X2xx/s (X200/s-260) X220, i5-2540M - welches RAM?

doublesix

New member
Registriert
17 Feb. 2020
Beiträge
10
Hallo,

das X220 ist mittels Bios-Update von allen Beschränkungen befreit.

Werden die RAM-Riegel

DDR3L 1866 PC3L 14900S​

noch unterstützt? Ich werde hier nicht schlau draus:


Schöne Grüße
 
Das ist ohne Belang , DDR3L RAM verträgt 1,35 V und 1,5 V Versorgungsspannung !

Gruss Uwe
 
DDR3 ohne L ist aber billiger zu bekommen.
 
Mich interessiert, ob die CPU überhaupt die 1.866 MHz unterstützt, oder ob die Ausgabe überflüssig ist, weil bei 1.xxx MHz Schluß ist.
 

Bei DDR3-1600 ist Schluß, schnellerer Ram bringt nichts.
 
Bei der verbauten CPU ist gar bei 1333 Schluss.
Ich wäre mir da nicht so sicher, laut diesem Thread unseres englischsprachigen Bruders soll ja genau diese Beschränkung mit dem Bios-Mod von MCdonnel wieder aufgehoben werden


Hallo,

das X220 ist mittels Bios-Update von allen Beschränkungen befreit.

Welche BIOS Version hast du denn genau und wie genau hast du "diese" Beschränkung aufgehoben?

gerade nochmal die Speeds ausgelesen, und tatsächlich laufen die beiden Riegel bei mir auf 1600Mhz...gleiche CPU, 8 GiB DRAM à zwei Riegel

So its possible to use the RAM at 1866 speed after all. Thank you for confirming this and for the benchmark results!

und ja auch 1866 könnte man also rausholen.

Erklärung kann man im oben geposteten Thread nachlesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verwende dieses Kit: https://www.kingston.com/dataSheets/HX318LS11IBK2_16.pdf
HyperX HX318LS11IBK2/16 is a kit of two 1G x 64-bit (8GB)
DDR3L-1866 CL11 SDRAM (Synchronous DRAM) 2Rx8, low
voltage, memory modules, based on sixteen 512M x 8-bit DDR3
FBGA components per module. Total kit capacity is 16GB.
Each module kit has been tested to run at DDR3L-1866 at a
low latency timing of 11-11-11 at 1.35V or 1.5V.
in einem X220 mit i5-2520M und dem "Standard"-Mod-BIOS (full-fledged) von ValdikSS. Seit vielen Jahren keine Probleme, viele Stunden Memtest fehlerfrei. RAM läuft out-of-the-box auf den SPD-Einstellungen 1866MHz, CL11, 1,35V.

Die Intel-offiziellen Freigaben kann man im Prinzip ignorieren. Bis zur offiziellen BIOS-Version 1.28 wurde ja sogar von Lenovo selbst bis zu 1866 unterstützt.

Kurzum: ja, die CPU unterstützt DDR3-1866 stabil, auch wenn Intel es nicht zugibt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben