W520 Windows XP auf dem W520?

Hast du das mit dem Kompatibilitätsmodus mal probiert?
 
Ja und? ;-)
Dein Scanner hat angeblich vierstellig gekostet, da kann man doch nach 12 Jahren mal ein paar EUR investieren, um ihn ohne Umwege noch einige Jahre weiter betreiben zu können, oder?
Viele Wege führen nach Rom ;)
Um Missverständnisse zu vermeiden...
Wollte mich erstmal nur mal schlau machen ob es mit dem W520 überhaupt noch Möglich ist, XP stabil und zuverlässig am laufen zu bekommen.
Das haben wir ja jetzt in diesem Beitrag geklärt!
Ich habe noch kein W520 bzw.. W701
Bin Aktuell auf der Suche nach einem dieser HighEnd Thinkpads: :)
https://thinkpad-forum.de/threads/1...meter-bzw-X-Rite-Sensor?p=1964315#post1964315
Beim W701 schwanke ich ein wenig wegen dem USB 3.0 Anschluß auf dem Mainboard!
Aber dazu mache ich am besten ein neues Thema auf...
Stichwort: W701 / USB 3.0 Anschluß = Reicht die Daten Bandbreite für Video Capture mit der Blackmagic Shuttle aus...?

Mit einem Gerät alles machen zu wollen schließt bei mir ein, dass es grundsätzlich kein Dual Boot gibt.
Das ist in meinen Augen sinnlos, da man Zeit und Platz verschwendet und im Ernstfall immer grad im "falschen" System ist und erst wieder umbooten muss.
Das ist Murks!

Abstriche muss es ja irgendwo geben.
Finde es nicht schlimm hin und her zu switchen...
Mit einer SSD ist man schneller umgebootet als man denkt :D

+1
Das macht m.E. nur dann Sinn, wenn man zur Evaluierung temporär 2 Betriebssysteme braucht, aber nicht als Dauerlösung.

Das muss jeder für sich Entscheiden, wie er es am besten haben möchte.

Ein XP in einer VM ist in 5 Sekunden gebootet und genauso schnell wieder schlafen gelegt.

:thumbup:

Hast du das mit dem Kompatibilitätsmodus mal probiert?

Wie gesagt: Wenn es soweit ist, probiere ich das mit der VM oder dem Kompatibilitätsmodus als erstes aus.
Vielleicht benötige ich ja keine 2 Betriebssysteme auf unterschiedlichen Partitionen!
Sonst würde es mir nichts ausmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hilft auch ein anderer Trick, den ich bei alten Plottern mehrfach erfolgreich ausprobiert habe.
Für teure Geräte gibt es manchmal Treiber für Windows XP in der 64-bit Version. Mal intensiv danach suchen! (Bei Plottern ist ein Drucker-Server (HP Jetdirect bei mir) nützlich.)
Diese 64-bit Treiber funktionieren in den meisten Fällen auch in Win7 X64 und daher wohl auch für spätere Windows.
Aber: ab Win7 gibt es meines Wissens kein Twain mehr; es wurde durch WIA ersetzt. Die alten Win XP X64 Treiber installieren meist wieder ein X64 Twain.
Oft ist dann aber die Parallel-Schnittstelle aber nicht mehr als Daten-Eingang nutzbar.

Nützlich wäre auch: Was ist das für ein Scanner? (Hersteller, Typ usw.)

Mit VM hatte ich nur Probleme. Für jeden Notfall habe ich daher noch ein XP laufen; dann kann man wenigstens (billig) scannen, was und wie man will. Vuescan kann manchmal weniger als die originalen Hersteller-Treiber.
 
Nützlich wäre auch: Was ist das für ein Scanner? (Hersteller, Typ usw.)

Epson GT-15000

Das Problem hat sich nun gelöst :)
Hab noch mal genauer die Suchmachine angeschmissen:

https://www.io-home.org/IO-Forum/viewtopic.php?f=1&t=2863

Und auch auf der Epson Homepage sind die Treiber für Windows 7 mit 64-Bit verfügbar:

https://www.epson.com/cgi-bin/Store...=26901&infoType=Downloads&platform=OSF_W_7-64
http://esupport.epson-europe.com/Pr...k1kbBGanndXL2p6o2jp5cvOrClxd6PWN2o8U003D&tc=6
 
noch mal zur Ergänzung oder Klarstellung: von Vue-Scan benötigt man nur den (gerätespezifischen) Twain-Treiber, die Scan-Software kann vom Gerätehersteller sein. Der Vue-Scan-Twain-Treiber ist auch in den meist kostenlosen Demoversionen enthalten und wenn der erst mal installiert ist .... Weiterhin bietet sich die Möglichkeit, wenn der Twain-Treiber vor der Installation der Anwendungsprogramme vorhanden ist, z.B. mit Irfan View oder älteren Open-Office Versionen zu scannen. Irfan View öffnet in der Regel das herstellerspezifische Scan-Programm mit dem Vue-Scan-Treiber ....
Grüße Andreas
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben