jerendra
Member
- Registriert
- 29 Jan. 2010
- Beiträge
- 856
Ich arbeite aktuell auf meinem X1 Gen 7 FHD und bin mit allem sehr zufrieden - ausser mit der Batterielaufzeit. Wenn ich in den extremen Sparmodus wechsle, komme ich auf knapp 7 Stunden. Realistisch sind es dann 4-5 Stunden, was mir nicht reicht. - Möglicherweise mache ich etwas falsch - bin froh um Hinweise.
Habe jetzt auf Notebookcheck gesehen, dass das Nano bzw. das X1 Gen 9 ziemlich gute Laufzeiten habe und hoffe, dass ich so auf 7-8 Stunden komme. Gibt es diesbezüglich Erfahrungswerte? Die Leistung beider Geräte reicht für meine Bedürfnisse aus. Für das Nano spricht das Display, für das X1 halt die Anschlüsse. Ich habe zwar noch einen M1 Mac und somit zig Dongel, schätze es aber, wenn ich mein aktuelles X1 einfach so (ohne Schutzhülle, ist ja schliesslich ein robustes Businessteil), ohne mich um irgendwelche Dongel kümmern zu müssen, in meinen Rucksack reinschmeissen kann (bin Dozent und Wissenschaftler und somit viel unterwegs und häufig am unterrichten). Für das X1 sprechen zudem die 32 GB Ram, wobei ich keine Ahnung habe, ob mir das was bringt oder einfach nur ein Stromfresser ist (schreibe Paper, rechne mit Stata und R und das übliche Officezeugs sowie dem üblichen Browsen und ein wenig Lightroom).
Mich reizen bei beiden Geräte die 5G Anschlüsse. Weiss jemand, ob das Strom zieht, wenn man nicht im 5G Netz ist?
Danke Euch!
Habe jetzt auf Notebookcheck gesehen, dass das Nano bzw. das X1 Gen 9 ziemlich gute Laufzeiten habe und hoffe, dass ich so auf 7-8 Stunden komme. Gibt es diesbezüglich Erfahrungswerte? Die Leistung beider Geräte reicht für meine Bedürfnisse aus. Für das Nano spricht das Display, für das X1 halt die Anschlüsse. Ich habe zwar noch einen M1 Mac und somit zig Dongel, schätze es aber, wenn ich mein aktuelles X1 einfach so (ohne Schutzhülle, ist ja schliesslich ein robustes Businessteil), ohne mich um irgendwelche Dongel kümmern zu müssen, in meinen Rucksack reinschmeissen kann (bin Dozent und Wissenschaftler und somit viel unterwegs und häufig am unterrichten). Für das X1 sprechen zudem die 32 GB Ram, wobei ich keine Ahnung habe, ob mir das was bringt oder einfach nur ein Stromfresser ist (schreibe Paper, rechne mit Stata und R und das übliche Officezeugs sowie dem üblichen Browsen und ein wenig Lightroom).
Mich reizen bei beiden Geräte die 5G Anschlüsse. Weiss jemand, ob das Strom zieht, wenn man nicht im 5G Netz ist?
Danke Euch!
Zuletzt bearbeitet: