Wo downloadet ihr Musik?

Jewlz

New member
Themenstarter
Registriert
21 Okt. 2011
Beiträge
148
Hallo Leute,

ich suche schon lange einen guten Anbieter, um Musik zu downloaden. Bisher kenne ich nur die bekannten Kandidaten wie iTunes, Amazon und Musicload.

Ich möchte mir in Zukunft mal ein paar alte Alben kaufen. Amazon und iTunes scheinen da die günstigsten Anbieter zu sein. Hat da jemand Erfahrung bezüglich Qualität und Kompatibilität mit normalen MP3 Playern?

Gibt es eventuell sonst noch gute Anbieter? Ich habe auch schon über eine Musik Flatrate nachgedacht. Das Problem ist dann eher, dass die Dateien nach Kündigung des Abos nicht mehr verfügbar sind...


Gruß
 
Puh, also das waren halt jedes Mal einzelne Downloads ... bzw. Downloads von einzelnen Songs, eine Datei. Bin da irgendwie durch die Navigation hingekommen. Weiß leider gar nicht mehr wie genau das nun war.
 
Könnt Ihr Download-Seiten für Lossless-Musik empfehlen (Flac und co.)?
Je besser die Soundanlage umso eher hört man niedrig codierte MP3s heraus... ;-)
 
Mal abgesehen davon, dass es an Esoterik grenzt, wenn man glaubt eine 256kbps AAC von einer FLAC unterscheiden zu können (ein derartiges Statement triggert immer eine herrliche Diskussion ;) ) gibt's bei vielen der genannten FLAC oder WAV an.

Edit: (ich nehme etwas die Schärfe aus meinem Statement und behaupte, dass es auf ca. 99,9% der Leute zutrifft.. Wer zu den 0,01% gehört, der möge sich freuen).
 
@kalle: Bei vielen der Genannten gibt es FLAC? Wäre mir (leider) neu :-(

Kannst Du vlt ein paar davon genau benennen?
 
bislang hatte ich simfy genutzt also die "Bezahlvariante" bin jetzt aber auf den neuen Dienst rdio umgestiegen der ist einfach günstiger und Auswahl ist auch gut. Hab den Dienst durch Zufall gefunden ist nicht sehr bekannt...
 
@kalle: Bei vielen der Genannten gibt es FLAC? Wäre mir (leider) neu :-(
Kannst Du vlt ein paar davon genau benennen?
Sorry.. Hast recht. Hatte nur 7digital im Kopf.. Aber die bieten FLAC auch nicht flächendeckend an.

Clavis, bemymonkey: Was habt ihr denn für Soundanlagen, wenn ich fragen darf?
 
Anlagen... nix Besonderes. Am PC grad die gute alte Teufel CEM (der ultimative Schönmacher - wenn ich meine Mixes mal wieder total schlecht finde, höre ich sie mir darauf an und denk mir, wie toll ich doch mit nem Mischer umgehen kann, haha :D), im Ohr diverse In-Ears (UE Super-Fi 3, Triple-Fi 10, und noch diverse Billigstöpsel), im Wohnzimmer ne ausgemusterte kleine PA (ja, leicht überdimensioniert :p), und in letzter Zeit diverse günstigere Studiomonitore - wobei ich da aktuell wieder auf der Suche bin, die KRK RP5 waren doch im Bassbereich etwas unterbelichtet... und die größeren Modelle sind für meine Zwecke eigentlich etwas zu teuer.

Aber was FLAC angeht: Dient eigentlich eher der nächsten Transkodierstufe - Wenn ich meine Musik streame (Subsonic) oder auf's Smartphone kopiere (=>160kbps AAC... als FLAC passen ja nur 10 Alben auf die SD Karte), soll die Quelle nicht schon mit 256kbps daher kommen... bei etwas Pech hört man das dann nämlich schon. Und natürlich das "warm fuzzy feeling in your belly" beim Kaufen ;)
 
Ich bin ja auch keiner, der behauptet zwischen MP3 200kbps+ und FLAC nen Unterschied zu hören. :)
 
So, sind ja schon viele Anworten eingetroffen. Nach längerem überlegen habe ich mich für iTunes entschieden. Ich benutze das Programm sowieso sehr gerne und konnte auch gegenüber Amazon bei einigen gesuchten Alben keine großen Preisunterschiede feststellen.
 
Einziger Vorteil wäre, dass man bei Amazon ein doppeltes Backup hat.. Die Musik wird 1. in Amazons Cloud gespeichert und 2. per iTunes Match in iTunes (lässt sich auch automatisieren; Amazon Downoad -> iTunes Import).. Aber der Vorteil ist sehr gering, stimme zu.
 
Sorry.. Hast recht. Hatte nur 7digital im Kopf.. Aber die bieten FLAC auch nicht flächendeckend an.

Clavis, bemymonkey: Was habt ihr denn für Soundanlagen, wenn ich fragen darf?
Meine Nachbarn werden von Bowers & Wilkins beschallt ;-)

Hab noch hdtracks.com gefunden. Die haben ein paar nette Sachen, sind aber preislich relativ hoch angesiedelt.
 
Also ich kauf noch ganz klassisch CDs.

Und auf meiner Heimanlage höre ich (und nicht nur ich) den Unterschied zwischen ner CD und MP3 - hab nen DAC im Einsatz und der macht dann schon den Unterschied.

Kaufen tu ich die CDs meistens bei Amazon - das geht fix und easy
 
Bezüglich Amazon: Ich meine nachdem ich mir mal ein Titel gekauft habe gabs bei der Bestätigung nen Link. Irgendwas mit "ohne Downloader runterladen" oder ähnliches. Seitdem bekomme ich die Dateien immer direkt. Habe aber auch schon gelesen das es an Firefox liegen kann...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben