- Registriert
- 3 Okt. 2006
- Beiträge
- 582
Hallo zusammen,
ich habe von meinem Arbeitgeber ein X1 Yoga Gen 6 geerbt. Dieses lädt nicht mehr, egal welche der beiden Buchsen ich verwende. Ich habe im Internet so einige Sachen gefunden, die aber alle nichts bringen:
- Reset-Taster 30 Sekunden drücken
- Alle Updates der Treiber und Firmwares aufspielen (Firmwares gehen nicht zu installieren, weil ich gesagt bekomme, es ist kein Netzteil angeschlossen)
- Den internen Akku deaktivieren, um alles zu resetten
Ich habe ein zweites baugleiches und intaktes Gerät, mit dem ich den Akku wieder geladen habe. Aber der letzte der drei Punkte hat mir nun mehr Ärger eingebracht als er gut war. Ich bekomme den deaktivierten Akku nicht mehr rückgängig gemacht. Scheinbar wird der interne Akku ja wieder aktiviert, wenn man das Ladegerät wieder anschließt, darauf reagiert das System aber nicht. Es tut sich also jetzt gar nichts mehr.
Daher wäre meine erste Frage, habt Ihr eine Idee, wie ich den internen Akku wieder aktiviert bekomme, wenn das System nicht mehr angeht?
In unserer Firma haben wir eine Flotte von ca 60 gleichen X1 Yoga Gen 6, von denen in den Jahren sicherlich 20 Stück diesen Fehler hatten und deswegen neue Mainboards auf Garantie bekommen haben. Nun ist bei den Geräten aber die Garantie abgelaufen und ein neues Mainboard zu vierstelligen Preisen nicht rentabel. Laut unserem Service ist hier wohl immer der Ladechip defekt, wenn die Geräte nicht mehr laden.
Gibt es hier jemanden, der so etwas reparieren könnte bzw. wüsste jemand eine Adresse, wo das geht?
Danke Euch.....
ich habe von meinem Arbeitgeber ein X1 Yoga Gen 6 geerbt. Dieses lädt nicht mehr, egal welche der beiden Buchsen ich verwende. Ich habe im Internet so einige Sachen gefunden, die aber alle nichts bringen:
- Reset-Taster 30 Sekunden drücken
- Alle Updates der Treiber und Firmwares aufspielen (Firmwares gehen nicht zu installieren, weil ich gesagt bekomme, es ist kein Netzteil angeschlossen)
- Den internen Akku deaktivieren, um alles zu resetten
Ich habe ein zweites baugleiches und intaktes Gerät, mit dem ich den Akku wieder geladen habe. Aber der letzte der drei Punkte hat mir nun mehr Ärger eingebracht als er gut war. Ich bekomme den deaktivierten Akku nicht mehr rückgängig gemacht. Scheinbar wird der interne Akku ja wieder aktiviert, wenn man das Ladegerät wieder anschließt, darauf reagiert das System aber nicht. Es tut sich also jetzt gar nichts mehr.
Daher wäre meine erste Frage, habt Ihr eine Idee, wie ich den internen Akku wieder aktiviert bekomme, wenn das System nicht mehr angeht?
In unserer Firma haben wir eine Flotte von ca 60 gleichen X1 Yoga Gen 6, von denen in den Jahren sicherlich 20 Stück diesen Fehler hatten und deswegen neue Mainboards auf Garantie bekommen haben. Nun ist bei den Geräten aber die Garantie abgelaufen und ein neues Mainboard zu vierstelligen Preisen nicht rentabel. Laut unserem Service ist hier wohl immer der Ladechip defekt, wenn die Geräte nicht mehr laden.
Gibt es hier jemanden, der so etwas reparieren könnte bzw. wüsste jemand eine Adresse, wo das geht?
Danke Euch.....
Zuletzt bearbeitet: