- Registriert
- 10 Jan. 2011
- Beiträge
- 60
Moinsen Leude,
ich habe momentan noch einige Punkte mit meinem Linux und meinem X200s die offen sind und ich noch nicht schließen konnte.
Als Distribution nutze ich Debian Squeeze.
Ich bekomme mit meinem selfbuild Kernel als auch mit dem Original Debian Kernel kein WWAN ordentlich zum laufen.
Ich habe im Internet (http://sourceforge.net/apps/mediawiki/mbm/index.php?title=MBM#Linux_kernel_driver) einige Informationen zu der
WWAN Karte gefunden, und dass der Kernel gepatch werden müsste. Diese Optionen habe ich beim Konfigurieren des neuen Kernels gesetzt,
und dennoch habe ich mit dem Network Manager probleme. Er erkennt zwar die WWAN Karte, und fordert auch eine SIM PIN doch bekomme ich dann
immer nur "not enabled" oder "not registed" an. Wenn ich die SIM ins iPhone packe, flüppt es direkt komischer weise.
Ausserdem funktioniert mein Bluetooth nicht mehr nach dem Kernel Update auf 3.1.6.
Troz dass ich eigentlich Erfahrung mit Linux habe, habe ich das Gefühl nicht weiterzukommen...
Ausserdem kann ich mit dem ThinkPad ThinkNavi nicht scrollen, gpoiting programm hab ich schon getestet. Die Lauter Leister tasten funktionieren auch nicht mit ALSA.
ich habe momentan noch einige Punkte mit meinem Linux und meinem X200s die offen sind und ich noch nicht schließen konnte.
Als Distribution nutze ich Debian Squeeze.
Ich bekomme mit meinem selfbuild Kernel als auch mit dem Original Debian Kernel kein WWAN ordentlich zum laufen.
Ich habe im Internet (http://sourceforge.net/apps/mediawiki/mbm/index.php?title=MBM#Linux_kernel_driver) einige Informationen zu der
WWAN Karte gefunden, und dass der Kernel gepatch werden müsste. Diese Optionen habe ich beim Konfigurieren des neuen Kernels gesetzt,
und dennoch habe ich mit dem Network Manager probleme. Er erkennt zwar die WWAN Karte, und fordert auch eine SIM PIN doch bekomme ich dann
immer nur "not enabled" oder "not registed" an. Wenn ich die SIM ins iPhone packe, flüppt es direkt komischer weise.
Ausserdem funktioniert mein Bluetooth nicht mehr nach dem Kernel Update auf 3.1.6.
Troz dass ich eigentlich Erfahrung mit Linux habe, habe ich das Gefühl nicht weiterzukommen...
Ausserdem kann ich mit dem ThinkPad ThinkNavi nicht scrollen, gpoiting programm hab ich schon getestet. Die Lauter Leister tasten funktionieren auch nicht mit ALSA.
Zuletzt bearbeitet: