Windows Defender schließt zur Spitze auf

Mornsgrans

Help-Desk
Teammitglied
Themenstarter
Registriert
20 Apr. 2007
Beiträge
74.296
Bei Heise:
Windows 10 Defender: Kostenloser Virenschutz zieht im Test mit Konkurrenzprodukten gleich
...
Im aktuellen Test des unabhängigen Prüfinstituts AV-Test schnitt der Windows-eigene Anti-Viren-Schutz noch einmal besser ab als bereits im April.

Microsofts vorinstallierter Anti-Viren-Schutz Defender (Version 4.12) braucht sich vor der kostenpflichtigen Konkurrenz nicht zu verstecken. Im aktuellen Vergleichstest des unabhängigen Prüfinstituts AV-Test mit insgesamt 18 teils kostenpflichtigen Schutzlösungen für Windows 10 erzielte er 17.5 von 18 möglichen Punkten.

Rückschlüsse auf den Kauf proprietäter Produkte mag sich jeder selbst machen.
Klar, dass alle Tests von AV-Software nur eine Momentaufnahme darstellen, die schon beim nächsten Software-Update ganz anders aussehen kann.

Frage am Rande:
Hat eigentlich jemand Erfahrungen gesammelt, ob und wie weit sich der Defender in Unternehmensumgebungen administrieren lässt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin kein Fan von proprietärer AV-Software mehr. Ich habe GDATA, Kaspersky und Bitdefender durch. GDATA hat mir das System lahmgelegt, den Browser nicht mehr ins Internet gelassen, Kaspersky hat das System in absurdem Maße verlangsamt, und Bitdefender hat so viele Falschmeldungen und im Auslieferungszustand so dermaßen viele Warnungen angezeigt, dass ich ihn nach der Testphase runtergeschmissen habe.

Beruflich waren wir lange mit Sophos verheiratet, das war aber auch kein Genuss, insbesondere die Updateverteilung ging ständig daneben.
 
In Sachen Performance war bzw. bin ich mit Avast und Norton (ganz im Gegensatz zu früheren Zeiten...) sehr zufrieden.

Der Defender ist am Papier in Sachen Erkennung eben noch nicht spitze, konnte zuletzt aber tatsächlich zur Elite aufschließen.
Wenn man zumindest in der Spitzengruppe bleibt, dann gibt es im Prinzip kaum noch Gründe für eine externe AV Software.
Es bleibt spannend....
 
Wenn ich mir die ganzen Löcher im System und das ist egal welches System wir verwenden so anschaue ist die AV Software sowieso egal.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben