Worauf bei Mitfahrgelegenheit achten? Ich bin der Fahrer!

fetterP

Active member
Themenstarter
Registriert
14 Jan. 2006
Beiträge
3.241
Hallo zusammen!

Morgen werde ich das erste Mal fremde Personen mit nach Würzburg nehmen. Habe diese über mitfahrgelegenheit.de rekrutiert.

Worauf sollte ich achten, was schon vorher klären!?

Sicherlich gibt es hier schon Leute, die da nicht Neulinge sind. ;)

Gruß

fetterP
 
[quote='fetterP',index.php?page=Thread&postID=634171#post634171]Worauf sollte ich achten[/quote]

Die bisher genannten Empfehlungen sind schon gut.

Allerdings bringt dir das alles nichts, wenn du einen geisteskranken Ersttäter oder Serienmörder mit dem Internetinserat köderst :D

Ein kleines Messer im Auto oder Tränengas ist immer gut :P

Mindestens zwei Personen, die du mitnimmst, auch.
 
[quote='wer ist kehrmann?',index.php?page=Thread&postID=634233#post634233]Servus.

Als Fahrer frage ich ob die Leute vollgasfest sind (200km/h + X) und ggf. ob sie mit Radiosender und Lautstärke leben können, wenn bei jemanden ab 140km/h der Angstschweiß ausbricht, fahr ich halt 120. Ansonsten gilt immer safety first. Und wenn die Leute ggf. schlafen wie in Abrahams Schoß, kannst Du soviel nicht falsch gemacht haben. Wenn es passt liefer ich die Leute auch an der Tür ab, daher frage ich immer wo die genau[/quote]

Wie du fährst 200km/h +x auf der Bahn und nimmst dann noch jemanden mit? 8o
Hätte ich persönlich kein Bock drauf, weder als Fahrer noch als Mitfahrer, außerdem verbraucht die Karre dann doch so viel Sprit, dass der Kostenvorteil komplett raus ist.
Da hättest du auch gemäßigt alleine fahren können. Selbst wenn die Bahn frei ist, fahre ich nie schneller als 160km/h, wofür?
Und ich hab ein Auto (BMW E92 325i) was deutlich schneller kann ohne auseinanderzufallen...

Was fährst du? Porsche? :thumbup:
 
[quote='Flory',index.php?page=Thread&postID=634378#post634378]außerdem verbraucht die Karre dann doch so viel Sprit, dass der Kostenvorteil komplett raus ist.[/quote]
Er nimmt Leute mit um den Mehrverbrauch bei der Geschwindigkeit finanzieren zu können.

SCNR

Ausserdem bleibt der Kostenvorteil, seine Kosten sind bei vergleichbarer Geschwindigkeit immer um den Betrag niedriger, den ihm der Mitfahrer zahlt abzüglich der Mehrkosten durch das zusätzliche Gewicht.

Selbst wenn die Bahn frei ist, fahre ich nie schneller als 160km/h, wofür?
Weils Spaß macht? Einfach nur so?

Der eine so, der andere so.

Hanno
 
[quote='Flory',index.php?page=Thread&postID=634378#post634378]
Wie du fährst 200km/h +x auf der Bahn und nimmst dann noch jemanden mit? 8o
Hätte ich persönlich kein Bock drauf, weder als Fahrer noch als Mitfahrer, außerdem verbraucht die Karre dann doch so viel Sprit, dass der Kostenvorteil komplett raus ist.
Da hättest du auch gemäßigt alleine fahren können. Selbst wenn die Bahn frei ist, fahre ich nie schneller als 160km/h, wofür?
Und ich hab ein Auto (BMW E92 325i) was deutlich schneller kann ohne auseinanderzufallen...

Was fährst du? Porsche? :thumbup:[/quote]
Stimme bedingt zu, kommt auf die Mischung von Auto und Fahrer an. Wenn mir der Fahrer vertauensvoll scheint und das Auto entsprechend ist, hätte ich nichts dagegen wenn er schnell fährt. Aber da bei Mitfahrgelegenheiten meist Studenten fahren und diese nicht unbedingt Oberklasseautos fahren, naja. Mit einem Kleinwagen muss man nicht schneller als 160km/h fahren, ist für alle angenehmer, auch als Fahrer strengt das an weil man bei hohen Geschwindigkeiten wirklich extrem viel mehr aufpassen muss/sollte.

Alleine können die Leute so schnell fahren wie sie wollen, hier geht es lediglich um Mitfahrgelegenheiten.

Bin aber auch schon beim Vater eines Bekannten die Strecke München/Stuttgart mit einem E320 CDI mitgefahren, der ist meist am Begrenzer gefahren (230km/h) und das ganze Nachts bei wenig Verkehr, war ich eben in 1,5h Zuhause statt in 2,5h...
 
Schonmal 200 + gefahren? Ich schon, auf dem Nürburgring mit nem M3 Coupe von nem Kumpel. Das macht Spass.
Aber doch nicht auf der Autobahn. Wenn ich diese Idioten (entschuldige) sehe, die wenn die Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben wurde mit ihrem Renault Scenic oder VW Golf die linke Spur einehmen...

Nee, das kanns nicht sein. Früher gehörte noch Benz, Audi, BMW die linke Spur und heute meint jeder 120PS Vierzylinder Diesel mitzumischen.

Back to topic:

Deine Rechnung ist ein bisschen weltfremd, wer sparen will, fährt mit angepasster Geschwindigkeit und riskiert nicht das Leben von MIR und anderen Verkehrsteilnehmern auf der Bahn um Vollgas zu fahren. Aber lassen wir den Raser selbst zu Wort kommen.

PS: Ich bin trotzdem gegen SPD Tempolimit auf der Bahn. :thumbdown:
 
[quote='Flory',index.php?page=Thread&postID=634390#post634390]Schonmal 200 + gefahren? Ich schon, auf dem Nürburgring mit nem M3 Coupe von nem Kumpel. Das macht Spass.
Aber doch nicht auf der Autobahn. Wenn ich diese Idioten (entschuldige) sehe, die wenn die Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben wurde mit ihrem Renault Scenic oder VW Golf die linke Spur einehmen...

Nee, das kanns nicht sein. Früher gehörte noch Benz, Audi, BMW die linke Spur und heute meint jeder 120PS Vierzylinder Diesel mitzumischen.

Back to topic:

Deine Rechnung ist ein bisschen weltfremd, wer sparen will, fährt mit angepasster Geschwindigkeit und riskiert nicht das Leben von MIR und anderen Verkehrsteilnehmern auf der Bahn um Vollgas zu fahren. Aber lassen wir den Raser selbst zu Wort kommen.

PS: Ich bin trotzdem gegen SPD Tempolimit auf der Bahn. :thumbdown:[/quote]
Mir ist ein guter Fahrer mit 200 Km/H mit einem Golf lieber, als ein unsicherer mit einem Carrera 4 Turbo o.ä.
Ich fahre jeden Tag beruflich Autobahn und regelmässig mit rd. 220 Km/H in einem Renault Megane grand-Tour. Und ich glaube ich bin kein Dumm-Dumm-Geschoss ... cu
P.S. Wenn ein Tempolimit kommt, ist auch gut... ich kann in Frankreich auch mit 130 Km/H fahren, ohne das mir was fehlt....
 
Threepwood schrieb:
Ich fahre jeden Tag beruflich Autobahn und regelmässig mit rd. 220 Km/H in einem Renault Megane grand-Tour. Und ich glaube ich bin kein DUmm-Dumm-Geschoss ... cu
Kommt drauf an , wo du diese abspulst.
Auf der A 3 Richtung Bergisches Land / Köln geht das, auf der A40 Essen-Bochum, A52 Düsseldorf geht gar nix. Zu keiner Tageszeit^^
 
Flory' schrieb:
Ich fahre jeden Tag beruflich Autobahn und regelmässig mit rd. 220 Km/H in einem Renault Megane grand-Tour. Und ich glaube ich bin kein DUmm-Dumm-Geschoss ... cu
Kommt drauf an , wo du diese abspulst.
Auf der A 3 Richtung Bergisches Land / Köln geht das, auf der A40 Essen-Bochum, A52 Düsseldorf geht gar nix. Zu keiner Tageszeit^^[/quote]
Essen => Bochum drei Blitzanlagen ... ergo blöde Idee ...;-)
Ich fahre A46 (Tempolimit 130), A3 (kein Templimit) und die B224 mit MIttelleitplanke und zweispuirg und somit auch frei.
Ansonsten, gibt es auch andere Strecken die Frei sind. Die A52 nur Samstags morgens oder Nachts, da aber Achtung wg. Tempotrichter ... ;-)
 
[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=634372#post634372]Tränengas ist immer gut[/quote]
Im PKW? Da kriegst du selber genug ab.

[quote='Flory',index.php?page=Thread&postID=634390#post634390]Früher gehörte noch Benz, Audi, BMW die linke Spur und heute meint jeder 120PS Vierzylinder Diesel mitzumischen.[/quote]
Mein 75PS Vierzylinder Diesel mischt immer mit. Er hat ja auch einen Stern auf der Haube.

Zur Frage: Auf den sicheren Zustand des Fahrzeugs achten und Aerger mit der Rennleitung vermeiden.
 
hier (von den Geschwindigkeitsthreat mal abgesehen) noch ein paar bewährte Tipps. Bin selber früher durch ganz Europa und Kanada getrampt und habe dann als Autofahrer regelmäßig Leute mitgenommen. Seit ich selbständig bin, auch gegen Geld, um die hohen Benzinpreise auszugleichen. Außer fährt es sich besser und sicherer, wenn man jemand zum Quatschen hat. Folgendes habe ich immer beachtet:
1. Immer Raststätten ansteuern, wo auch Nachts viele Menschen sind. Gibt auch den Ladys im Wagen ein sicheres Gefühl. Wenn Du selber auf Klo mußt, müssen alle aussteigen. Du bist der Kapitän!
2. Handynummer und soviele Daten wie möglich vorher aufschreiben (bei der Mitfahrerzentrale machen die das für Dich, nehmen dafür aber auch ihren Anteil. INternetforen sind lukrativer, aber auch für beide Seiten unsicherer)
3. Einfach zwischen durch einen Tankstopp einlegen und die Tankfüllung mit der Kohle Deiner Mitfahrer finanzieren. Kommt nicht komisch rüber und das Geld kann Dir keiner mehr nehmen.
4. Go with your guts. Wenn Dir einer/eine komisch vorkommt, einfach gleich an der Startstelle stehen lassen. Die Person kann dann immer noch mit dem Zug fahren.
5. Paß auf, wenn die Leute an der Straße austeigen! Eine nette Studentin riß die Türs meines Volvo V70 auf und rampte sie in den Kotflügel eines vorbeifahrenden Audis - der Schwedenstahl hat gewonnen! Zum Glück hatte die Studentin eine Haftpflicht, die den Schaden an dem Leihwagen auch zahlte.
6. Der Beifahrer muß sich mit mir unterhalten. Wenn jemand neben mir anfängt zu ratzen, werde ich auch müde. Das können meine Beifahrer dann unter sich ausmachen.

Ansonsten haben sich teilweise lustige Gespräche ergeben und es war immer besser als Radio, um die Langeweile zu bekämpfen.
Viel Spaß :thumbsup:
 
man muss es ja nicht so machen wie ich gerade mal drei tage den führerschein und gleich zwei tramper mitgenommen.
Ich habe denen aber gesagt das ich Fahranfänger bin.
das war übrigens das erste und letzte Mal wo ich durchweg Vollgas gefahren bin.

Auch sollte man voher immer Fragen ob derjenige einen Führerschein hat besonders wenn man voher auf die kam irgendwelche bewussseinsverändernde Substanzen zu sich genommen zu haben.
Es gab da mal wohl die Geschichte von jemanden der als anhalter mitgenommen wurde und irgendwann OHNE Führschein das Auto über die Transitstrecke nach Berlin fahren musste weil der Fahrzeughalter auf Lsd war und nicht fahren konnte.
Muss aber nicht soo drastisch sein
Ich persönloich war sehr dankbar als ich zemlich übermüdet und sehr abbrupt von den Externsteinen aufbrechen musste ( die polizei machte da eine grosse räumaktion) das der Mitfahrer einen Führschein hatte und ich pennen konnte.



Was rastätten angeht so habe ich diese irgendwann gemieden es gibt zum teil sher gute Autohöfe gleich neben der Autobhan.
Mnchmal bin auch so einfach zum tanken oder einkaufen ( Aldi) runtergefahren . Ist halt billiger.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben