X201(s) Kauf - das richtige für mich?

Wenn du Latex nutzt, dann wird es höchstwahrscheinlich ein MINT Studiengang sein. Dann würde es mich wundern, wie du es die ganze Zeit ohne Notebook geschafft hast. ;-)
In meinem Studienverlauf (Info) bin ich mittlerweile beim dritten Thinkpad angelangt und kann dir nur zu einem Gerät mit hoher Auflösung raten. 1440 x 900, 1024 x 768 und letztlich FullHD habe ich durch. Der mittlere war mehr oder weniger nur als PDF-Leser/Kommentierer im Einsatz, dafür war es okay, für mehr ist das nicht zu gebrauchen. Gerade beim Programmieren ärgert sich ein Kommilitone über seinen T430u mit nur 1366 x 768.

Bei der favorisierten X2xx Reihe wird das schwierig mit einer höheren Auflösung. Hauptkritikpunkt am T410 des Kollegen von dir waren die Größe und das Gewicht. Letzteres kann ich voll und ganz verstehen, deswegen bin ich zwischenzeitlich vom T400 (ähnliche Gewichtsklasse) zum X41 gewechselt. Jedoch merzt die T4x0s Serie dies gut aus und du erhälst durch die Bank (fast immer) eine höhere Auflösung. Und die 14 Zoll Geräte passen auch wunderbar in einen Ordner, wenn der noch nicht komplett voll ist.

Meine Empfehlung geht klar in die 14" Klasse, ob das jetzt ein Thinkpad sein muss oder nicht, sei mal dahin gestellt. Für mich ist das der beste Kompromiss aus Gewicht, Größe und nutzbare Bildschirmfläche (auch auf die Auflösung bezogen).

Und wegen Linux: Bisher liefen alle meine Thinkpads, fast komplett anstandslos, mit Linux. Einzig der Fingerprintreader vom T440s wird noch nicht perfekt unterstützt (als ich mich das letzte mal damit auseinander gesetzt habe).
 
Eine kleine Anmerkung noch, falls du jetzt eine T4*0s Serie in Betracht ziehen solltest:
Das T410s hat einen 1,8 Zoll Festplatten Slot, was ein recht exotisches Formformat ist.

Was Linux angeht kann ich mich der Legion der Verdammten nur anschließen! Hatte bisher nur sehr gute Erfahrungen, wobei fast immer alles out of the box lauffähig war. Ausnahmen war eine Distro die viel Wert auf freie Software legt, weshalb ich den Wlan-Treiber per LAN-Kabel aus dem repo ziehen musste. Biometrie benutze ich nicht, weshalb ich zu den Fingerabdrucksensoren nichts sagen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben