WM: HD-Fernsehen oder nicht HDTV - das ist hier die Frage

Alma

New member
Themenstarter
Registriert
26 Juni 2009
Beiträge
483
taaach,
es wurde ja irgendwie angekündigt, daß die WM in HD übertragen würde. Stimmt das nun? Und für wen gilt das? Ich habe z.B. DVB-T (angeblich "HDTV-ready") und aus Neugier schonmal in dieses kranke Eröffnungskonzert reingekuckt (ich glaube ZDF war's) und konnte keine bessere Auflösung erkennen. Obwohl mich Fußball nicht die Bohne interessiert, will ich dann auch mal in ein Spiel reinschauen. Gehöre ich überhaupt zur Zielgruppe von HD-TV?
 
[/url]Sind n paar, oder?
und HD ready sind die eh alle, du meinst wohl "nicht full hd". Denn so gut wieder LCD/Plasma hat heute DVB-C für Kabel. Und damit gehts.
Und die ÖR sind im Kabel nicht mal bei UM und Konsorten verschlüsselt. Netaachen/Netcolgone verschlüsselt auch nicht die privaten.

Ich würde sagen: Für die paar Sender lohnt es nicht, wenn du nen Bluray Player oder ne andere HD Quelle hast ja und nicht HD Ready gibts ja auch nicht mehr. Nur extra wegen der WM würde ich es nicht machen. Und für Fußball Plasma! :D

HD Sender bei ARD etc erkennst du am Senderlogo. Aufgezeichnet wirds in HD, aber ankommen tun bei dir die 576p.
 
Hallo,

ist zwar nicht ganz die Frage, aber HD über DVB-T gibt es sehr wohl, z.B. gibt es in Südtirol 3 HD Sender (ORF1, ORF2, ZDF). Die Programme werden aber parallel auch normal ausgestrahlt. Siehe hier: http://www.ras.bz.it/de/tv_radio/dvb.htm (Dazu kommen dann noch die Italienischen Programme der RAI, die haben ein eigenes Sendernetz...)

In Wien wird gerade ein wenig mit DVB-T2 probiert, das ist aber alles noch im Versuchsbetrieb: http://blog.ors.at/stories/start-des-dvb-t2-versuchsbetriebes-der-ors-in-wien/#50163

Christian
 
in vielen anderen ländern gibt es dvb-t in hd, aber in deutschland gibt es hd nicht für dvb-t.

dvb-t ist in den meisten gegenden von deutschland sowieso nicht ein ersatz für sat-tv oder kabel, weil nicht alle programme übertragen werden.

gruß in't huus

gatasa
 
Sind n paar, oder?
und HD ready sind die eh alle, du meinst wohl "nicht full hd". Denn so gut wieder LCD/Plasma hat heute DVB-C für Kabel. Und damit gehts.

Damit kann man DVB-C, also digitales Kabelfernsehen, empfangen.
Das ist aber nicht HDTV!
Für HDTV braucht man einen HD-Tuner. Also einen, der MPEG4-AVC codierte Signale empfangen kann.
Die von dir rausgesuchten Geräte haben zwar einen CI+-Slot, der aber nur DVB-T- oder DVB-S-Sender freischaltet, denn CI+ gibt es im Kabel (noch) nicht.
Und die dort eingebauten MPEG4-AVC-Tuner sind auch meistens nur für DVB-T ausgelegt - zumindest die in den HDReady-Geräten.

EDIT: und ein CI-Slot dient nur dazu, die zusätzliche Verschlüsselung, die die Fernsehanbieter auf das Signal aufschalten, zu entschlüsseln.
Das hat nichts mit HDTV zu tun, das gabs auch schon lange, bevor HDTV erfunden wurde...

Aber ich muss meine Ausssage, es gäbe keinen HD-Ready-TV, der HDTV empfangen kann, zurücknehmen.
Scheinbar haben die Hersteller doch nur noch Multi-Tuner auf Lager.
Hier ist eine Liste von HDReady-Geräten (also welche mit einer nativen Auflösung von 1366x768 Pixeln), die zumindest auch DVB-C(HD) empfangen können:
http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/4012F551309-908691.html;jsessionid=h1ACPGmNTeA7

Und das mit der Auflösung stimmt auch nicht ganz:
Die FIFA zB zeichnet die WM in 1080i auf, ARD-HD und ZDF-HD senden in 720p, RTL zB heute allerdings nur in 576i (zumindest hier im Kabel von Unitymedia) und die "normalen" ARD und ZDF auch.
576p sendet kein TV-Sender. Das ist (manchmal) auf DVDs drauf.
 
Nur weil ich hier nicht nen CI Slot Artikel gepostet habe, die Infinity USB in der Ecke liegen bleibt und alle Geräte auf nen MPEG4 Tuner überprüft habe...

Damit die Karos noch kleiner werden:


HDReady bedeutet nicht ne Auflösung von 13* irgendwas... Das mag bei Idealo so sein, vermutlich, weil es keine XGAs mit DVB-C Mpeg4 Tuner gibt. Aber HD Rdy ist nicht nur die genannte Auflösung. Die kam nur, weil die Panels mal so hergestellt wurden und das zur doofen Angelegenheit geworden ist. 1280x720 Px Panels wären viel schöner, da muss nix interpoliert werden.


Die Specs (von wiki geklaut..., kann jeder!)


Ein Hersteller darf ein Anzeigegerät mit dem „HD ready“-Logo versehen, wenn es
Das DVB-? nicht gleich HDTV ist, sollte bekannt sein. Aber selbst 3 Jahre alte Sony Geräte hatten schon nen MPEG4 an Bord...

Weiterhin werden ARD HD, ZDF HD etc. nicht per CI+ verschlüsselt, sind somit im digitalen Kabel zu empfangen und mit Geräten mit MPEG4 DVB-C Tuner und normalen CI Slot mit einem AC (light) und entsprechenden Smartcards zu legal zu empfangen. Die ÖR sind ja zum Glück nicht verschlüsselt.

Wenn es dir um die privaten Sender in CI+ geht ist das schade. Doch auch dafür kommt bald ein CI+ Cam und das Gigacam kann es wohl schon.

Das es nicht progressive ist, mag gut sein. Ging mir nur um die Relationen.

Ich meine, dass es auf der Insel sogar DVB-T PayTV gibt.
 
Jetzt bin ich etwas verwirrt...

Ich empfange mit meinem Fernseher mit integriertem DVB-C Tuner ARD HD, ZDF HD und Arte HD und das Bild sieht um Welten besser aus als im Analogmodus. Ist das nun HDTV oder nicht?

Bitte um Aufklärung :-)
 
[quote='Gary',index.php?page=Thread&postID=871694#post871694]Jetzt bin ich etwas verwirrt...

Ich empfange mit meinem Fernseher mit integriertem DVB-C Tuner ARD HD, ZDF HD und Arte HD und das Bild sieht um Welten besser aus als im Analogmodus. Ist das nun HDTV oder nicht?

Bitte um Aufklärung :-)[/quote]Das ist HD und so soll es auch sein :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben