x200 + Linux: CPU taktet nicht hoch

Niemand

Member
Themenstarter
Registriert
13 Dez. 2011
Beiträge
453
Hi,

mein X200 taktet unter Linux Mint nur noch mit 1,6ghz. Verbaut ist ein T9400, sollte also 2,54 Ghz machen. Akku ist draussen, aber daran kann es nicht liegen, da unter Windows es ja auch ohne Akku funktionierte. Jemand eine Idee?

Grüße
 
Hab mal die Linux HDD aus dem X200 in das SL510 geschoben. Hier taktet die CPU mit 65W Netzteil und ohne Akku auf vollen Takt hoch.

Ich habe genügend Benchmarks und CPU-Auslesetools laufen gelassen (sowohl unter Win als auch unter Linux). Wenn ich sage, unter WIndows taktet die CPU korrekt hoch, dann tut sie das auch. Bin doch kein Noob.
 
Hab mal die Linux HDD aus dem X200 in das SL510 geschoben. Hier taktet die CPU mit 65W Netzteil und ohne Akku auf vollen Takt hoch.
korrekt währe umgekehrt um das x200 zu testen, weil du ja von einem sofrware problem ausgehst. zumal im x200 noch die 10watt stärkere CPU verbaut ist. (laut deiner sig.)
 
Mal die CPU-Tools aussen vor gelassen. Hier sind vor allem die CPU-Benchmarks im Vergleich interessant. Man nehme also eines welches auf beiden Betriebssystemen gleich schnell laufen sollte (Compiler-Flags unter Linux beachten!) und schaue auf die Zahlen. Nur im Vergleich beider Systeme und einem daraus resultierenden Unterschied, etwa proportional zu den jeweiligen MHz, kann man es klar bestätigen.

Ich fände es auch seltsam, dass CPU-Z nicht dazu in der Lage sein soll, die C-States unter Windows korrekt auszulesen. Vielleicht schafft es Windows, weniger Saft zu ziehen und somit die Elektronik unter einen Schwellenwert zu drücken?

Falls du schon Benchmarks verglichen hast, wäre es nett wenn du die Ergebnisse posten könntest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fände es auch seltsam, dass CPU-Z nicht dazu in der Lage sein soll
Das fände ich nicht seltsam.
Hatte auch schon oft den Fall, daß verschiedene Auslesesoftware auch verschiedenes behauptet haben. Da würde ich mich nie vollkommen verlassen.
Vielleicht schafft es Windows, weniger Saft zu ziehen und somit die Elektronik unter einen Schwellenwert zu drücken?
Naja, entweder liegt richtig Last an oder nicht. Wenn ein Benchmark nur 800MHz benötigt, dann sagt das natürlich "nichts" aus.
Dann sollte man schon was nehmen, was die CPU auch fordert.
 
Gut, ich ermahne dann das X200, dass es unter Windows ohne Akku auch nicht höher als 1.6 Ghz takten darf. Weil geht ja gar nicht und ist ja eigentlich nicht möglich und so :Oldtimer:

Böses, böses X200! :facepalm:
 
habe das spiel mal an meinem x200 gemacht, ohne akku kein voll speed mit kleinem netzteil beim 90er gehts aber nur kurz dann wird gethrottelt
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben