X200 oder X61 kaufen?

matze89

New member
Registriert
22 Okt. 2008
Beiträge
108
Hallo ich möchte mir gerne ein neues Notebook kaufen, aber leider bin ich mir nicht so sicher, welches ich von den beiden in der Überschrift genannten ich kaufen soll und hoffe auf eure Hilfe.

Edit: Anforderungen erweitert/geändert(sind jetzt am Ende des Threads), da ein T400 jetzt doch nicht in Frage kommt!


Hier erstmal meine Anforderungen an das Notebook:

- es sollte klein, leicht und portabel sein
- lange Akkulaufzeit
- leise und kühl
- robust (das ist ein Thinkpad ja sowieso)
- beim T400 muss es ein WXGA+ sein (also 1440x900) und Hybridgrafik haben
- Speicherkartenlesegerät

Es soll für viel Office, ein bisschen Internet und ein bisschen CAD (kleine Einzelteilzeichnungen und kleinere Baugruppen) sein. Wegen dem CAD habe ich auch das T400 mit in meine engere Wahl mit einbezogen, wobei die höhere Auflösung ja auch für Office bestimmt nicht schlecht ist.

Da ich es jeden Tag mit in die Uni nehmen möchte,wäre eigentlich ein X200 besser, aber im Hinblick auf meine Anforderungen, wäre evtl. aber auch das T400 besser.


Da ein neues für mich etwas zu teuer ist, habe ich mir erstmal 4 Gebrauchtgeräte herausgesucht:

1. T400 2767-11G
C2D P8600 2,4GHz
1GB DDR3-1066
80GB 5400rpm Festplatte
14,1" 1440x900 WXGA+
CD-Brenner, DVDs nur lesen
ATI Mobility Radeon HD3470 (256MB) & Intel Grafics Media Accelerator 4500MHD
6 Zellen Akku
Garantie bis 12/2011 Bring-In
Leider kein Speicherkartenlesegerät

810€ inkl. Versand vom Händler (Demopoolware)


2. T400 2767-WC8

Hier der Link dazu: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...em=&sspagename=STRK:MEWAX:IT&salenotsupported


3. X200
C2D P8600 2x 2.40GHz
1GB DDR3-1066
160 GB Festplatte
Intel Graphics Media Accelerator 4500MHD
USB 2.0/FireWire/Modem/Gb LAN/WLAN 802.11agn/Bluetooth
WWAN (UMTS/HSDPA)

FingerPrint Reader
12.1" WXGA TFT (1280x800)
Notebook Tasche
Windows Vista
Vor Ort Garantie bis zum 20.02.2012
800€+ Versandkosten von Privat


4. X200

Hier aus dem Forum: [ Biete ] X200 mit 30 Monaten Vor Ort Service - PREISUPDATE



Welches von den genannten Notebooks wäre besser für mich geeignet, oder sollte ich doch lieber ein ganz anderes nehmen?

MfG
 
Ich kann dir vom T400 2767WC8 berichten, das es meiner Meinung nach alle deine Anforderungen trifft. Der Akku hält bei mir in der Uni mit gedimmtem Licht (aber ausreichend zum Mitschreiben indoor) sowie ATI Grafik im Office Betrieb in etwa 7-8 Stunden, heute im Cafe draussen, volle Helligkeit, ATI, Office mit WLAN ziemlich genau 5 Stunden. Ansonsten passt das Ding genau in nen 15´´ Gimp 4:3, ist also von der >Größe meiner Meinung nach erträglich, ich habe es eigentlich immer dabei, außer zum Einkaufen ^^ Wiegt um die 3 Kilo, habs noch nie gewogen. Ich kann es rundhermu empfehlen.

Nommo

Edit: Hab gesehen das dein WC8 Angebot bei eBay 1099 kosten soll, guck mal hier: 1129 NEU!
 
Wo willst du denn CAD machen? Wenns nur daheim ist würd ich zum X200 raten und mir nen Monitor daneben stellen, ansonsten zum T400. Die 7-8 Stunden Akkulaufzeit halte ich aus eigener Erfahrung für arg optimistisch, ich komme jetzt nach einem halben Jahr Nutzung mit dem T400 und der ATI Karte auf maximal 4 Stunden (allerdings mit CCFL Backlight, bei ca 70 % Helligkeit) mit dem 9 Zellen Akku. Mit der Intel GPU ist das bei reiner Office-Nutzung in der Tat machbar, da schaff ich auch knapp sechs Stunden.
 
meine Laufzeit ist angegeben für 1/3 Helligkeit (was innen ausreicht) und ohne WLAN. Der Akku hat ~40 Zyklen drauf und noch keinerleie Kapzität verloren. Nach wie Vor mehr Kapazität als er soll.
 
Ich würde eines mit LED Display nehmen, die sind echt super. Bessere Bildqualität und längere Akkulaufzeit. Gibts bestimmt demnächst auch wieder aus dem Demopool. Die Grafikkarte ist nicht so die Wucht, ist nicht wirklich so viel schneller als der interne Chip. Schau dir lieber mal Benchmarks an bevor du enttäuscht bist.
 
Die Frage ist doch recht simpel:

Kleiner oder größer?
Leichter oder schwerer?
Mobil oder etwas weniger mobil?

Ich finde den Formfaktor viel wichtiger als dieses ganze Leistungsgeschnösel, das braucht man doch nur wenn man auch zocken will.
Wichtig finde ich auch das Display. T400 und X200 bieten beide die gleiche Auswahl an Auflösungen.
Die Frage bleibt also bei kleiner oder größer?

Aus Erfahrung empfehle ich dir 12". Habe selbst ein 12" und ein 14". Und es geht eigentlich grundsätzlich das 12" mit in die Uni, weils einfach leichter ist und weniger Platz im Rucksack braucht. Als Nachteil sehe ich nur die Displayauflösung, da das X40 nur XGA hat. Dem kann man ja aber beim X200 mit hoher Auflösung entgehen.

Also ich würde ein X200 mit 1440x900 kaufen. (+ LED bei Bedarf)
Fürn bissl CAD reicht das auch locker, unzwar mit genug Reserven.
 
[quote='tarzan',index.php?page=Thread&postID=617751#post617751]Wo willst du denn CAD machen? Wenns nur daheim ist würd ich zum X200 raten und mir nen Monitor daneben stellen, ansonsten zum T400. Die 7-8 Stunden Akkulaufzeit halte ich aus eigener Erfahrung für arg optimistisch, ich komme jetzt nach einem halben Jahr Nutzung mit dem T400 und der ATI Karte auf maximal 4 Stunden (allerdings mit CCFL Backlight, bei ca 70 % Helligkeit) mit dem 9 Zellen Akku. Mit der Intel GPU ist das bei reiner Office-Nutzung in der Tat machbar, da schaff ich auch knapp sechs Stunden.[/quote]Eigentlich wollte ich auch unterwegs CAD machen, da ich Zuhause ja sowieso noch einen PC habe.

[quote='Nommo',index.php?page=Thread&postID=617760#post617760]meine Laufzeit ist angegeben für 1/3 Helligkeit (was innen ausreicht) und ohne WLAN. Der Akku hat ~40 Zyklen drauf und noch keinerleie Kapzität verloren. Nach wie Vor mehr Kapazität als er soll.[/quote]Das mit der langen Laufzeit ist auch schonmal gut.

[quote='corny',index.php?page=Thread&postID=617783#post617783]Ich würde eines mit LED Display nehmen, die sind echt super. Bessere Bildqualität und längere Akkulaufzeit. Gibts bestimmt demnächst auch wieder aus dem Demopool. Die Grafikkarte ist nicht so die Wucht, ist nicht wirklich so viel schneller als der interne Chip. Schau dir lieber mal Benchmarks an bevor du enttäuscht bist.
[/quote]Eigentlich wollte ich das NOtebook schon jetzt bald kaufen und nicht erst noch lange warten.
Bei der Grafik, gibt es halt den Vorteil, dass die eigenen Speicher hat und somit nichts vom Arbeitsspeicher abgezwackt werden muss.


[quote='thinkpet',index.php?page=Thread&postID=617959#post617959]Die Frage ist doch recht simpel:

Kleiner oder größer?
Leichter oder schwerer?
Mobil oder etwas weniger mobil?

Ich finde den Formfaktor viel wichtiger als dieses ganze Leistungsgeschnösel, das braucht man doch nur wenn man auch zocken will.
Wichtig finde ich auch das Display. T400 und X200 bieten beide die gleiche Auswahl an Auflösungen.
Die Frage bleibt also bei kleiner oder größer?

Aus Erfahrung empfehle ich dir 12". Habe selbst ein 12" und ein 14". Und es geht eigentlich grundsätzlich das 12" mit in die Uni, weils einfach leichter ist und weniger Platz im Rucksack braucht. Als Nachteil sehe ich nur die Displayauflösung, da das X40 nur XGA hat. Dem kann man ja aber beim X200 mit hoher Auflösung entgehen.

Also ich würde ein X200 mit 1440x900 kaufen. (+ LED bei Bedarf)
Fürn bissl CAD reicht das auch locker, unzwar mit genug Reserven.[/quote]Die Frage ist nicht so simpel, da ich 2 Probleme beim auf eines X200 mit 1440x900 sehe. Das erste Problem ist, dass die Auflösung wahrscheinlich schon zu hoch ist (ist ja fast wie bei einem 15,4" mit 1920x1200 und soeins hatte ich schon und es war mir alles ein wenig klein) und das zweite Problem ist, dass es dann viel zu teuer wird, da ich nicht soviel Geld habe.
Deshalb habe ich ja auch nur nach gebrauchten Notebook um ca. 800€ geguckt (mit Ausnahme des zweiten T400).


MfG
 
Für mich sieht das ganze stark nach Thinkpad X300 aus!
Bei 13" ist 1440*900 sicher nicht zu klein, und du kannst es hier im Forum für 800-900€ gebraucht kaufen.
Für CAD reichts und die Leistung ist besser als die eines X200 (das kein DVD Laufwerk hat!) und liegt etwas unter nem T400er mit Intel Graka.
Wenn du eher anspruchslose CAD Sachen machst, also einfach 3D Zeichnungen ohne, allzu viele Layer, Ebenen etc. reicht das völligst aus. ^^
 
Naja, x300 sind nicht sehr häufig vertreten. Bei Ebay habe ich kein gescheihtes gefunden und hier im Forum wird ein einziges Angeboten, was mir aber auch nicht so zusagt.


[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Was wäre denn von diesem Notebook zu halten?

T400
2767-B44
[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']WXGA+ TFT mit CCFL Backlight (1440x900)
Prozessor: Intel® Core 2 Duo P8400 vPro mit 2.26GHz / 1066MHz FSB
Hauptspeicher: 2Gb DDR3
Grafikkarte:Hybridgrafik
ATI Mobility Radeon 3470 Intel GMA X4500 HD
Festplatte: 250GB 5400rpm
Laufwerk: DVD±RW

Fingerprint: ja
Turbo Memory: ja
Kamera: nein
Kartenleser: ja / 7-in-1
Akku: 6 Cell Lithium-Ion (5200 mAh)
Betriebssystem: Keines
[/font]
[font='Arial, Helvetica, sans-serif']Hat noch Garantie bis 01/2012
Soll ca. 850€ kosten

[/font]

MfG
 
Was suchst du denn für ein X300, eventuell hätt ich eins abzugeben...

Das T400 für 850 liest sich doch recht gut, wobei ich persönlich inzwischen eher zur X-Serie tendiere,
da sie einfach deutlich portabler sind, wenn du sogar einen Desktop daheim hast.
Das X300 ist im alltäglichem Betrieb äußerst schnell, man merkt einfach den hohen Datendurchsatz der SSD-Platte,
ich kann mir vorstellen, dass dies vor allem bei CAD auch hilfreich ist.
Andererseits konnte ich sogar mit meinem T23 Catia fürs nötigste laufen lassen... :-)
 
Noch jemand eine Empfehlung/ Vorschlag?

Im Moment sieht es so aus, als ob ich mich für das T400 für 850€ entscheiden werde.

MfG
 
Ich würde dir zu einem T400 mit Led Display raten (wenn schon, denn schon ;) ). Guck mal hier . Neu und als Forumsmitglied und Student (bist du Student /Schüler /Azubi?) für € 1079.-.
 
Danke für dein Vorschlag, aber 1079€ sind doch nen bisschen viel. Es sollte sich eher so um 800€ bewegen.

MfG
 
Im Notfall mal Andy fragen. Vllt strickt er dir eine extra Wurst in irgendeiner Form ;)
Gruß Max
 
[quote='The EYE',index.php?page=Thread&postID=618982#post618982]Im Notfall mal Andy fragen. Vllt strickt er dir eine extra Wurst in irgendeiner Form ;)
Gruß Max[/quote]Werde ich machen.

Nur steht jetzt immer noch die Frage im Raum X200 oder T400

Ich hätte gerne, das in Post 9 genannte Gerät gekauft, aber der VErkäufer möchte es jetzt doch nicht mehr verkaufen. Das Angebot nr. 3 aus dem ersten Post ist auch weg.

Also was wäre jetzt besser für mich: X200 oder T400?

MfG
 
Der Preis ist nicht schlecht. Vergleichbare Angebote bekommst Du als Demopoolware allerdings auch bei seriösen Händlern.
 
[quote='x200s',index.php?page=Thread&postID=621368#post621368]Der Preis ist nicht schlecht. Vergleichbare Angebote bekommst Du als Demopoolware allerdings auch bei seriösen Händlern.[/quote]Bis jetzt habe ich noch kein vergleichbares Angebot gefunden.

MfG
 
Ja, bei Demopoolgeräten muss man natürlich schauen was der Markt gerade hergibt und auch ein wenig Glück haben.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben