Wir sind doch nicht blöd, Mann!

Falls MediaMarkt und Saturn in Zukunft tatsächlich echte Thinkpads anbieten sollten kann das auch als Zeichen gesehen werden, dass die Geiz-ist-Geil-Mentalität der letzten Jahre endlich zu Ende geht und der Binnenabsatz wieder Fahrt aufnimmt.

Und eine stärkere Position von Lenovo auf dem deutschen Endverbrauchermarkt (zur Zeit sind sie dort ja faktisch nicht existent) dürfte wohl eher zu besserem Support führen, da es wohl als Zeichen zu sehen ist, dass Lenovo diesen Markt endlich ernst nimmt. Schlechter kann der deutsche Support ja wohl eh kaum noch werden.
 
Also ich denke eher das werden die Ideapads werden. vileicht auch die 0815 lenovos (gibts die noch, die 3000serie oder was das wahr) und das ein oder andere Einsteiger thinkpad (SL, edge ...).

Würde ja auch sinn machen. Ich kenn deren Qualität nicht, aber rein vom ansschauen machen die Ideapads keinen schlechten eindruck (abgesehen vom Glossy display, aber da bin ich wohl eh in der minderheit). Also rein von den Daten aufm Papier und vom anschauen (bling bling) dürften die Ideapads (oder Ideacenters) durchaus gute chancen habe, verglichen mit den Diversen Vaios, Samsungs, Apples, Acers und sonstwas.

Das MM groß unter die Thinkpad dealer geht kann ich mir nicht vorstellen, dazu dürften die zu teuer (und zu unauffällig) sein. Vieleicht haben die hin und wieder als Schowobjekt etwas spektakuläres wie das x310 oder das W710ds da, aber sicherlich nicht die Standarts aus X und T Serie in Massen.

vert
 
Das kommt auch immer stark auf die Vermarktung an. Wenn ich mich recht intsinne war Lenovo z.B. mal Computer Austatter von BMW-Williams. Da ließen sich dann Thinkpads dem BMW-Proll als das passende Zubehör zu seinem uralt 3er verkaufen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben