X oder T Serie - Gelegentliche Reisen mit Flugzeug/Zug

iCre

Member
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
619
Hallo zusammen,

da ich bald regelmässig im Ausland tätig sein werde und viele Reisen auf mich zu kommen möchte ich meinen Chef überzeugen ein Thinkpad für mich zu kaufen.
Leider ist er ein grosser Sparfuchs und ich werde viel Widerstand bekommen daher muss meine Argumentation gut überlegt sein.

So nun kommen wir zur Frage:
Mir schwebt vor ein X60 bzw. X61 oder ein T60 bzw T61 aber nur 14" (4:3).
Ich habe bisher Erfarungen mit dem T61 (4:3) die bis auf einen Blaustich im Screen durchweg gut gewesen sind (bis auf Vista aber das ist eine andere Geschichte).
Nutzung:
1. Lesen von Pdf - Office im Zug/Flugzeug
2. Transport 2 - 3 x im Monat über mehrere Tage ins Ausland

Welches der Geräte würdet Ihr empfehlen?
Mögliche Gesichtspunkte:
a) Bildschirmqualität (Helligkeit Kontraste (Farben sind nicht wichtig da eh nur Office)
b) Batterielaufzeit
c) Laufwerke (hat die X Serie auch ein CD-Laufwerk)
d) eure Erfahrung mit den Geräten in Bezug auf
d-1 Stabilität
d-2 Zuverlässigkeit
d-3 Nutzungsverhalten in Bahn/Flugzeug von den Dimensionen her

e) Eure Empfehlungen Preis/Leistung. Wie gesagt da muss ich erst ein Paar Leute überzeugen da hier alles mit den von mir unbeliebten Toshibas läuft :(. Daher ein niedriger Preis wäre wichtig
f) Bezugsquellen: Suche eher was in Richtung Refurbished. Was gibt es abgesehen von ITXChange?


Vielen Dank
 
zu f:derzeit hat andi ein paar gerät für interessantes geld abzugeben (offizielle mit rechnung) <- siehe biete-forum, bzw "angebote für mitglieder"
zu c: nein, nur mit ultrabase oder via usb (wird hier aber fast täglich angesprochen :rolleyes: )

zum rest: derzeit von mir leider keine erfahrungen, ich warte gerade auf mein 1. x60s.
 
b) X-Serie mit 8 Zellen Akku. Plus Zusatzakku wenn nötig.
c) X hat kein ODD. Ultrabase oder USB Laufwerk will man nicht mitnehmen. Wer unbedingt auf Reisen ein ODD benötigt ist bei X falsch.
d3) Unbedingt X. Insbesondere ohne Tisch.
e) Argument: klein, insbesondere im Zug ohne Tisch sind 14" Geräte umständlich zu handhaben.

Verwendungszweck PDF lesen: Ein X6xTablet im Hochformat ist sehr nützlich und handlich.
 
Klingt für mich klar nach Anwendungsgebiet der X-Serie.
 
[quote='iCre',index.php?page=Thread&postID=389064#post389064]Hallo zusammen,

So nun kommen wir zur Frage:
Mir schwebt vor ein X60 bzw. X61 oder ein T60 bzw T61 aber nur 14" (4:3).
Ich habe bisher Erfarungen mit dem T61 (4:3) die bis auf einen Blaustich im Screen durchweg gut gewesen sind (bis auf Vista aber das ist eine andere Geschichte).
Nutzung:
1. Lesen von Pdf - Office im Zug/Flugzeug
2. Transport 2 - 3 x im Monat über mehrere Tage ins Ausland

Welches der Geräte würdet Ihr empfehlen?
Mögliche Gesichtspunkte:
a) Bildschirmqualität (Helligkeit Kontraste (Farben sind nicht wichtig da eh nur Office)
b) Batterielaufzeit
c) Laufwerke (hat die X Serie auch ein CD-Laufwerk)
d) eure Erfahrung mit den Geräten in Bezug auf
d-1 Stabilität
d-2 Zuverlässigkeit
d-3 Nutzungsverhalten in Bahn/Flugzeug von den Dimensionen her

e) Eure Empfehlungen Preis/Leistung. Wie gesagt da muss ich erst ein Paar Leute überzeugen da hier alles mit den von mir unbeliebten Toshibas läuft :(. Daher ein niedriger Preis wäre wichtig
f) Bezugsquellen: Suche eher was in Richtung Refurbished. Was gibt es abgesehen von ITXChange?


Vielen Dank[/quote]

Da Wechsel in der Modellpalette anstehen sind aeltere Modelle guenstig zu bekommen. Ich wuerde neu kaufen.
1) Die Versorgung mit Ersatzteilen wird fuer t gegen unendlich nicht besser.
2) Da das Teil geschaeftlich genutzt wird, ist Verschluesselung Pflicht - Ergo Modelle mit langsamer Platte und/oder CPU sind extrem nervig.

X300 hat eingebautes CD-LW - Du kannst Deinen Sparfuchs zunaechst damit schocken (Preis) :thumbsup:

Platzbedarf: Wenn Du aussiehst wie Ottfried Fischer ist ein 15.4" T61 voellig passend. In Bus, Bahn oder Flugzahn halten die Leute dann schon entsprechend Abstand. Wenn Du viel mit Excel arbeitest solltest Du gut ueberlegen, wie gross das Display mindestens sein muss.

Haltbarkeit:
Mach den ebay-Test: Wieviele Sonys, Acers, Medions in brauchbarem Zustand und einem Mindestalter von 3 Jahren findest Du dort ? Und wieviele Thinkpads ?

Zuverlaessigkeit:
Thinkpads waren sogar bei Weltraummissionen dabei - reicht das ?
 
Ganz kurz:

bin viel mit Bahn und dem Flieger unterwegs:

ganz klar X Serie, am besten mit 1400x1050 (wenn die Augen da mitmachen). Habe lange ein T60 mitgeschleppt, jetzt ein X60T. Da liegen Welten zwischen.

Gruss
Chris
 
Danke für eure Tips.
Die X-Serie würde mir auch gefallen aber ohne Laufwerk wird es dann doch umständlich. Die Arbeit im Ausland könnte (muss aber nicht) ein Laufwerk voraussetzen. Da muss ich noch überlegen ob das so in Ordnung geht.

Vielleicht eine andere Frage.

Wie sind denn die Bildschirme so im Vergleich. Da es von der Leistung her egal ist ob 60er oder 61er Serie würde mich eher der Bildschirm interessieren.
Leisitung für Verschlüsselung ist nicht nötig da in Bahn/Flugzeug nur allgemeines gemacht wird (Wissenschaftliche Publikationen lesen oder eben mal ein powerpoint Sheet bearbeiten bzw. etwas mit excel aber nichts wirklich Sicherheitsrelevantes bzgl. der Codierung der Platte.)
Die wichtigen bzw. sensiblen Daten laufen dann vor Ort über einen Server daher ist Geschwindikeit des Laptops selber völlig irrelevant. Der Server steht auch irgendwo im Ausland also alles kein Problem zumindest vor Ort. Sensible Daten dürfen nicht auf der lokalen HDD liegen.
 
[quote='chris08',index.php?page=Thread&postID=389094#post389094]Ganz kurz:

bin viel mit Bahn und dem Flieger unterwegs:

ganz klar X Serie, am besten mit 1400x1050 (wenn die Augen da mitmachen). Habe lange ein T60 mitgeschleppt, jetzt ein X60T. Da liegen Welten zwischen.

Gruss
Chris[/quote]Ja so alt bin ich noch nicht aber 1400x1050 auf 12" das ist dann schon happig, oder? Hattest du einen 14" T60er geschleppt ?

Danke übrigens dass du deine Erfahrung mitteilst
 
[quote='iCre',index.php?page=Thread&postID=389096#post389096]Ja so alt bin ich noch nicht aber 1400x1050 auf 12" das ist dann schon happig, oder? Hattest du einen 14" T60er geschleppt ?
[/quote]Naja, bin zumindest Brillenträger *g. Aber ich finde das auf 12" in Ordnung - habe allerdings 2-3 Tage gebraucht um mich daran zu gewöhnen. (War bei meinem ersten SXGA T23 genauso). Hatte vorher ein 14" T60 (auch mit SXGA)
 
Was gegen ein 14" T-Modell spricht, ist meiner Ansicht nach nur die Akku-Laufzeit. Die ist bei den X-Modellen deutlich länger.

Ich fahre selbst täglich mind. 2 Stunden Zug. Eine Stunde zur Arbeit und eine zurück. Mit dabei ist immer das T42. Da ich meistens IC fahre, habe ich praktisch immer eine Steckdose in der Nähe. Diese bräuchte ich aber nicht, wäre der Akku nicht schon 5 Jahre alt und so ausgelaugt. Sprich, mit neuem Akku (am besten so groß wie möglich) kann man auch im Zug oder Flieger mit einem T-Modell gut und gerne 3-4 Stunden arbeiten (wenn man nicht unbedingt DVDs guckt). Dafür hat man dann aber auch ein integriertes Laufwerk. Das X300 wird voraussichtlich aufgrund des Preises rausfallen... ;)

Die Abmessungen des X-Modells sind zwar deutlich geringer und auch ist es spürbar leichter, als ein 14" T-Modell, aber das T-Modell ist dadurch trotzdem nicht für den mobilen Einsatz ungeeignet. Mir war das X60s sogar zu klein, ich musste mich bei der Tastatur zu sehr umstellen, deren Tasten waren deutlich kleiner, als beim 14" Modell.

Und bei Excel-Tabellen ist es tatsächlich sinnvoll, mit einer SXGA+ Auflösung zu arbeiten, will man nicht permanent scrollen.

Ich kann ein 14" T-Modell für den mobilen Einsatz daher nur empfehlen.
 
Ich werde mir auf jedenfall irgendwann ein X-Serie Gerät holen, also ein Gerät mit geringen Abmessungen. Warum? Weil unterwegs, auch zur Uni, jedes Gramm fühlbar ist und ich für meine Bedürfnisse in der Bibliothek bspw. oder im Ausland nicht unbedingt ein großes Display brauche. Das einzige Manko, was mich zum Kauf eines X-Serie Gerätes abgehalten hat, ist der fehlende DVI bzw. HDMI Anschluss an der Dockingstation oder am Gerät direkt.

Zuhause steckt man das Gerät dann in die Dockingstation und hat einen vollwertigen PC, samt 22,24" Monitor etc.

Finde ich persönlich ideal, mal schauen was Lenovo dieses Jahr an Modellen zu bieten hat.
 
Ok,

da mir nun ein X60er auch reichen würde würde ich auch gerne wissen ob ein X61 und X60 sich vom Screen her unterscheiden. Das Problem soll so weit ich informiert bin auch die Helligkeit sein. Es gab einen Sprung von T60 auf T61 in der Helligkeit und ich empfand mein 14" T61 1400 x 1050 als sehr angenehm und hell genug. Wie schuat es da beim X61er bzw. X60er aus?
 
[quote='iCre',index.php?page=Thread&postID=389130#post389130]da mir nun ein X60er auch reichen würde würde ich auch gerne wissen ob ein X61 und X60 sich vom Screen her unterscheiden.[/quote]Nein. Da ist kein Unterschied. Beide (X60 wie X61) gibt es mit "normalem" und mit ultralight display. Das ultralight ist heller, wiegt weniger und viel seltener.
 
Mein Chef, der pro Jahr etwa 5-6 mal um den Globus fliegt, hatte in den vergangenen Jahren folgende Notebooks mit auf Reisen gehabt:
T20
T41
Z61m
X61s

T20 und besonders das Z61m waren relativ schwer. Das T41 hat ihm viel Spaß gemacht, war manchmal etwas zu groß mit seinem 14" Abmessungen für den Betrieb auf dem Schoß (die Tischplatten im ICE sind ein wenig zu klein) .
Mit dem X61s ist er rundum glücklich, selbst die Ultrabase macht ihm vom Gewicht her nur wenig Probleme. Dennoch will er sich bald nach dem X300 umschauen, da das DVD-laufwerk dort bereits eingebaut ist.
 
Hi,

Beruflich und privat bin ich auch haeufig unterwegs (Airline Empl.). Tas T60 14" bleibt jedoch auf Dienstreisen und im Urlaub zu Haus. Stattdessen freue ich mich immer, mit dem X30 auf Reisen zu gehen. Falls Du doch ein optisches Laufwerk benoetigen solltest, gibt es u.a. von IBM ein sehr kleines mobiles DVD Drive, was nur ueber USB betrieben wird. Sonst spricht nichts gegen die X-Serie, zu der auch ich dir rate.

Gruesse, Torsten.
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=389073#post389073]e) Argument: klein, insbesondere im Zug ohne Tisch sind 14" Geräte umständlich zu handhaben.
[/quote]Ich kann im ICE 2. Klasse (Zweiersitz, kein Tisch) mit einem 14" T42 super arbeiten, im Flugzeug (Economy) ist aber wohl ein X-Modell erste Wahl, da wirds mit einem 14Zöller schon eng.
 
Hi!

Ich wollte noch was zum Thema optisches Laufwerk in der X Serie loswerden. Wenn du viel mit Bus/Bahn/Flieger unterwegs bist, dann wirst du ja vorher überlegen, was du tun willst. Sprich würdest du wissen, dass du mit CDs hantieren wirst, würdest du sie einpacken. Genausogut kannst du dann mit der X Serie anhand vorinstallierter Software dieselben CDs einfach auf die HDD bannen und genausogut damit arbeiten.
Ich denke das fehlende Laufwerk ist eher problematisch wenn es darum geht mal spontan eine CDs lesen/schreiben zu wollen. Dass man aber auf Reise geht, weiß man in der Regel entsprechend früh genug um die benötigten CDs auch noch auf die Festplatte zu kriegen. Und rein Platz-technisch sollte das nun wirklich kein Problem sein.

Hier schlägt Tante Edit zu:
Und wenn das "fehlende" optische Laufwerk kein Problem mehr ist aufgrund guter Planung, dann kann man in Bus/Bahn/Flieger nichts besseres haben als ein X Thinkpad!

Gruß,
Mark
 
[quote='rambazamba',index.php?page=Thread&postID=391025#post391025][quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=389073#post389073]e) Argument: klein, insbesondere im Zug ohne Tisch sind 14" Geräte umständlich zu handhaben.
[/quote]Ich kann im ICE 2. Klasse (Zweiersitz, kein Tisch) mit einem 14" T42 super arbeiten,[/quote]Kein kleiner Tisch zum Ausklappen? Für mich fällt das unter "Tisch".

Im IC oder RE hat man entweder ein Gerät auf dem Schoß oder einen Tablet im Arm. Letzteres ist meiner Meinung nach deutlich angenehmer.
 
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=391037#post391037]
[quote='rambazamba',index.php?page=Thread&postID=391025#post391025]
[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=389073#post389073]e) Argument: klein, insbesondere im Zug ohne Tisch sind 14" Geräte umständlich zu handhaben.
[/quote]Ich kann im ICE 2. Klasse (Zweiersitz, kein Tisch) mit einem 14" T42 super arbeiten,[/quote]Kein kleiner Tisch zum Ausklappen? Für mich fällt das unter "Tisch".

[/quote]Doch, den gibt es natürlich. :D
Da passt ein 14Zöller aber sowas von gut drauf, selbst mit angeschlossenem Netzkabel (der gerade Stecker hinten am Notebook nimmt ja oft das entscheidende Stück platz weg, hier passt es noch) .
 
Danke für eure Tips.

Nun da ich sicherlich keine Administratorrechte bekomme und sonst Probleme beim Auspielen von CDs auf die HDD bestehen ist die Chance auf ein 14" viel grösser geworden. Man kann unterwegs viel plannen das ist schon richtig allerdings will ich das Gerät auch vor-ort verwenden. Ich denke da werde ich mal mit unserem IT-Boss reden was der so meint, wobei er immer nur zu dem günstigsten rät, ist auch nicht ganz falsch (er muss es ja nicht schleppen)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben