Wird es zukünftig auch ThinkPads im MM geben?

AndreasBloechl

Active member
Themenstarter
Registriert
30 Nov. 2009
Beiträge
3.781
Was denkt ihr, Dell geht ja jetzt den Weg über MediaMarkt und Co. Wird das bei ThinkPads und Lenovo auch irgendwann der Fall werden?
 
[quote='Think_o_mat',index.php?page=Thread&postID=758776#post758776]
http://www.tomshardware.com/de/Lenovo-ThinkPad-Edge,news-243882.html

mhhhh, aber AMD-Prozzi?[/quote]

nicht nur, gibt es ne ganze Ecke teurer auch mit Intel. Aber dann verläßt er eigentlich das anvisierte Preissegment schon deutlich und so als...ach noch ein schicker Thinkpad fürs andere Auto...ist es dann zu teuer.
Aber die Taktik ist doch clever mit 8 Stunden Laufzeit werben und bei AMD werden daraus....hmm hmm ich denke 5-6.
 
Wie sind MM&S eigentlich organisiert ?

Eigenständige Betrieb emit unternehmerisch eigenständigen GeFü, nur organisatorisch entweder rot oder blau gefärbt ?
Ich habe nämlich schon mal in GÖ in einem MM ein SL500 im Angebot gesehen. Habe leider nicht nachgefragt, wie es dazu kommt.

Erfahrungsgemäß können sich die Angebote und die Preise von Markt zu Markt selbst in einer Region (z.B.GÖ, KS, GS) beträchtlich unterscheiden, zentral gesteuert sind die nicht unbedingt.
 
[quote='sax715',index.php?page=Thread&postID=757547#post757547]Also die SL Reihe und die G Reihe habe ich schon mehrfach im Mediamarkt gesehen auch zu den üblichen Preisen.[/quote]
Beim neuen Saturn in Essen (Saturn Electro Essen Limbecker Platz 1a 45127 Essen) habe ich auch einen Lenovo Netbook gesichtet.

Gruß Flexibel
 
Die Mediamärkte arbeiten nach dem Franchise-Prinzip. Wie bei McDonalds. Du machst eine Filiale auf, unterschreibst einen Vertrag, alles bekommt ein bestimmtes Design, du führst einen Teil der Einnahmen an den Hauptkonzern ab und profitierst im Gegenzug von günstigen Einkäufen.
Ansonsten kann jeder Mediamarkt selbst einkaufen und Produkte anbieten die ins Verkaufsschema passen. Daher unterscheiden sich bei allen Mediamarkt-Läden zum Teil die Artikel und Preise.

Warum Thinkpads dort nicht verkauft werden ? Ich glaube nicht, dass der typische Thinkpad-Nutzer jemals auf den Gedanken kommen würde im Mediamarkt nach einem neuen Gerät zu schauen 8) Auch wenn er bis dato noch kein Thinkpad-User war, ist der TP-Nutzer doch ein gewissenhafter Mensch der gut recherchiert und sich vorher über Geräte schlau macht, und dann so oder so beim Thinkpad landet und es dann auch gleich im Internet kauft.

Dafür verkauft Mediamarkt bei uns haufenweise Produkte von Apple. In der PC-Abteilung unseres MM ist rund ein drittel für Apple reserviert. Dabei sind die angefressenen Apfel-Produkte gegenüber den Thinkpads auch Produkte die man über den "Must-Have"-Faktor wunderbar an den Mann bringen kann.

Was dann noch etwas abwegiger ist: Für Apple bieten die alles mögliche an Zusatzhardware an, vom Displayport-Adapter bis zu verschiedenen Tastaturen und Mäusen.
Wenn die Lenovo verkaufen würden, müssten die ja auch noch gleich Ultrabase, Adapter usw ins Programm aufnehmen.
Bei den bisher verkauften Laptops gibts weder Base noch spezifiziertes Zubehör...
 
schlimm wäre es, wenn Aldi mal ein TP anbieten würde...möge der oberste Parteisekretär dies niemals zulassen :cursing:
 
Was wäre daran schlimm. Die PS3 die von Aldi verkauft wurde ist auch nicht schlechter als die aus dem Mediamarkt oder von Amazon.

Dort wäre ein TP auch wesentlich günstiger als bei MEdiamarkt, weil Aldi seinen Preisvorteil durch Masseneinkauf bei solchen Aktionen an den Kunden weitergibt, und nicht wie Mediamarkt versucht den größtmöglichen Gewinn daraus zu schlagen durch einen Preis jenseits von Gut und Böse.
Dann gibt Aldi wahrscheinlich auch noch 4 Jahre VOS dazu oder sowas.. bei der PS3 haben die ja auch die Garantie verlängert.
 
[quote='Think_o_mat',index.php?page=Thread&postID=759187#post759187]schlimm wäre es, wenn Aldi mal ein TP anbieten würde...möge der oberste Parteisekretär dies niemals zulassen[/quote]

Mir persönlich ist es egal, wo ich ein TP herbekomme.

Der Preis und der Service müssen stimmen.
Enttäuschend fand ich den Service eines Lenovo-Partners, der im Vergleich recht viel für ein TP verlangt. Bei einem Problemen mit dem Gerät wurde nur an die Hotline verwiesen, da er nur Geräte von Geschäftskunden selber reparieren würde. Noch nicht mal ein einzelnes Ersatzteil wollte er bestellen, weil das "Aufwand" bedeutete.

Dann lieber die Aldi-Variante mit längerer Garantie... :D
 
Ich mag Saturn und Media-Markt. Es ist für mich dort, wie ein Spielplatz. Ein gutes Stündchen dort rumgehen und die neuesten Dinge zu betatschen, macht mir halt Spass =)

Kaufen tue ich nur manchmal Kleinigkeiten dort, wie Kabel, Adapter oder dergleichen. Gehöre ich nun zur doofen Käuferschicht? :(
 
[quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=759297#post759297]Ich mag Saturn und Media-Markt. Es ist für mich dort, wie ein Spielplatz. Ein gutes Stündchen dort rumgehen und die neuesten Dinge zu betatschen, macht mir halt Spass =)

Kaufen tue ich nur manchmal Kleinigkeiten dort, wie Kabel, Adapter oder dergleichen. Gehöre ich nun zur doofen Käuferschicht? :([/quote]

... kann nur sagen, dass Kabeln (HA......ähm) etc. sauteuer sind. Kommt mir vor, dass Verpackungen teurer sind als die Kabeln selber.

... just my 2 cents.
 
Also ich weiss noch, vor laaaaaaanger Zeit, als ich meinen ersten neuen Rechner bekam, konnte ich nen IBM Aptiva, also nen Desktop bei Vobis angucken und dran rumklicken. Das War 96 oder 97. Damals ganz neu, das IBM in nem Laden stand. Ist aber irgendwie auch schnell wieder verschwunden.
In meinem Umfeld sind die einzigen, die Lenovo bzw ThinkPad kennen die, wo Familienangehörige für IBM arbeiten oder ThinkPads vom Arbeitgeber gestellt werden.
Oder die, die aufgezogen wurden. Macht schon Spass, mit nem 600E+UltraBay Akku lautlos in der Vorlesung zu arbeiten und die ganzen "Prolls" mit ihren neuen Glare MacBooks auf voller Displayhelligkeit bei der Steckdosensuche zu behindern :-)

Murxer
 
Bei einigen Dingen führt Mediamarkt echt unangefochten die Preisspitze an.

Für ein lächerliches DVI-Kabel ( kein irgendwie dreimal in einer Messe geheiligtes Kabel mit Abschirmung aus Raumfahrtlegierungen und im dreiviertel Takt gezwirbelt , sondern ein Stinknormales Kabel ) wollen die schlappe 40€ haben.

Hab mir dann bei einem Bekannten - seinerseits eigentlich nur Händler für Geschäftskunden aber von ihm hab ich auch mein TP - ein DVI-Kabel abgeholt. Er wollte 4,90€ dafür haben - es kam aus ner Großbestellung Monitore für einen Kunden, wo zuviele Kabel dabei waren.

Leider hat Mediamarkt Deutschlandweit keine Displayport-Adapter im Angebot. Nur Mini-Displayport für Apple..
 
@ Pommbaer
Ich hab's noch besser erlebt. DVI-VGA-Adapter auf kurze Zeit gebraucht und in den Media Markt gegangen. 25 Flöten wollten die Bummsköpfe haben...im Internet aus China 1€ inkl. VSK nach Deutschland und funktioniert bis heute super. :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben