Wir sind doch nicht blöd, Mann!

Wäre cool und kann eigentlich nur von Vorteil sein, finde ich!
Bleibt nur noch die Frage wie das umgesetzt wird; sprich ob dann auch alle Serien vertreten sind etc. oder ob man dann halt 3 SLs bestaunen kann... ;)

Gruß, Jonny
 
Ich denke dass wird sich hauptsächlich auf die einfachen Lenovos beschränken, also wenn überhaupt nur SL Thinkpads und dann halt die Lenovo Produktreihen G550 oder wie die da heißen. Ganz sicher wird da keine Thinkpad W510 für 2,5k€ ausgestellt. Das kauft ja keiner im MM
 
ach neee!
ich finds so wie es jetzt ist ganz gut.
Man bekommt die guten TP nur gesondert über bestimmte Shops.
Wenn MM jetzt die T-Serie z.B. auch vertickert, dann leidet der Service vielleicht noch mehr.
Plötzlich kaufen sie die letzten Honks TP´s. Ich finds gut etwas exklusives zu haben. Das was Apple macht find ich auch schade.
Aber it´s the f$§%ing business!
 
[quote='cyberjonny',index.php?page=Thread&postID=891351#post891351]sprich ob dann auch alle Serien vertreten sind etc. [/quote]
sicher nicht die X- oder T-Serie, aber für den Gang in den MM hat sich Lenovo ja ein paar consumer-Serien einfallen lassen; insofern finde ich die Nachricht schon logisch
 
Wird wahrscheinlich die A-,B- und L-Serien, sowie Edge betreffen.
 
[quote='Flory',index.php?page=Thread&postID=891354#post891354]Ich denke dass wird sich hauptsächlich auf die einfachen Lenovos beschränken, also wenn überhaupt nur SL Thinkpads und dann halt die Lenovo Produktreihen G550 oder wie die da heißen. Ganz sicher wird da keine Thinkpad W510 für 2,5k€ ausgestellt. Das kauft ja keiner im MM[/quote]

Nun, ich würde aber drauf wetten man könnte ihn dort bestellen....denn es gibt in Deutschland eh nur ein handvoll Ladengeschäfte die wirklich einen halbwegs großen Fuhrpark an Thinkpads zur Ausstellung haben.
So gesehen wäre das pari.....aber letztlich ist Mediemarkt auch nur ein sehr lauter und großer Discounter , bei denen so ziemlich alle Produkte ausserhalb der Angebote relativ teuer sind. Und wie die Beratung zu
einem Thinkpad von einem 18jähirgen Milchbubi aussehen soll die Frage stellt sich bei einigen Franchiseteilnehmern dann auch (ist ein bischen provokativ, aber hab hier um die Ecke 2 MMs und in dem einen
sind nur "Kinder" angestellt )
 
[quote='zeroC00L',index.php?page=Thread&postID=891346#post891346]Thinkpads in den Handelsketten Media Markt und Saturn noch dieses Jahr.
[/quote]Einspruch Euer Ehren: in dem Heise-Artikel wird kein einziges Mal "Thinkpad" erwähnt, nur Lenovo.
 
Ich weiß nicht.

Sony hat sein Vaio Z Rennpferd schon lange in den Märkten platziert.
Da scheint mir das T und X Modell zumindest logisch!?

Audrey

Edit
@ Linrunner
stimmt schon, ich editiere mal vorsichtig den Startpost
glaube aber, dass man sich das Thinkpad Geschäft nicht entgehen lassen wird.
 
Ich vermute eher, daß man die Ideapad-Serien dort positionieren möchte. Fände ich vom Marketing her logischer und passender zum restlichen bunten und glänzenden Spielzeugsortiment dort (einschließlich So-nie und angebissenem Obst ;) ). Lenovo hat in diesem Segment tatsächlich Nachholbedarf.
 
Und selbst wenn die da alle verkauft werden.
Was ist daran so schlimm?
Bricht da für einige eine Welt zusammen?

Service und Beratung ist eh fürn Popo, also.
Alles wird gut, nicht weinen.
 
RE: RE: Wir sind doch nicht blöd, Mann!

[quote='linrunner',index.php?page=Thread&postID=891367#post891367][quote='zeroC00L',index.php?page=Thread&postID=891346#post891346]Thinkpads in den Handelsketten Media Markt und Saturn noch dieses Jahr.
[/quote]Einspruch Euer Ehren: in dem Heise-Artikel wird kein einziges Mal "Thinkpad" erwähnt, nur Lenovo.[/quote]
Einspruch abgelehnt:

Van Duijl, der vor der Übernahme des Thinkpad-Produktbereichs durch Lenovo Vice President im PC-Geschäftsbereich bei IBM war, sieht die Wachstumschancen seines aktuellen Arbeitgebers insbesondere im Geschäft mit "All-in-One-Geräten", also zum Beispiel Notebooks.
 
Das wird hier die Mitgliederzahl explodieren lassen. Wenn man davon ausgeht, dass eher technisch unversierte Personen im MM solche Geräte kaufen, nehme ich einfach an, dass diese schon bei kleinen Problemen zu uns stoßen. Mal sehen...
 
Bei Conrad habe ich letztens den Ideapad S10-3t ,so ein All In One Ideapad Centre gesichtet... so was wirds in den Metro & Consorten Geschäften , neben IP/S/L Lenovos dann wohl auch geben, wie die anderen Glossy-Glimmer-Mitbewerber in dem Segment (Siehe April-Scherz usw.) - Gerätschaften seit ewig auch.. :)
 
Für die Blöd- und Geizmärkte macht das Sinn:

Lieschen Müller und Hans Computerbild-Leser ("in den Testberichten sind ja Medion immer die Besten....") stehen mit Oliver Pocher ganz rechts an der Laptopreihe. Bekanntlich wird ja nach Preis sortiert, und die TP stehen da ziemlich rechts außen. (nur die Äpfel haben ne extra Ecke)

Der T510 hat keinen TV Tuner, keinen Bass, dies nicht, das nicht und kostet ab 1500 Euro - Hans wundert sich: "Und warum kostet der soviel wie bei Aldi ne ganze Palette Laptops? - Kleiner Scherz."

Der Fachverkäufer weiß es: "Das war mal IBM - wissen se, wie bei BMW - die lassen sich den Namen bezahlen...
Dann zeigt der Berater ein anderes Gerät:

"Der hier von A.... kann viel mehr, hat Fenster sieben - die Premium Edition sogar und Office und Fotosoftware und Player und Spiele und und und...Bei uns nur 899 Euro ..... "

"Den nehm ich."

(Ach ja, der A.... kostet anderswo 799 und beim billigsten Online-Kistenschieber 699... - so ähnlich stelle ich mir das vor.

JO
 
Ich habe kein Problem damit, wenn es plötzlich auch für den Proll hipp wird, ein ThinkPad zu haben. Dann muss ich mir wenigstens kein MacBook kaufen, um bei den Mädels gut anzukommen :D [/ironie]
Wie ja schon oben beschrieben wird das die normalen Lenovos und vielleicht die ThinkPads betreffen, die eigentlich vom Namen keine sein sollten. Die haben dann wenigstens auch die Attribute (Klavierlack...), die dem gewöhnlichen Nicht-nur-Schnäppchen-bei-Media-Markt-kaufenden Kunden zusagen [/Vorurteile].
 
1996 hatte Saturn für DM 1950.- das Thinkpad 701 CS im Angebot - sicher auch kein "Billigmodell" - auch unter damaligen Verhältnissen. Es wäre also nichts neues, selbst wenn die "Business" - Modelle plötzlich dort im Herbst auftauchen sollten.
 
[quote='zeroC00L',index.php?page=Thread&postID=891525#post891525]1996 gabs ja auch nur IBM, Toshiba und Siemens :D[/quote]Und Compaq, HP(?), und vielleicht ein halbes Dutzend weitere ;)
 
[quote='joachima',index.php?page=Thread&postID=891459#post891459]Für die Blöd- und Geizmärkte macht das Sinn:

Lieschen Müller und Hans Computerbild-Leser ("in den Testberichten sind ja Medion immer die Besten....") stehen mit Oliver Pocher ganz rechts an der Laptopreihe. Bekanntlich wird ja nach Preis sortiert, und die TP stehen da ziemlich rechts außen. (nur die Äpfel haben ne extra Ecke)

Der T510 hat keinen TV Tuner, keinen Bass, dies nicht, das nicht und kostet ab 1500 Euro - Hans wundert sich: "Und warum kostet der soviel wie bei Aldi ne ganze Palette Laptops? - Kleiner Scherz."

Der Fachverkäufer weiß es: "Das war mal IBM - wissen se, wie bei BMW - die lassen sich den Namen bezahlen...
Dann zeigt der Berater ein anderes Gerät:

"Der hier von A.... kann viel mehr, hat Fenster sieben - die Premium Edition sogar und Office und Fotosoftware und Player und Spiele und und und...Bei uns nur 899 Euro ..... "

"Den nehm ich."

(Ach ja, der A.... kostet anderswo 799 und beim billigsten Online-Kistenschieber 699... - so ähnlich stelle ich mir das vor.

JO[/quote]

... wenn (fast) alle so denken wie JO geschrieben hat, ist Lenovo wieder ganz schnell weg vom Fenster (natürlich von MM und Saturn :D ).
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben