Hi,
Ich habe mir vor kurzem das Thinkpad x220i angeschafft. Grund hierfür war etwas mehr Mobilität in meinem Studium.
Der Verwendungszweck ist eigentlich nur Programmierung (Java), Office (ab und an muss ein Skript im PDF Format bearbeitet, bzw kommentiert werden) und Surfen.
Bisher habe ich mir Windows 7 in der 64bit Variante installiert, was bisher auch ganz gut läuft, jedoch würde ich sehr gerne mal auf Linux umsteigen,
da es mir von der Aufmachung her doch mehr zusagt.
Aufgefallen ist mir bei Windows aber der sehr hohe Umfang an Treibern, was mich zur Frage bringt, ob die bei Linux auch gegeben, bzw. in den Kernel integriert sind.
Hauptsächlich geht es mir hier um die Akku/Trackpoint Einstellungen/Profile.
Also hier letztendlich die Fragen:
Ist der OS Wechsel von Windows zu Linux überhaupt sinnvoll, wenn ja, welche Distribution? (In letzter Zeit viel über das neue Mint 12 gelesen)
Wird es bei meinem Verwendungszweck irgendwelche gravierenden Nachteile geben?
Gibt es geeignete Software unter Linux zur Bearbeitung von PDFs? (Unter Windows hat mir PDF x Change sehr gut gefallen)
Wie sieht die Performance von Software wie z.B xchange unter wine aus? (Spiele ect mal ausgenommen)
Gruß,
Christian
Ich habe mir vor kurzem das Thinkpad x220i angeschafft. Grund hierfür war etwas mehr Mobilität in meinem Studium.
Der Verwendungszweck ist eigentlich nur Programmierung (Java), Office (ab und an muss ein Skript im PDF Format bearbeitet, bzw kommentiert werden) und Surfen.
Bisher habe ich mir Windows 7 in der 64bit Variante installiert, was bisher auch ganz gut läuft, jedoch würde ich sehr gerne mal auf Linux umsteigen,
da es mir von der Aufmachung her doch mehr zusagt.
Aufgefallen ist mir bei Windows aber der sehr hohe Umfang an Treibern, was mich zur Frage bringt, ob die bei Linux auch gegeben, bzw. in den Kernel integriert sind.
Hauptsächlich geht es mir hier um die Akku/Trackpoint Einstellungen/Profile.
Also hier letztendlich die Fragen:
Ist der OS Wechsel von Windows zu Linux überhaupt sinnvoll, wenn ja, welche Distribution? (In letzter Zeit viel über das neue Mint 12 gelesen)
Wird es bei meinem Verwendungszweck irgendwelche gravierenden Nachteile geben?
Gibt es geeignete Software unter Linux zur Bearbeitung von PDFs? (Unter Windows hat mir PDF x Change sehr gut gefallen)
Wie sieht die Performance von Software wie z.B xchange unter wine aus? (Spiele ect mal ausgenommen)
Gruß,
Christian