Windows XP-Setup auf 600X: "NTLDR nicht gefunden, Neustart mit beliebiger Taste"

iYassin

Well-known member
Themenstarter
Registriert
15 Mai 2009
Beiträge
10.197
Windows XP-Setup auf 600X: "NTLDR nicht gefunden, Neustart mit beliebiger Taste"

Ich versuche gerade, Windows XP auf meinem Thinkpad 600X zu installieren. Leider scheint das Ultrabay 2000-CD-Laufwerk defekt zu sein, jedenfalls habe ich es nach zig Versuchen nicht geschafft, dass das Thinkpad davon bootet.
Ich habe dann die HDD ausgebaut, mit Rufus eine bootbare FreeDOS-Installation darauf geschrieben und den i386-Ordner meiner XP Pro-SP1a-CD ebenfalls auf die HDD kopiert. Dann die HDD wieder ins 600X, FreeDOS erfolgreich gebootet und im i386-Ordner die winnt.exe gestartet. smartdrv.exe habe ich vergessen, daher hat das ganze dann erstmal drei Stunden gedauert :D danach hat das Setup freudig verkündet, dass der DOS-basierte Teil nun abgeschlossen ist und der Rechner neu starten kann. Gesagt, getan - aber nach dem Neustart begrüßt mich nur folgende Meldung:

Code:
NTLDR nicht gefunden
Neustart mit beliebiger Taste

Was ist da nun das Problem? Das ist meine erste DOS-basierte XP-Installation, daher bin ich etwas aufgeschmissen ;)

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!
 
Hi!

Sorry für die späte Rückmeldung. Mornsgrans' und harry-67s Tipps waren wohl richtig - ich habe mal den RAM durch zwei 64MB-original IBM-PC100-Riegel ersetzt und siehe da, das Problem mit ntkrnlmp.exe war gelöst. Ich habe dann nochmal ein Problem bei Diskette 5 gehabt, aber das war durch ein Neuerstellen der Diskette lösbar.

Am Ende ist das ganze aber dann doch daran gescheitert, dass der erste Teil der Installation noch keine neue Partition erstellen kann und ich die DOS-Partition auf der HDD nur 1GB groß gewählt hatte - reicht leider nicht für den XP-Ordner und die entpackten Dateien aus :facepalm: Ich habe dann nochmal einen "Zwischenschritt" eingefügt und mittels einer zweiteiligen DOS 7.1-Bootdisk DOS 7.1 auf die interne HDD installiert, um Unterstützung für große HDDs zu haben. Damit habe ich dann eine weitere, 2 GB große Partition erstellt, smartdrv.exe geladen und konnte endlich das XP-Setup ausführen. Der DOS-basierte Teil lief dann auch einwandfrei durch, dafür hat im grafischen Teil dann angeblich eine "asms" Datei gefehlt. Habe dann noch etwas herumprobiert und sämtliche Varianten des XP-Ordners auf der internen HDD versucht, wollte er alles nicht, dann habe ich es einfach noch ein paar Mal versucht und irgendwann konnte er die Datei dann doch finden. :D Damit konnte die Installation dann erfolgreich abgeschlossen werden und XP läuft erstmal mit 128 MB RAM.

Und letzte Woche habe ich dann im Keller ein funktionsfähiges UltraslimBay-CD-Laufwerk gefunden :D :D :D damit kann ich dann nun auch mal Memtest auf die 128MB-RAM-Riegel laufen lassen.

Vielen Dank Euch allen für Eure Hilfe!
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben