- Registriert
- 22 Jan. 2025
- Beiträge
- 12
Moin,
nachdem mein X270 nun wundervoll mit Debian 12 läuft wollte ich ins mobile Internet gehen.
Allerdings findet er zwar das Netz für Eplus allerdings kann er sich nicht einloggen.
Am Händy lauft ja alles normal, da man eine SMS mit den Einstellungen erhält und die Daten automatisch aktualisiert werden.
Oder muss hier auch ein Paket zum SMS Empfang installiert werden - und wenn ja welches?
Wie läuft es unter Debian?
Ich habe den Zugangspunkt zwar festgelegt, allerdings übernimmt er die Daten nicht komplett und setzt auch immer wieder ein Passwort ein.
Laut Internet soll der APN ja wie folgt aussehen:
Name: o2 Internet
APN: internet
Name: leer
Passwort: leer
Kann da jemand weiterhelfen?
Das WWAN Modul läuft auch einwandfrei - hardwareseitig - unter Windows funktioniert die Verbindung sofort und ohne Probleme.
Es muss also eine Konfiguration unter Linux sein,
nachdem mein X270 nun wundervoll mit Debian 12 läuft wollte ich ins mobile Internet gehen.
Allerdings findet er zwar das Netz für Eplus allerdings kann er sich nicht einloggen.
Am Händy lauft ja alles normal, da man eine SMS mit den Einstellungen erhält und die Daten automatisch aktualisiert werden.
Oder muss hier auch ein Paket zum SMS Empfang installiert werden - und wenn ja welches?
Wie läuft es unter Debian?
Ich habe den Zugangspunkt zwar festgelegt, allerdings übernimmt er die Daten nicht komplett und setzt auch immer wieder ein Passwort ein.
Laut Internet soll der APN ja wie folgt aussehen:
Name: o2 Internet
APN: internet
Name: leer
Passwort: leer
Kann da jemand weiterhelfen?
Das WWAN Modul läuft auch einwandfrei - hardwareseitig - unter Windows funktioniert die Verbindung sofort und ohne Probleme.
Es muss also eine Konfiguration unter Linux sein,