Windows 8

da ich es im Internet nicht finde, was sind denn die bahnbrechenden Neuerungen an Squeeze im Gegensatz zu üblichen Distros von Ubuntu und Co?
Wird es eine Revolution im computing bereich und ich hab nichts davon mitgekriegt? Kann man endlich dieses Betriebssystem nutzen, ohne compilieren zu müssen oder sich umständlich durch Terminals zu angeln ? :D Wird Linux damit endlich 'massen'freundlich?
 
Na hoffentlich nicht - immer diese Weltverbesserer die meinen, aus Linux könnte man ein zweites Windows machen.

Wer mir mein Terminal klaut, kriegt meine Faust zu spüren!^^
 
[quote='tron1911',index.php?page=Thread&postID=884267#post884267]da ich es im Internet nicht finde,
[/quote]
Dein google muss kaputt sein.
Wird es eine Revolution im computing bereich und ich hab nichts davon mitgekriegt?
Die Revolution fand anno 1993 statt und schleicht seitdem unauffaellig durchs Netz.
und ich hab nichts davon mitgekriegt?
Es scheint so.
Wird Linux damit endlich 'massen'freundlich?
Die Masse benutzt Linux schon lange, sie bemerkt es nur nicht.
 
Ich muss sagen das ich der absolute Linux-Newfag bin und wenn ich so an meinen ersten Kontakt mit unixoiden Betriebssystemen denke und dann an die letzten Versuche mit Ubuntu...das ist doch schon massentauglich. 8| Das einzige was fehlt ist anständiges Flash - blame on Adobe halt.
 
nette Antworten, die ihr euch aber auch hättet sparen können ;) Jetzt macht doch mal Werbung für dieses achsotolle Squeeze und sagt mir was daran so bahnbrechend ist.

PS: google ist nicht kaputt, ich benutze terminals auch sehr gerne, aber nur wenn ich es möchte, es muss auch anders gehen, das ist der punkt


VG,
dennis
(sporadischer Linuxuser seit Suse 6, bin aber überzeugter Windos 7 Nutzer)
 
Wieso muss es anders gehen? Wer ein wenig nachdenken und kombinieren kann, braucht nicht für jede kleine Arbeit wie alle Dateien im Ordner umbenennen etc. einen Wizard.

GUI's sind oft langsam und man kommt damit nur auf Umwegen zum Ziel - es muss nicht anders gehen :)

Und was an Squeeze so toll sein soll, weiß ich auch nicht.
 
Toll hat ja keiner gesagt, aber wichig. Es ging um Relevanz - nicht Schönheit.

JO
 
[quote='joachima',index.php?page=Thread&postID=884369#post884369]Toll hat ja keiner gesagt, aber wichig. Es ging um Relevanz - nicht Schönheit.
[/quote]

Toll, und ich wollte schon Linux den nächsten Versuch geben, mein Windows den Rang abzunehmen, aber zugegeben, Windows 7 hat die Messlatte ziemlich hoch gesetzt und mich noch weiter von Linux entfernt. Ich mag Linux gerne, frickel auch gerne am Betriebssystem i.A. rum, gehe auch sehr gerne tiefer in die Materie, aber hundertprozentig überzeugt hat mich bisher noch keine Linuxdistro (außer Eeebuntu, was auf meinem 8,9 zölligen Netbook mit ultralangsamer SSD wirklich mal vernünftig lief! Das hab ich damals auch gleich draufgelassen - man gewöhnt sich an alles). Zudem wird leider die meiste Geologensoftware für Windowsrechner programmiert, die einzweimal im Monat, wo ich dann GMT oder Grass o.Ä. brauche, reicht mir meine Virtualbox mit Ubuntu vollkommen :)
(Ich möchte anmerken, dass 95% aller geos hier bei uns nen schickimicki-Mac :thumbdown: haben - soviel dazu ;))
So, jetzt aber schluss hier mit Windows/linux-Kämpfen, ist doch eh alles kiki - ich werd squeeze mal ausprobieren, wenn es denn dann im Herbst mal rauskommt, vielleicht überzeugt es mich ja, vielleicht auch nicht, mal gucken :)

VG und schönen Abend noch,
Dennis
 
Eines muß man den Redmondern zugestehen, mit W7 haben sie den Rückstand auf Linux ein gutes Stück verringern können.
 
Steht eigentlich schon ein Termin fest, wann das Service Pack 1 für Windows 7 erscheinen wird?
 
[quote='linrunner',index.php?page=Thread&postID=885390#post885390]Eines muß man den Redmondern zugestehen, mit W7 haben sie den Rückstand auf Linux ein gutes Stück verringern können.[/quote]

Nach VISTA hätten die das Relaunch von Win3.11 rausbringen könnnen, die Mäuseschubser wären auch so kollektiv vor Begeisterung in Ohnmacht gefallen. W7 ist doch nichts anderes als ein Fehler bereinigtes Vista mit einer nicht ganz so beschissenen Grundkonfiguration.

JO

P.S. Leider werden auch die Pinguine langsam fett. Ob SuSE, Ubuntu, Fedora oder auch Xubuntu, bei einer CD-rein und Enter Installation hat man viel überflüssiger auf der Platte und vor allem im Speicher....
 
Na und? Man kann sich doch aussuchen, wie und was man installiert.
 
[quote='joachima',index.php?page=Thread&postID=886069#post886069]Nach VISTA hätten die das Relaunch von Win3.11 rausbringen könnnen, die Mäuseschubser wären auch so kollektiv vor Begeisterung in Ohnmacht gefallen. W7 ist doch nichts anderes als ein Fehler bereinigtes Vista mit einer nicht ganz so beschissenen Grundkonfiguration.[/quote]

Fängt das leidige Thema wieder an, Windows gegen Linux?

Mit Windows 7 liefert Microsoft zweifelsohne ein sehr gutes Produkt. Period!
 
[quote='joachima',index.php?page=Thread&postID=886069#post886069]P.S. Leider werden auch die Pinguine langsam fett. Ob SuSE, Ubuntu, Fedora oder auch Xubuntu, bei einer CD-rein und Enter Installation hat man viel überflüssiger auf der Platte und vor allem im Speicher....[/quote]Das Problem ist doch.... Du kannst es nicht allen recht machen.

Einerseits kannst Du ein schlankes leistungsfähiges Programm haben, aber dann eben weniger an Assistenten und fertigen Konfigurationen. Dann hast Du ein nacktes leistungsfähiges Linux. Aber es gibt eben so viele Leute, das sind reine Anwender. Wobei - nein nicht viele - die Mehrheit der PC User sind reine Anwender. Anwender die selbst (ohne es böse zu meinen) sogar eine Win7 Installation vergleichsweise schwierig empfinden, wie der Erstbestieg des K2.

Und bis heute ist es für die Masse der normalen Anwender fast unmöglich, einfach mal so ein Linux auf zu setzen und zu bedienen. Und die haben (das ist ihr gutes Recht) auch keine Lust auf Treibersuche, irgendwelche Kernel Programmierungen und, dass man auch tolle Dinge mit der Shell machen kann ist "denen" Sch****egal. Jeder hat eben andere Prioritäten - und so was ist legitim. Hast Du natürlich auch ein Linux, dass "diesen" Menschen so ziemlich alles Recht macht, dann hast eben auch Dein "fettes" träges Linux.
---

Und immer nur auf Windows herum hacken ist auch nicht fair. Die Win Programmierer müssen eine Software auf die Beine stellen, deren Assistenten und Programme dem "einfachen" Anwender so viel wie möglich unterstützen bzw. Arbeit abnehmen. Dazu muss Win in der Lage sein, 16312691392109632 Hardwarekomponenten (egal ob aus Euroa oder aus dem tiefsten asiatischem Kleindorf) unterstützen, dazu 414172513681683201 verschiedene Rechnerkombinationen aus 4367614364126 PC Hersteller, die 3848771487174ß1478 verschiedene Treiber haben, wo die MS Leute keine Kontrolle über die Qualität dieser Hardware und Treiber. Dazu kommen noch 732164316417652487043 tolle Hobby Bastler und 346374106436417326414 User, die aus dem Internet und jeder erdenklichen Zeitschrift jeden Müll installieren, deinstallieren und herunter laden.

Dass Windows aufgrund dieser Vielfalt überhaupt funktioniert - wundert mich bis heute!

Und was Mac angeht - die haben es leicht zu Programmieren. Eine sehr klein gehaltene vom Hersteller limitierte Auswahl an Hardware, das BS auch im eigenen Haus programmiert - Fremdhersteller kaum vorhanden oder möglich - ja da ein angepasstes BS zu erstellen ist da doch recht einfach. Auch wenn OS-X wirklich eine ganz feine Sache ist - die Mac Leute haben es aber auch extrem einfacher.

Und als letzter Punkt - von M$ brauchen wir auch nicht mehr zu reden. Geldkraken hat es auch nicht nur in Redmond...
 
Ihr habt ja recht, nur was ist ein Forum

1. ohne einen Linux vs. Windows Thread und
2. ohne ein bisschen Lästerei.

Also, was ich meinte war, dass die Konfigurationen diverser OS aus Redmond oder sonst wo her mit und ohne Pinguin m.E. eben viel zu viel Krams starten und vor allem mit allerlei Geflicker, Geflacker und Gedöhnskrams die sich hauptsächlich selber ausbremsen. Und da war und ist Vista in der Defaulttkonfiguration sicher Weltmeister.

Sicher, man kann das alles (im Zweifel mit ein paar Mausklicks oder mit msconfig) abkneifen, nur genau das macht doch kaum einer.

Ich staune immer wieder, wie viele Leute es als ganz normal finden, vor der eigentlichen Arbeit erstmal diesen penetranten MSN Kram wegzuklicken. z.B. Oder wozu müssen Hänschen Müller und Klein Erna die Überwachungsdomain der unterbrechungsfreien Stromversorgung auf dem ALDI PC mitlaufen haben. Und wieso hat ein DEUTSCH installiertes Ubuntu Asiatische, Arabische, Indianische und Afrikanische Schriften per default?

JO.

Und nu machen wir noch ein paar Threads auf, z.B. Bier vs. Wein, Tee vs. Kaffee, Schalke vs. DO, Mercedes vs. BMW, Adidas vs. Nike.....
Und natürlich Windows vs. Linux.Hauptsache es gibt was zu lästern und wir haben uns trotzdem alle lieb......
 
Wobei die Ursache für die zugemüllten Fertig-PCs eher bei den Herstellern zu suchen ist. Hier gibts aber auch große Unterschiede. Das Schlimme ist halt leider, das der Normalo vll. nicht das Wissen hat, eine Clean-Install vorzunehmen und dann die ganze PC-Lebensdauer mit der zugemüllten Werksinstallation arbeitet. Da bleibt häufig nicht mehr viel übrig von der hohen, erhofften Performance des neuen PCs.
Dann gibts da aber auch wieder das andere Kaliber, dass ganz schnell Pipi in den Augen hat, wenn man Ihnen die eine oder andere der 5 installierten Toolbars deinstalliert. Das man es eigentlich nur gut meinte...

War es nicht sogar MS, die den Herstellern preislich entgegenkommen wollen, wenn diese im Gegenzug die Werksinstallation möglichst schlank halten!?
 
[quote='joachima',index.php?page=Thread&postID=886144#post886144]Also, was ich meinte war, dass die Konfigurationen diverser OS aus Redmond oder sonst wo her mit und ohne Pinguin m.E. eben viel zu viel Krams starten und vor allem mit allerlei Geflicker, Geflacker und Gedöhnskrams die sich hauptsächlich selber ausbremsen. [/quote]

Was soll man als Hersteller denn machen? Wenn er nur ein schlankes Basissystem installiert, jammert ein grosser Teil der Kundschaft herum, dass da nichts funktioniere und man alles umstaendlich installiern und konfigurieren muesse. Der Supportaufwand stiege enorm an. Also wirft man alles drauf, was der Kunde mal gebrauchen koennte. Die paar Hansel, die wissen, was sie brauchen, lieber ein schmales System haetten und in der Lage sind sich das Notwendige selbst einzurichten, spielen keine Rolle.
Ausserdem kann man mit den moppeligen Systemen oefters neue Hardware verkaufen, weil die Kiste wieder so lahm ist.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben