Wooo kann ich mir ein T61p anschauen?

Subby

New member
Registriert
2 Nov. 2006
Beiträge
155
Hi!

Ich würde mir gern ein T61p kaufen. Das einzige was mich davon abhält ist die tatsache, das ich es gerne mal vorher sehen würde (verständlich, oder?) gerade im Hinblick auf die hohe Auflösung.

Ich bekomme aus aber leider nicht hin, einen Händler zu finden, der das Teil hat. Kann doch aber nicht so schwer sein irgendwo das Notebook zum ansehen zu finden.

Ich wohne in 55129 (Mainz). Habe auch schon nach IBM/Lenovo-Partner gesucht (in dieser Region) und bei 2-3 mal angerufen. Bei niemandem war das NB in der Ausstellung.

Wär super wenn mir jemand helfen könnte. Muss doch irgendwo zu finden sein. :(

Danke!
 
Vielleicht suchst Du einfach mal hier im Forum nach Beiträgen über das T61p und schreibst ein paar PNs. Bzw. wer es besitzt könnte sich ja mal hier melden! Dann lädst Du die oder den nette/n Besitzer/in zum Käffchen ein und schon könnte ihr ein bisschen Fachsimpeln. (Natürlich solltest Du keinen Baseballschläger mitnehmen und das Thinkpad günstiger erstehen... :D )

Sorry, ich habe leider nur ein R60e und komme aus Schleswig-Holstein!
 
ich hoffe dass ich in der nächsten woche eines nach Niederbayern bekomme **G** kannst mal vorbeichecken wenn es dir nicht zu weit ist ....
 
Ist leider etwas weit ;) Und PN ist halt auch schlecht da es doch sehr Subjektiv ist, z.B. mit der Auflösung.

Gibts doch nicht, dass ich nirgends das Notebook finde. Die können doch nich nur abgepackt in Lagerhäuser stehen ... ;)

Naja, hab morgen ein Vorstellungsgespräch bei IBM, vllt. haben die ja welche rumstehen *g*
 
In Frankfurt gibt es einen Lenovo-Store in der Kaiserstraße, oben i.R. Commerzbank. Die hatten da welche zum Anfassen zu nicht verhandelbaren Listenpreisen.

G.
 
In Frankfurt gibt es einen Lenovo-Store in der Kaiserstraße, oben i.R. Commerzbank. Die hatten da welche zum Anfassen zu nicht verhandelbaren Listenpreisen.

Wo denn da ? Ich kenne nur den Notebook-Laden auf der Kaiserstrasse, der neben Thinkpads auch andere Marken führt und i.d.R. nur wenige (Thinkpad-)Modelle in der Ausstellung hat ... vor Wochen nicht mal ein einziges T61-Modell. Ansonsten kenne ich nur noch den Laden direkt auf der Zeil irgendwo im 1.OG. Dort hat man sogar ein Problem, ein Gerät überhaupt eingeschaltet zu bekommen.

Wegen des gleichen Problems (Auflösung beim 15"-T61p) hatte ich auch überlegt, mal nach Darmstadt zu "notebook.de" zu fahren ... hat sich demnach wohl auch erledigt.
 
Kann doch nich wahr sein das man an so ein teures Notebook nicht rankommt.
Jedes Billig-NB findet man irgendwo in Saturn oder MM zum ansehen, aber bei so einem Teil ist es ein Ding der Unmöglichkeit es mal live zu erleben?

("Tut mir leid, aber die neue S-Klasse haben wir leider nirgends zum anschauen/probefahren, die müssen Sie schon auf gut Glück kaufen...")
 
Sehe ich genauso. Es gibt zwar nen passenden Thread mit Screenshots, aber bei der Preisklasse will ich mir schon persönlich nen Eindruck verschaffen. Und einfach mal auf gut Glück eins online mit Rückgaberecht bestellen, is gegenüber dem Versender auch nicht die feine Art.
 
Sonst noch jemand ein Tip?

Ansonsten werd ich wohl zu einem NB greifen, von dessen Existenz ich mich auch irgendwo auf dieser Welt überzeugen kann, ohne es erstmal bestellen zu müssen. :(
 
So, nach ca. 1-monatiger Suche immer noch kein Ausstellungs T61p gefunden.
Das nenn ich Kundenservice. Nicht schlecht... :(
Ein nofost-Händler in Karlsruhe hat zwar welche, aber anscheinend ist es denen wohl lieber das ich das NB kauf, auspack und bei nichtgefallen wieder zurückschicke. Sehr seltsam.
 
Original von Subby
So, nach ca. 1-monatiger Suche immer noch kein Ausstellungs T61p gefunden.
Das nenn ich Kundenservice. Nicht schlecht... :(
Ein nofost-Händler in Karlsruhe hat zwar welche, aber anscheinend ist es denen wohl lieber das ich das NB kauf, auspack und bei nichtgefallen wieder zurückschicke. Sehr seltsam.

also in Köln hatten sie welche, als ich mich wegen dem T61 / X61 schlau gemacht hatte und habe dabei feststellen dürfen das die Auflösung zwar nice ist, aber mir zum Arbeiten dann doch zu fein war, meiner Meinung nach ist bei einem 15" die 1680iger Auflösung optimal. Außerdem habe ich feststellen können dass das 1 Zoll Unterschied doch ziemlich groß sein kann und habe mich dann für ein 14 Zoll WS Modell entschieden.

VG JNS
 
Wieso bestellst Du es nicht im Internet und genießt das 14tägige Rückgaberecht? Dann kannst Du es nicht nur kurz angucken sondern sogar ausprobieren. Halte ich für die beste Variante.
 
War bei mir ebenso. Ich hatte auch in Karlsruhe überall angefragt. Der Nofost-Händler sagte mir sie haben gar keine Ausstellungsstücke etc. Also außer "auf gut glück" zu bestellen wirst du kaum Chancen haben. Wenn die Händler es halt so wollen, bitteschön.

Hättest du denn ein alternatives Modell ? Ich habe keine Alternative gefunden, darum wäre die Alternative nur gar kein NB gewesen ;-)

MfG Hanussen
 
Genau weil an Listenpreisen rumgenörgelt wird, ist es ziemlich selten, dass Läden überhaupt Thinkpads reinnehmen. Erstens ist sowieso der kleine Einzelhandel nicht die Zielgruppe von Lenovo, zweitens sind die Gewinnmagen sehr gering bei den Geräten und durch den Preiskampf mit irgendwelchen Internetanbietern, wo Personen Zuhause eine Internetseite verwalten und im Keller oder der Garage vielleicht paar Thinkpads lagern, den Rest bei eingehender Bestellung einfach selber bestellen, kein Gewinnen gibt.

Ein Ladengeschäft muss Miete, Strom und Gehälter zahlen. Darum auch die oftmals teureren Preise.
Und aus jahrelanger Erfahrung kann ich sagen, dass die Leute, die gezielt nach Thinkpad suchen, sowieso bereit sind, die Geräte direkt zu bestellen, ohne diese groß anzusehen.

Das mieseste, was sich ein Fachhandelsladenbesitzer vorstellen kann, sind die ewigen Gucker, die sich das Ausstellungsgerät im Laden Stunden ansehen und sich sogar beraten lassen und dann für 10 bis 100 Euro weniger im Internet kaufen und sich lieb im Laden bedanken.

Was ich damit sagen will ist, dass die Preishascherei über das Internet daran schuld ist, das man nicht so einfach mal bestimmte Geräte ansehen kann.
 
Bei einem Fernseher war die Preisdifferenz zwischen Mediamarkt und Internet 1200 Euro... Und ich wage zu bezweifeln das da 1200 Euro Verhandlungsrahmen drin gewesen wären....

Ich bin gerne bereit sagen wir 5%-10% vom Internetpreis für Beratung + sonst anfallende Versandgebühren draufzulegen aber selbst dann kann/will KEIN lokaler Händler mithalten.

100 Euro wären ja bei einem 2000 Euro kein Problem, aber ich sag mal 400 Euro sind einfach zu sauer verdient als das man sie zum Fenster rausschmeißt.

MfG Hanussen
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben