wie ist das denn jetzt bei dir? Kommst du garnicht zum sekundären Querformat? Also auch nicht per Umklappen des Displays?

Gruß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

jetziger Zustand mit Win7 Prof:
Das sekundäre QF ist gar nicht möglich. Egal wie dieses eingestellt wird, es erscheint die bekannte Meldung, das Display wird wieder ins "normale" QF gedreht.
Das automatische Einstellen je nach Haltung mit ActiveRotate funktioniert super und ich empfinde es als sehr praktisch. Aber auch hier: kein sek.QF
Sek. QF nur möglich, wenn ich vorher im Gerätemanager den WWAN Treiber deaktiviere; nach dem Drehen kann ich diesen wieder aktivieren. Dafür soll das Programm devcon von MS gut sein (kann die Einstellungen per Befehlszeile ausführen). Hab ich aber noch nicht getestet.

"alter" Zustand mit Win8:
Das sek.QF wurde ohne Probleme ausgewählt.
Kein ActiveRotate möglich.

Fazit meiner umfangreichen Tests mit Win7 und Win8:
Ob Win8 gefällt, ist echt Geschmackssache - mir haben viele Kleinigkeiten gut gefallen, andere grundsätzliche Dinge ppassten einfach nicht ins Gesamtkonzept.
Die Stift- und Fingereinstellmöglichkeiten sind auf ein Minimum begrenzt. Ich hatte enorme Schwierigkeiten, den stift richtig zu benutzen.
Viele Lenovo Programme/Treiber funktionieren nicht oder gibt es noch nicht.

Mit Win7 funktionieren alle Treiber und Programme wie sie sollen. Die Stifteinstellungen konnte ich zufriedenstellend anpassen.
Nachteil: Kein sek. QF mit WWAN Karte. Aber dieses Problem kann durch Deaktivieren der Karte gelöst werden (mit anschließender Aktivierung). Wenn ich das noch über eine kleine Kommandozeile erledigt bekomme, bin ich damit einverstanden.
 
Ja....Active Rotate ist durchaus eine feine Sache, aber ohne funktionierendes "sekundäres Querformat" macht das für mich wenig bis garkeinen Sinn.
Du solltest dem Ganzen aber noch einmal nachgehen, warum bei dir noch nicht einmal das Drehen des Bildes per Umklappen funktioniert.

Bzgl. Windows 8: Rein theoretisch solltest du die gleichen Einstellungsmöglichkeiten für Stift und Finger haben, wie auch unter Windows 7.
Das einige Tools von Lenovo weggefallen sind, ist zwar richtig, aber auch nicht weiter schlimm. Einzig den Power Manager könnte man nach installieren. Alles andere meiner Meinung nahc überflüssig.

Nun denn....jetzt ist's aber Zeit fürs Bett :D
Gute Nacht!
 
Hey,

ich habe lange nach Lösungen gesucht und nichts passendes gefunden. Ich habe es nun wie folgt gelöst:
Programm devcon von MS für Win7 heruntergeladen (ist in WDK enthalten), eine Batch-Datei erstellt, welche WWAN deaktiviert und nach 20 Sekunden (nach dem Drehen der anzeige wird ca. 8 Sekunden später die Prüfung durchgeführt, ob die Anzeige korrekt ist) wieder aktiviert. Zur Batch-Datei habe ich eine Verknüpfung erstellt; diese wird als Admin gestartet (ist mit der eigentlichen Batch-Datei nicht möglich)- die Verknüpfung habe ich ans Startmenü gepinnt.

Jetzt also nur noch drei Klicks:
Start - Batch-Datei - Admin: ja
und ich kann die Anzeige wie gewünscht nutzen.

Wenn Ihr wollt, kann ich hierzu noch eine ausführliche Beschreibung abgeben - vllt ist dies ja für andere Nutzer interessant.

VG
 
Besser zu viele Infos, als zu wenig.
Andere Leute werden es dir sicherlich danken, sofern das Problem bei denen auch besteht.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben