Wlan MPCI-Karte für's T30; evtl. mit Modem?

SteveTrash

New member
Registriert
11 Aug. 2008
Beiträge
15
Hallo!
Ich suche für mein T30 eine 54Mbit Wlan Mpci-Karte und brauche da mal ein paar Tipps. Ich habe mir schon einige Threads dazu durchgelesen (1802-Problem, WPA...), habe in der Bucht aber auch einige Karten gefunden, über die ich hier nix finden konnte. Mein T30 hat Antennen verlegt und hat auch eine Bluetooth-Karte drin (FRU 12P3872, TDK, BDC), die hat aber kein Modem.
Gibt es auch brauchbare Wlan-Karten mit einem Modem?

Bei Ebay habe ich z.B. diese hier gefunden:

120292675868
150278385591
260241879603

Sind die zu gebrauchen, welche am ehesten?

Mit der oben genannten BT-Karte habe ich das Problem, dass sie sich nicht installieren lässt. Habe schon Treiber von IBM aufgespielt (WinXP), die Dateiendung ist aber nicht .inf, sodass WinXP sie nicht als Treiber ansieht. Brauche BT zwar nicht, würde mich aber dennoch interessieren.

Freue mich auf ein paar Antworten,

SteveTrash.
 
Hallo,

ich hab mich gerade erst hier eingeloggt und leider habe ich praktisch null Computer-Wissen. Deshalb vielleicht blöde Frage: weshalb suchst du eine WLan MPCI-Karte für´s T30? - In meinem T30 ist WLan integriert (bei dir nicht?), aber es funktionierte erst richtig (also auch WPA2-verschlüsselt) über einen Fritzbox WLan-Stick ...
 
Nein, in meinem ist zwar BT aber kein Modem und kein Wlan. Ist je nach T30-Modell unterschiedlich. Einen Wlan-Stick finde ich nicht so praktisch, wenn man das auch ins System integrieren kann. Ausserdem hat das T30 nur USB 1.1, ist also von der Leistung her auch nicht die beste Möglichkeit.

Hat sonst niemand eine Idee?
 
Ich präferiere auch die interne Lösung. Für Bluetooth kannst du eine BMDC nehmen, die ein Modem integriert hat, dann musst du aber ebenfalls den no1802-Patch anwenden. WLAN-MPCI brauchst du keine mit FRU, da das T30 eh keine WLAN-LED hat und auch keine FN + F5. Ich habe gute Erfahrung mit der Intel 2200BG gemacht, die ist schnell, relativ günstig und unkompliziert hinsichtlich der Treiber.
 
Sehr schön, genau die beiden Komponenten hatte ich mir auch schon in die engere Auswahl genommen :) .

Die BMDC ist nicht grad häufig zu finden, ausser man möchte 95$ zahlen. Bei compuvest.com gibt es sie neu für 7$!!!!, allerdings mit 46$ Versandkosten nach Deutschland.

Hat denn jemand eine Ahnung, warum meine BDC nicht funzt, bzw. warum sich die Treiber nicht installieren lassen? Ist die FRU 12P3872.
 
Du musst das entsprechende Treiberpaket downloaden, dann ausführen. Durch das Ausführen wird das Ganze nach C:\Drivers entpackt. In diesem Ordner musst du nochmal die dortige setup.exe starten, sieht bei mir so aus: C:\DRIVERS\WIN\BDC\Setup.exe. Und immer schön an die Anweisungen von der Lenovo-Seite halten ;) .
 
Vielen Dank, jetzt hat es geklappt!
Warum steht denn jetzt im Gerätemanager Bluetooth Modem und Bluetooth Fax Modem? Damit ist nicht das "normale" Modem gemeint, oder? Lt. FRU hat meine BDC kein Modem...
 
Nein, kein normales Modem, sondern Modem per Bluetooth (und Fax per Bluetooth).
 
Habe bei Ebay gerade diese Karte gefunden:

170250059691

Hat 54Mbit, WPA, integriertes Modem und ist relativ günstig. Es hat den Mpci 3A - Anschluß, passt der ins T30 oder hat das T30 den 3B Anschluß?
Ist doch ansonsten ein gutes Angebot oder übersehe ich etwas? Dann könnte man sich die BMDC sparen...
 
Das die Karte räumlich passt ist klar, es gibt aber zwei unterschiedliche Steckplatztypen bei Mpci - 3A und 3B. Lt. den Spezifikationen ist die Karte bei den Nennwerten völlig in Ordnung, ob die Werte in der Praxis auch so eingehalten werden können, muss man wohl ausprobieren. Leider konnte ich über die Suche im Forum nix zu der Karte finden.
Ich mache einfach mal einen Preisvorschlag! :)
 
Dass die räumlich passt, ist nicht unbedingt klar, ich glaube, in einem X30 hättest du schon Probleme mit dem langen Ding ;) . Und wegen dem 3A und 3B würde ich mir keinen Kopf machen, das passt schon.
 
Macht es eigentlich Sinn, eine 108Mbit-Karte zu verwenden, ist die Geschwindigkeitssteigerung wirklich so deutlich und kann das T30 das überhaupt?
In der Bucht gibt es diese hier z.B.:

190243756904
 
Das T30 kann das, aber welcher Router? Und wenn du einen Router mit 108 Mbit/s findest, welcher Internetzugang gibt die Geschwindigkeit her ;) ? Diese Geschwindigkeit wäre höchstens zum Datenaustausch zwischen deinen verschiedenen Rechnern interessant.
 
Hast Du die mit 108Mbit oder die mit dem integrierten Modem? Ich tendiere eher zur zweiten, da ich mir sonst noch eine teure BMDC zulegen müßte. Da ich ein Modem nur sehr selten bis garnicht brauchen würde, lohnen sich die hohen Kosten eigentlich nicht.
 
So, meine MiniPCI Wlan-Modem Combokarte ist angekommen. Den Wlan-Part habe ich (nach dem 1802-Patch) mit einem Treiber des Herstellers zum Laufen gebracht, nur fehlt mir noch ein Treiber für das Modem.
Kann mir jemand sagen, wo ich auf der lenovo-Seite einen Treiber für eine MiniPCI-Modem-Karte finde? Ich meine nicht den CDC-Treiber, der funktioniert leider nicht.

Macht es eigentlich einen Unterschied, welche Sendefrequenz ich beim Wlan einstelle? Dort sind mehrere Zahlen möglich, es fängt glaube ich bei 2,4xx Ghz an.

Danke!
 
Ist das jetzt diese Creatix-Karte aus Ebay? Dann kannst du mit dem Modem-Treiber von der IBM-Seite nichts anfangen, sondern musst auf der Seite des Herstellers (Creatix) gucken.
 
Dort steht aber, dass der Modembetrieb vom Notebook abhängig ist und man deshalb einen Treiber vom Notebookhersteller braucht?!
Es gibt noch die Möglichkeit, einen Mediontreiber zu nehmen, da die Karten in bestimmten Medion-Notebooks verbaut wird.
Gibt es denn bei Lenovo keinen Minipci-Modem-Treiber?
Wie schauts denn mit der Ghz-Einstellung aus, ist das egal oder muss man da etwas beachten?

Edit: Der Medion-Treiber ist nur für's Wlan, aber das funzt ja. Hilft also nix.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben