Wunder oder Qualität?

sahin

New member
Themenstarter
Registriert
16 Dez. 2006
Beiträge
1.995
Also Leute,ich hab hier etwas am Laufen,daß von vielen als unmöglich angesehen wurde!!

Athlon Xp 2800
Geforce 6800 GT
512 MB DDR 400 Ram
DVD Brenner
200 GB Festplatte
120 GB Festplatte

würdet ihr sagen dieses System würde laufen mit einem 145 Watt Netzteil??
Nein??? Jopp fast jeder hat so geantwortet als ich gesagt habe,ich bekomme das hin :D Mein Vertrauen in das Netzeil war riesengross und siehe da:

Es läuft seit Stunden ohne Probleme,mein kleiner Neffe spielt seit mehreren Stunden Need for Speed Carbon,unglaublich was??? :D

Laut NVIDIA,sollte man für die Karte ein 480 Watt Netzteil benutzen :D

Man man man,dolles ding,dieses 145 Watt Netzteil
 
tach,

ich hab gerade gelesen das hier diskutiert wurde welche cpu, also amd oder intel, nun besser ist. da wollte ich euch mal an einem kleinen experiment, das ich vor einiger zeit mal gemacht habe, teil haben lassen:

ich habe eine amd k6-2 cpu mit 300mhz auf einem intel mb zum laufen gebracht. erkannt wurde die cpu zwar als pentium mmx 233mhz cpu aber windows lief.

was ist das? wunder oder qualität?

garga
 
jo selber sockel 7, aber halt ne amd cpu auf intel mb mit intel chipset. wollte mir nie einer glauben...

garga
 
War damals doch sogar sehr beliebt Amd auf Intel chipsätzen laufen zu lassen weil Via damals so einige Probleme mit der Stabilität hatte und die Intel Chipsätze stabil und vor allem gut übertaktbar waren :D
 
Original von sahin
Also Leute,ich hab hier etwas am Laufen,daß von vielen als unmöglich angesehen wurde!!

Athlon Xp 2800
Geforce 6800 GT
512 MB DDR 400 Ram
DVD Brenner
200 GB Festplatte
120 GB Festplatte

würdet ihr sagen dieses System würde laufen mit einem 145 Watt Netzteil??
Nein??? Jopp fast jeder hat so geantwortet als ich gesagt habe,ich bekomme das hin :D Mein Vertrauen in das Netzeil war riesengross und siehe da:

Es läuft seit Stunden ohne Probleme,mein kleiner Neffe spielt seit mehreren Stunden Need for Speed Carbon,unglaublich was??? :D

Laut NVIDIA,sollte man für die Karte ein 480 Watt Netzteil benutzen :D

Man man man,dolles ding,dieses 145 Watt Netzteil

Hi,

ich habe eine ähnliche Kombination am Laufen:

XP 2.800+@3.200+
Geforce 6800 mit Rivatuner auf 16 Pipelines/5 Shader freigeschaltet und höher getaktet
2 GB Infineon DDR400
DVD-Rom
CD-Brenner
DVD-Brenner
Platte 250 GB 7.200/min
2x 12 cm Gehäuselüfter, 1x 12 cm CPU-Lüfter, 1x 90 mm GraKa-Lüfter

Und das Netzteil, ein Herolchi HEC350 mit 350W, saugt sich primärseitig aus dem Stromnetz etwa 140-150W bei 3Dmark2005 ...

Du bist also sicherlich im Überlastbereichs dieses Netzteils, auch wenn man den Wirkungsgrad noch berücksichtigt. Ich würde diesen Rechner besser nicht unbeaufsichtigt laufen lassen ;).
 
Jopp da ist was dran :D!! Ich hab ihn jetzt auch aus gemacht,und werde mir ein neues Netzteil besorgen ;)

Vielleicht jemand ne Empfehlung?

Ingo hat ja schon vorschläge gemacht,hat noch jemand was,wo er meint das dieses gut ist?
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben