X-Tablet: Ich bin völlig planlos! Bitte beratet mich!

MaxPayne1

New member
Registriert
17 Juni 2012
Beiträge
2
Hallo, Leute!
Habe neulich jemanden mit einem uralten Thinkpad Lenovo X61 getroffen und mir erzählen lassen, dass dieses Gerät zum Arbeiten super gut geeignet sei. Ich bin da aber absoluter Laie und kannte dieses Produkt vorher auch nicht.
Ich habe daran gedacht, mir ein iPad zuzulegen. Allerdings möchte ich hauptsächlich für die Uni damit arbeiten, das heißt: Texte schreiben, Präsentationen machen, Tabellen erstellen. Das geht mit einem iPad nicht, allein schon deswegen, weil mir MS Office fehlt - und das braucht man nunmal heute, ob in der Uni oder in der Firma.
Ich war also total begeistert von dem X61-Modell, das sowohl wie ein Notebook gehandhabt werden konnte, als auch durch den schwenkbaren Bildschirm wie ein Tablet. Das ist genau das, was ich suche. Zum Teufel mit Apple! Ich musste bei Internetrecherche aber feststellen, dass es da unendlich viele Modelle gibt, die bis zu 1.500 Euro kosten. Das ist mir viel zu viel, mein Budget endet etwa bei der Hälfte. Daher habe ich folgende Fragen und wäre sehr dankbar, wenn mir jemand behilflich sein könnte.

- Welche Thinkpad-Modelle gibt es, die per schwenkbaren Screen in ein Tablet verwandelt werden können?
- Worin unterscheidet sich im Wesentlichen ein Modell für 700 Euro von einem Modell für 1.500 Euro? Welche Leistungen entbehre ich, wenn ich sparen will?
- Welches Modell würdet Ihr mir für meine Zwecke (siehe oben) ganz konkret empfehlen? Ich möchte ein ungebrauchtes Gerät kaufen, das sich allerdings innerhalb meines Preislimits bewegt.

Bin für alle Hinweise dankbar, da ich überhaupt keine Ahnung hab, in welche Richtung ich überlegen sollte.

Danke im Voraus!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Thinkpad-Convertibles sind X41t, X60t, X61t, X200t, X201t, X220t, X230t
Magst Du 4:3, 16:10 oder 16:9 lieber? Und magst Du Chiclet oder normale Tastatur? Wieviel Leistung brauchst Du?
Neue wirst du wohl nur bei X230t und X220t , evtl auch bei X201t, aber dann zu teuer, finden ;)
Gruß Felix
 
Willkommen erst mal im Forum!
Du solltest in Richtung X200t/X201t überlegen. Allerdings wirst du selbst die zu dem Budget schwerlich nur Neu finden. Ich würde dir hierbei das hier empfehlen: http://thinkspot.de/x201-tablet-typ-3093-3pg/ Zwar gebraucht, aber wie den Bildern zu entnehmen wie neu.

- Welche Thinkpad-Modelle gibt es, die per schwenkbaren Screen in ein Tablet verwandelt werden können?
Siehe: http://thinkwiki.de/X-Tablets (Edit: Zu langsam :pinch:)

Welche Leistungen entbehre ich, wenn ich sparen will?
Ein Grafikleistung und ein wenig CPU Leistung. Außerdem hat nur das X230t eine Tastaturbeleuchtung, die älteren haben keine.
 
Hallo, Leute!
Habe neulich jemanden mit einem uralten Thinkpad Lenovo X61 getroffen und mir erzählen lassen, dass dieses Gerät zum Arbeiten super gut geeignet sei. Ich bin da aber absoluter Laie und kannte dieses Produkt vorher auch nicht.
Uralt? Meines ist 2 1/2 Jahre alt...
- Welche Thinkpad-Modelle gibt es, die per schwenkbaren Screen in ein Tablet verwandelt werden können?
- Worin unterscheidet sich im Wesentlichen ein Modell für 700 Euro von einem Modell für 1.500 Euro? Welche Leistungen entbehre ich, wenn ich sparen will?
- Welches Modell würdet Ihr mir für meine Zwecke (siehe oben) ganz konkret empfehlen? Ich möchte ein ungebrauchtes Gerät kaufen, das sich allerdings innerhalb meines Preislimits bewegt.!
Alle X*** Tablet Geräte sind so konstruiert.
Von der Leistung her müßte dir ein X61t reichen. Neu bekommst du zu dem von dir ins Auge gefassten Preis nichts.
Du bekommst ab ca. 1000€ x220t Demopoolgeräte. Die sind so gut wie neu. Wenn du einen niedrigeren Preis möchtest wird dir wohl nur Gebrauchtware übrig bleibe. Zum Erwerb gibt es genügend Tips hier im Forum.
 
Hi!

Ich würde Dir ein X200t empfehlen. Die Serie ist sehr Kühl und hat für Deine Anwendungen reichlich Power, C2D Serie reicht für alle Office-Lösungen wirklich sicher ausreichend. Die Geräte sind stabil und haben keine bekannten Serienfehler. Weiterhin passen normale 2,5-Zoll Platten.

Die Geräte von Mr. Natural oder auch von www.nbwn.de kann ich ebenfalls empfehlen, bei beiden habe ich schon gekauft und war zufrieden. Warum möchtest Du unbedingt ein neues Gerät haben? Die Gebrauchten kosten locker 40% weniger und haben trotzdem noch Garantie etc. Ich werde nie wieder ein neues TP kaufen es sei denn ich will ne CTO-Version oder ein Gerät direkt bei Neuerscheinung haben.

Gruß,
Nommo
 
wartet doch mal was er damit mach wil usw bvevor ihr ihm gleich gerät vorschlägt :rolleyes:
 
Du solltest in Richtung X200t/X201t überlegen. Allerdings wirst du selbst die zu dem Budget schwerlich nur Neu finden.
X201T in neu:
http://www.nbwn.de/products/16493/lenovo-neu/thinkpad-neu/lenovo-thinkpad-x201t-3093-3pg-nu83pge.html

Und hier jemand, der das Gerät schon hat:
http://thinkpad-forum.de/threads/138442-Nachfolger-Thinkpad-X1?p=1372396&viewfull=1#post1372396

Bei dem Gerät sollte der RAM aber noch aufgerüstet werden.


Grüße
Thomas
 
Hi, Leute!
Vielen vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Also das X201t kommt in Frage, liegt neu bei knapp 800 Euro.
Allerdings gibt es diverse gebrauchte X61-Tablets für 250 Euro. Ist es klug, so ein Gerät gebraucht zu kaufen?
Ich brauche nur MS Office, also Textverarbeitung, Präsis und OneNote usw.
Ich zocke damit nicht und werde auch sonst keine groß anspruchsvollen Programme aufspielen.
Außerdem werde ich vielleicht noch iTunes benutzen und brauche dafür schon ein wenig Speicher (Filme, Audiodateien etc.)
Ob das X61 dafür geeignet ist?
 
Von der Leistung her würde zwar das X61T reichen, aber ich würde an deiner Stelle trotzdem zum X201 greifen. Vor allem der Touchscreen ist um Welten besser, da die Technologie beim X61 nicht ganz so ausgreift war. Außerdem hast du mit dem X201 ein Zukunftssichereres Gerät mit längerer Akkulaufzeit. Die Auflösung von 1280x800 ist auch etwas angenehmer als die 1024x768 des X61T.
 
Die Leistung eines X61t reicht dafür locker aus.
Festplatte für Musik und Video ist in beiden Fällen erweiterbar.

Zum Unterschied des Touchmonitors, also wie gut die Stifteingabe bei beiden ist kann ich leider nicht viel sagen.
Nur das es bei dem X61t ein Multitouch gibt, welches mit Stift und Finger bedienbar ist.
Es kann aber nicht mehr als einen Finger erkennen!

Das Seitenverhältnis der Bildschirme ist anders.
Das X61t hat noch ein 4:3 (16:12 zum besseren Vergleich), das X201t aber ein 16:10, also Breitbild.

Hier mal ein Bild zum Vergleich:
34871.jpg


Das sind zwar alles keine mit drehbarem Bildschirm, aber es soll ja nur um den Vergleich der Formate gehen.
Rechts ist das X200 mit 16:9 und ganz links das X61 mit 4:3.

Viel Spass beim entscheiden!

Kolja
 
Hallo Kolja, das X61 ist aber ganz rechts und nicht links :p Gruß Felix
 
Jaja, beide haben Recht.
Ich sollte nicht Chemie lernen und gleichzeitig posten...

Kolja
 
Das X61 T gibts auch in SXGA Auflösung 1400x1050. Bei Thinkpads kann man leicht reparieren und umbauen, daher ist ein Gebrauchtgerät nicht so problematisch wie beiu anderen Herstellern. Was Office angeht- MS Office gibts auch für Mac und das alleine wäre kein grund, keinen Apple zu kaufen. as kostenlose Officepaket Openoffice kann eine Alternative sein- und auch das gibts für MacOs.
 
MS Office läuft aber immer noch nicht auf dem iPad - wie auch Openoffice. Da er ja ein Tablet sucht, wäre ein iPad die einzige Möglichkeit direkt von Apple...
 
Wichtig wäre noch der Hinweis, dass es bei den Tablets Modelle gibt, die nur STIFTbedienung können. Ggf. nach einem Modell ausschau halten, das Stift + Touch kann. Weil der Threadersteller das iPad in den Raum geworfen hatte, wollte ich das anmerken.

Für ein X200/201 Tablet spricht die bessere Kühlleistung des Systems (die X61(t) werden gern ziemlich warm), außerdem entspricht 16:10 ungefähr DIN A4, was beim Lesen von PDFs im Hochkantmodus ganz praktisch sein könnte.

Grüße
bassplayer
 
Hallo, wenn man noch die Werkzeugleisten von Office hinzurechnet, sieht es etwas anders aus als wenn man Fullscreen PDFs liest... Gruß Felix
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben