Wunder oder Qualität?

sahin

New member
Themenstarter
Registriert
16 Dez. 2006
Beiträge
1.995
Also Leute,ich hab hier etwas am Laufen,daß von vielen als unmöglich angesehen wurde!!

Athlon Xp 2800
Geforce 6800 GT
512 MB DDR 400 Ram
DVD Brenner
200 GB Festplatte
120 GB Festplatte

würdet ihr sagen dieses System würde laufen mit einem 145 Watt Netzteil??
Nein??? Jopp fast jeder hat so geantwortet als ich gesagt habe,ich bekomme das hin :D Mein Vertrauen in das Netzeil war riesengross und siehe da:

Es läuft seit Stunden ohne Probleme,mein kleiner Neffe spielt seit mehreren Stunden Need for Speed Carbon,unglaublich was??? :D

Laut NVIDIA,sollte man für die Karte ein 480 Watt Netzteil benutzen :D

Man man man,dolles ding,dieses 145 Watt Netzteil
 
Sicher wird das laufen, nur die Gefahr das du dir das Netzteil und bei
einem evtl. durchschmoren noch mehr kaputt machst ist groß.

Der PC zieht im Normalbetrieb auch nicht wirklich viel Strom.

Ich würd das Netzeil da nicht lange drin lassen, hol dir ein gutes
400 Watt, Levicom oder Enermax.

Mir persönlich wäre das zu gefährlich, but its up to you, buddy :-)
 
Jepp,werd es auf jeden fall gegen eines austauschen das mehr Power besitzt :D Aber fand es nur eben ziehmlich geilo,das es läuft :D

Ich hab sowas gehört wie: "Das läuft nieee,da wird nix gehen,da startet nicht mal ein Lüfter usw" ;)
 
krass, hoffentlich fliegts dir nicht bald um die Ohren und himmelt dir die Komponenten.

cu :)
 
Die Gesamt-Leistung des Netzteils ist auch erstmal uninteressant - was auf den einzelnen Leitungen verfuegbar ist entscheidet
 
Das ist schon richtig die kombinierte Spannung oder wie das hieß :)
ist wichtig, nur 145 watt sind 145 Watt, da nützt auch die evtl. "tolle" 14 Amp. auf der 5 V Leitung nichts *gg*
 
Ich frag mich nur,wieso der Spass dann überhaupt seit stunden läuft? Die einzelnen komponenten werden ja bis aufs Äusserste gereizt: NFS: Carbon dürfte eigentlich alles ziemlich fordern!! Und wenn man bedenkt,das allein der Prozzi eine Lesitung von 75 Watt nötig hat,dann fragt man sich,wie kommt es,dass das ganze funktioniert?
 
Wahrscheinlich weil du es direkt an die 380V Leitung angeschlossen hast? lol
 
hat der prozzi nicht ne sicherung, das er automatisch runtertaktet wenn er nicht genug strom bekommt?
vielleicht läuft er momentan auf pentium II niveau :D

und nfs ist doch eh der rotzeligste dreck :P
 
Issn AMD.... der kann eh nichts, weder Runtertakten noch "nicht durchbrennen" wenn der Lüfter ausfällt :-)

Ich persönlich würd das teil schleunigst Ausschalten.... wenn nicht, bitte Fotos
von der ausgebrannten Wohnung posten ;-)

Und zum Spiel: Yep stimme ich voll und ganz zu *gg*
 
Pentium 2 Niveau? :D Ne ne,dann wäre der gute Junge doch nicht so Hammerschnell bei der Darstellung von NFS ;)

Rotzeligste Dreck?? Neeee,ich mag es,ich liebe nähmlich Autos die funkeln,und die man schön Aufmotzen kann,mach ich im Real Life ja auch :D

Aber bevorzuge in letzter zeit auch eher lieber da neue Dirt,und GTR 2 :]
 
@ Sahin - warum nicht mal was realistisches Spielen und nicht nur
solche Arcade Racer?

Live for Speed ?
(realistischte Fahrphysik wo gibt :-) )

Wir suchen noch einen guten Mann im Team....
 
@ Ingo

Also ich mag AMD,ich hatte bisher immer nur durchgebrannte Intels,aber nie ein Defekt auf nem AMD!!
Das mit dem Kühler kaputt,und der Prozzi brennt durch stimmt auch nicht ganz,das Mobo sorgt dann automatisch für einen Systemstopp,und schaltet alles ab ;)
Aber runtertakten kann es nicht das stimmt,aber die AMD und Intel frage,ist wohl jedem selbst überlassen :D Wie gesagt,ich mag Intel nicht,zumindest nicht am Desktop PC,bei Lappis sieht es da ganz anders aus,da ist Intel für mich erste Wahl ;)

Was habt ihr alle nur gegen NFS!! Ich lieeeeeeebe es ;)


Live for Speed?? buhhhh,das ist wirklich Hammer Hart :D
 
Bei mir ists genau Umgedreht, ich hatte schon zig durchgebrannte AMD
aber noch nie einen Intel.

Dazu gibts auch Beweise im Netz, Intel bleibt einfach stehen, wohin gegen
der AMD lecker druchschmort... schau mal bei Toms Hardware Guide da ist
das Video noch irgendwo.

Na nun los üb mal Live for Speed... kannst gerne bei uns
mitfahren, eigener Trainingsserver ist vorhanden :-)
 
Sag ich doch :D

Jeder macht so seine Erfahrungen,bei mir sind es immer die Intels gewesen die kaputt gegangen sind,das mit dem Stoppen glaub ich dir ja ;) Es liegt aber auch am Mobo was man benutzt,habe gestern das mit dem System von meinem Neffen getestet,Kühler abgenommen,und siehe da,mobo schaltet alles ab ;)
Also da dürfte nix passieren :D

Hmmm ich werd mal wieder bischen mit Live for Speed mich auseinandersetzen,aber gaaaaanz ehrlich bin schlecht indem Spiel,wie gesagt,für mich ist Live for Speed das neue Grand Prix Legends,also hammer viel Arbeit ;)
 
Das stimmt es ist sehr viel Trainingssache und Einstellung der Fahrzeuge.
Aber Setups kann ich dir zukommen lassen.

Es ist halt eine super echte Fahrphysik... wie im echtem Leben,
nur draufdrücken bringt nichts, mit Kopf fahren hilft da viel mehr.
Aber zugegeben, ja, es ist nicht leicht.
 
mal ne allgemeine Info:

Netzteile sind bis zu einem gewissen Grad überlastbar - jedoch nehmen dabei idR die Spannungen immer mehr Abstand vom Sollwert...

es besteht also durchaus die Möglichkeit, dass das System läuft aber die Spannungen im roten Bereich sind (sowohl nach oben oder auch nach unten) - das _muss_ natürlich nicht so sein aber vorsichtig wäre ich allemal :D

Die durchbrennenden AMD Prozessoren gibt es seit dem Athlon XP meines Wissens nicht mehr - die erste Generation Athlon hatte keine Thermal Diode - der Athlon XP aber hat dann eine bekommen (nachdem eben jenes Video aufgetaucht war)
 
Ich hab hier noch nen Athlon XP, letzte Generation hier irgendwo liegen.
Einmal komplett durchgeschmorter Kern :-)

Weiß aber nicht mehr woran es lag, ist schon etwas her.

Die Thermal Diode war damals ein guter Werbegag, sie war lange noch
nicht verbaut als AMD sie angeblich Verbaut hatte, aber ich habe dazu auch keine Daten mehr die es Belegen könnten.
 
Wie heiss darf eigentlich so ein Athlon Xp werden?


Hab grad mal geschaut mit Everest,der Junge gibt mir Werte unter Vollast bei 54 Grad an
 
54 ist doch noch ok.....

Weiß die Werte bei den Athlons nicht aber das ist wohl noch locker im
grünen Bereich.

Hab hier noch nen P4 3,06 GHZ im Server Gehäuse.
Unter Volllast:

System 24 Grad
CPU 36 Grad

:-)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben