WM: HD-Fernsehen oder nicht HDTV - das ist hier die Frage

Alma

New member
Themenstarter
Registriert
26 Juni 2009
Beiträge
483
taaach,
es wurde ja irgendwie angekündigt, daß die WM in HD übertragen würde. Stimmt das nun? Und für wen gilt das? Ich habe z.B. DVB-T (angeblich "HDTV-ready") und aus Neugier schonmal in dieses kranke Eröffnungskonzert reingekuckt (ich glaube ZDF war's) und konnte keine bessere Auflösung erkennen. Obwohl mich Fußball nicht die Bohne interessiert, will ich dann auch mal in ein Spiel reinschauen. Gehöre ich überhaupt zur Zielgruppe von HD-TV?
 
Also haste überhaupt einen HD fähigen Fernseher? Weiter hast du einen Reciever der HD fähiges Material übertragen kann?
Erst mal angeben was du für Geräte hast, dann kann man dir auch sagen ob das bei dir überhaupt geht^^
 
[quote='kipsta',index.php?page=Thread&postID=871264#post871264]Erst mal angeben was du für Geräte hast,[/quote]
erstmal lesen bitte...
 
dvbt überträgt kein hd. geht meines wissens nur über satelit und kabel.

ard zdf und arte senden seit olympischen winterspielen(glaube arte schon länger) in 720p hd auflösung.
also bei uns funktioniert das ganze über satelit einwandfrei und das bild ist ganz klar schärfer.
aber hier sei natürlich angemerkt. man braucht entsprechenden reciever und tv damit das was wird. und mit dvbt wirst du eh keine chance haben.
 
DVB-T und HDTV gibts nicht, geht nicht. Übertragungsbandbreite ist im terrestrischen Digitalfernsehen zu gering um HDTV, selbst 720p zu übertragen.
Gruß Bertus
....und wenn Du mit einem HD-Fernseher DVB-T guckst bekommst Du "Augenkrebs" ;)
 
Dann ist ja dieser "HD-ready"-Aufkleber Beschiss, gell? Ich hab mir den Stick zwar nicht deswegen gekauft, sondern weil er billig war, aber trotzdem...
 
Naja, empfangen könnte der DVB-T Stick HD eben, nur wird eben kein Sender in HD übertragen.
 
Der Sender heißt ZDF HD und kommt sowohl über SAT als auch bei vielen Kabel-Anbietern (z.B. KabelBW..).

Bei der letzten WM konnte man zumindest über Satellit ausländische HD-Sender anzapfen und die Spiele so in HD sehen...

MfG Hanussen
 
Wie? Das gibts in Deutschland nicht?
Ich krieg hier in Frankreich HD Sender (TF1, France 2, M6 und Arte) über DVB-T.
Ist wohl die 1080i Norm.
Hab nen TerraTec T3 USB-Stick als Empfangsmodul und gucke über das Windows 7 MediaCenter.

Murxer
 
moin,

wäre imho auch unsinn bei dvb-t. was nütz ein noch so tolles bild, wenn der sound vergleichsweise bescheiden ist.

dvb-t ist doch eher ne notlösung fürs camping.

für anständigen sound, der in verbindung mit einer anständigen beeschallungsanlage filme erst sehenswert macht, braucht man kabel oder satellit.


gruß
 
Das finde ich übertrieben. Der Sound reicht mir beim Filme kucken. Aber das immer etwas unscharfe Bild - wenn man im Vollbildmodus kuckt - finde ich etwas anstrengend. Wenn ich Musik hören will, lege ich eine CD ein.
 
Also ich freue mich schon auf die Spiele in HD, wir haben Kabel und da wird anscheinend das digitale Signal mitgesendet. Und das Bild ist schon eindeutig besser :-)

HD Ready bedeutet meines Wissens nur, das der Fernseher die Signal darstellen kann, wenn auch in einer niedrigeren Auflösung. Und über DVB-T könnte man auch HD TV senden, wird aber wohl hier in der BRD in nächster Zukunft nicht gemacht...
 
[quote='Gary',index.php?page=Thread&postID=871345#post871345]HD Ready bedeutet meines Wissens nur, das der Fernseher die Signal darstellen kann, wenn auch in einer niedrigeren Auflösung.[/quote]
HD Ready = 1280x720 pixel = 720 p
Full HD = 1920x1080 pixel = 1080 P (bzw. i bei TV)

Da die öffentlich rechtlichen eh nur 720 Übertragen, also nur 1280x720, reicht ein HD
Ready in D, zumindestens für "HD Fernsehen" aus.
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=871348#post871348]Da die öffentlich rechtlichen eh nur 720 Übertragen, also nur 1280x720, reicht ein HD
Ready in D, zumindestens für "HD Fernsehen" aus. [/quote]

Nur wirst du keinen HDReady-TV finden, der einen HD-Tuner eingebaut hat. ;)
Und den braucht man , um das Signal, das anders codiert ist als das SD-TV-Signal, empfangen zu können.
Was geht, ist sich einen entsprechenden HD-Receiver zu kaufen und den per HDMI an den TV zu stöpseln...
 
Wo habe ich denn geschrieben das man keinen HD Receiver braucht?
Ich habe nur geschrieben das ein "HD Ready" Gerät für HD Fernsehen in D ausreicht
da kein 1080 bei uns ausgestrahlt wird.
Not more, not less.

Bei Kabel D braucht man z.b. nicht zwingend einen Receiver wenn der TV ein CI Interface hat.
 
Und ich habe geschrieben, dass man keinen HDReady-Fernseher finden wird, der HD-Fernsehen empfangen kann...
 
Ist ja nicht 100% korrekt, da es über Kabel D ja geht, auch ohne HD Receiver.
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=871532#post871532]Ist ja nicht 100% korrekt, da es über Kabel D ja geht, auch ohne HD Receiver.[/quote]Aber ich brauche doch irgendein Gerät, das mir das HD Signal "entschlüsselt", oder? Sei es eine "on-top-Box" oder im TV eingebaut...
 
Richtig.
Etwas muss das Signal entschlüsseln.
Dafür habe die meisten LCD/Plasma TVs ein Common Interface drin.
Die entsprechende Karte gibts von Kabel D und dann kann so gut wie
jeder LCD/Plasma auch die HD Sender von Kabel D Empfangen.
Einen Receiver braucht man nur für DVB-S (2).

Edit:
Nö, eigentlich auch nicht, denn es gibt auch TVs mit DVB-S 2 Tuner:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=tvlcd&xf=1540_DVB-S2

Damit geht dann HD TV auch über Sat ohne Receiver.
Bei dem Geizhals Link gibts u.a. auch HD Ready Geräte die HD Empfangen können.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben