X2xx Tablet X230t Anzeige sekundäres Querformat mit aktivem WWAN

jonathan13

New member
Registriert
20 Feb. 2013
Beiträge
94
Hallo zusammen! Ist mein integriertes WWAN aktiv, kann der Bildschirm nicht ins sekundäre Querformat gedreht werden: "wenn die funktion für drahtloses wan aktiv ist, kann die anzeige nicht ins sekundäre querformat wechseln". Das Einzige, was ich hierüber gefunden habe, ist folgendes: Die Funktion soll deaktiviert sein, damit die Antenne nicht direkt auf den User gerichtet ist. Diese Bevormundung ist völlig inakzeptabel. Durch den stark abgesetzten Akku steht das Notebook immer sehr schief; kann ich das gewünschte Querformat nicht nutzen, müsste ich das Notebook im Tablet Modus umdrehen - mit dem Akku zu mir. Dadurch wird ist es aber auf meiner Seite höher und fällt nach hinten ab - ein richtiges Arbeiten ist so nicht möglich. Wie also kann ich diese Meldung abstellen? Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen?! Viele Grüße
 
Hi,
Kann ich bei mir nicht bestätigen.
Das Bild dreht sich bei aktiver WWAN Verbindung per Umklappen oder per Drücken des Drehen Buttons in die von dir angemerkte Orientierung.
Ebenfalls x230t mit Windows 8.
 
Guten Abend! Bei Win8 hat das bei mir auch funktioniert, hier war wohl ein falscher Treiber geladen. Ich habe jetzt aber wieder auf Win7 gewechselt! Hier ist die Ansicht nicht möglich...
 
Noch Kurzeine Nachfrage: klappt bei dir alles mit Win8? wollte das auch nutzen, jedoch war es eine einzige Enttäuschung...
 
Hi,
Japp....bei mir klappt alles. Klappt alles, was auch bei Windows 7 funktionierte.
Was funktionierte bei dir denn nicht?

Gruß!
 
Hey,

vieles! ;-)

Als gravierendste Einschränkung funktioniert der Button zum Drehen der Anzeige gar nicht. Ein üpaar Programme von Lenovo wurden nicht installiert, einige Treiber fehlten komplett. Ich habe es nicht weiter analysiert, da ich davon ausging, dass entsprechende Software für Win8 einfach noch nicht zur Verfügung steht - habe es deshaölb direkt wieder runter geschmissen. Wenn du aber sagst, es funktioniert, werde ich es nochmal installieren (als zweites BS) und testen. Wenn ich genau weiß, was nicht klappt, melde ich mich, ok? ;-)
 
Hi,
Jau...probiere noch einmal dein Glück ;)
Bei mir fehlt kein Treiber und alles funktioniert. Auch das Betätigen der Tablet-Buttons stellt keine Probleme dar.
Was zu bemerken ist: Mit Windows 8 sind die meisten typischen Lenovo Thinpad Programme eigentlich weg gefallen - diese lassen sich aber wieder installieren (sind halt nur nicht für Win8 offiziell freigegeben...siehe hier: http://thinkpad-forum.de/threads/147618-Einige-ThinkVantage-Tools-entfallen-mit-Windows-8 )

Bei Problemen einfach melden :)
 
Hey,

wie hast du die Treiber denn installiert? Über System Update, oder einzelnd runtergeladen? Wenn manuell, welche?
 
Wofür ist der Wacom Treiber eigentlich? Was meinst du mit "drinnen"?
 
Der Wacom Treiber ist für das korrekte Erkennen des Wacom Digitizers. Sprich: Berührungsempfindlichkeit; dass du per "klicken" (also nur einmal mit dem Pen auf den Touchscreen tippen) auch malen kannst; du Kalibireiren kannst etc.
Mit "drinnen" meine ich, dass in dem Archiv "ISD_DualTouch_710-8.zip" noch ein Archiv "ISD_DualTouch_710-9.zip" drinnen ist. Den habe ich installiert....ob sich die unterscheiden -> Keine Ahnung. Hat halt eine höhere Versionsnummer :D
 
ey, ich habe das Meiste nun zum Laufen gebracht, allerdings gibt es noch immer ein paar Dinge, die nicht richtig funktionieren: 1) Trotz installiertem Wacom-Treiber kann ich den Stift nicht richtig kalibrieren. Er ist am Rand deutlich ungenauer, als bei Windows 7. so lasst sich am unteren Rand eigentlich gar nicht schreiben, die Kalibrierung macht alles nur nach schlimmer. Zeitweise funktioniert der Stift nicht. 2) Beim Auswählen eines Textfeldes öffnet sich die Tastatur nicht mehr. 3) Der Schreibbereich von Win8 ist viel schlechter! Hast du noch ein paar Tipps? Insbesondere der -eigentlich nicht funktionierende-Stift ist sehr ärgerlich!
 
Hey! Vorab: Ich schreibe mit dem Stift, sorry, wenn das noch nichts gut klappt (Enter drücken klappt hier auch nicht). Danke für den Link, eine sehr pfiffige Idee! Ich habe es getestet, ohne den vorhandenen Wacom Treiber neu zu installieren. Die neuen Punkte werden auch angezeigt. Eine kleine Verbesserung ist spürbar, jedoch empfinde ich es nicht als optimal. Muss mal testen, ob es was bringt, noch eigene Punkte hinzuzufügen. Ich habe zum Test ein Lineal 5 mm unter den Rand gelegt und bin dann (auf dem Desktop) mit dem Sitzt dem Lineal entlanggefahren. Durch das "Markierungsviereck" sieht man sehr deutlich, dass die Position des Stiftes an immer den gleiches Stellen springt. Jetzt werde ich versuchen, hier noch Punkte einzubinden. :confused::confused:Jetzt meine Frage: Ist das ein Softwarefehler, oder liegt das an Gerät? Haben ALLE Geräte Ungenauigkeiten am Rand, oder sollte ich dieses besser umtauschen? Billig sind die Teile ja nun wirklich nicht!:confused::confused: Danke an Euch alle! Freue mich sehr darüber, hier ein so tolles Forum gefunden zu haben!
 
Bzgl. der Frage, ob die Ungenauigkeit bei allen Geräten besteht:
Ja...ich denke schon. Das ist mehr oder minder Technikbedingt.
Ich hab diese Ungenauigkeiten auch, habe mich aber irgendwie damit arrangiert. Ist irgendwie Gewöhnungssache, dass man einfach den Bildschirmrand nicht mehr so stark nutzt....

@mattgold: Danke für den Tipp :) Werde ich zuhause mal ausprobieren....
 
Hallo!

Ich muss dieses Thema noch einmal ausgraben, da ich jetzt doch wieder auf Win7 gewechselt habe - und hier kann ich die sekundäre Querformatsanzeige (im Tabletmodus, Akku oben) nicht wählen, wenn WWAN aktiv ist. Wie eingangs beschrieben. Da ich dann doch auf Win8 umgestiegen bin, wurde dieses thema hier nicht weiter diskutiert.

Daher erneut: Wie kann ich diese Meldung ausstellen?

Danke Euch!
 
Mhhh.... wie drehe ich das Bild denn manuell?

Ich kann mich damit gar nicht arrangieren, da:
Ist der akku zu mir gedreht, ist das Tablet so stark von mir weg geneigt, dass es eigentlich nicht nutzbar ist. Je nach lichteinfall kann das Bild sogar gar nicht erkannt werden.
Gibts da keinen "Crack" oä?
 
Du kannst doch einfach den Rotations Button drücken....dann dreht sich das Bild. Der kleine Knopf am unten Bildschirm Rand mit dem geschwungenem Pfeil.
Und du kannst ebenfalls einstellen, dass sich das Display automatisch dreht, wenn du das Display drehst....also in den Tablet Modus wechselst.

Bei mir ist das so eingestellt, dass wenn in Tablet mode, sich das Bild automatisch ins sekundäre Querformat dreht und wenn ich den Notebook Modus nutze, dann halt das primäre Querformat.
Das Hochformat nutze ich sowieso nie.....

Was allerdings nicht geht, ist, dass sich das Bild mit Hilfe des Lagesensors automatisch ins sekundäre Querformat dreht. Alle anderen Position funktionieren, nur eben nicht das sekundäre Querformat. Da kommt dann die Meldung, wie du sie schon kennst.
Gruß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Lagesensor? Davon habe ich noch gar nichts bemerkt...

Kurz: Ich habe jetzt ein komplett neu aufgesetztes Win7 Prof System. Alle Aktualisierunges des System Updaters habe ich geladen. Einstellungen habe ich noch nicht vorgenommen. also alles ganz frisch...

Wenn ich den Bildschirm umklappe, dreht sich sich die Anzeige ins Hochformat. Klicke ich dann auf den entsprechenden Button dreht sich die Anzeige ins sekundäre Querformat. Nach ca. 5 Sekunden erscheint die bekannte Meldung und die Anzeige geht ins "normale" Querformt - für welches ich dann das Notebook um 180° drehen müsste... D.h. ich kann das sek. QF nicht nutzen!!!!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben