Windows 7 - kompatible ThinkVantage Software??

xcode

New member
Themenstarter
Registriert
21 Apr. 2009
Beiträge
275
Servus zusammen,

ich hatte mir am Weekend Windows 7 runterladen und installieren dürfen ;). Wie auch immer. Die bekannte Webseite mit den Beta Treibern für Windows 7 kenne ich bereits und die hat mir soweit auch schon mal geholfen.
Aber: Ich habe noch einige Probleme.
Da ist z.B. dass Access Connections einfach nicht starten will. Also wenn ich in der Sysmbolleiste mit rechts auf das entsprechende Symbol klicke und dann versuche Access Connections zu starten, dann passiert einfach nichts. Es will einfach nicht starten, demnach kann ich auch die WLAN/LAN-Profile (Standortprofile) nicht importieren.

Der PowerManager meldet, es sein kein Akku installiert.... ???

Im Gerätemanger findet sich noch ein unbekanntes Gerät, es müsste sich hierbei um ACPI handeln, aber wo der Treiber herbekommen??

Ach ja, das wichtigste: ThinkPad SL500, Win7 Ultimate x64

Vielleicht kann mir ja jemand ein paar Tipps geben, wie ich die o.g. Probleme lösen könnte.. ?
Danke schon mal!

//edit:
hier noch schnell der Link zu den BETA-Treibern: http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?sitestyle=lenovo&lndocid=WIN7-BETA
 
der acpi treiber funzt net im win7 rtm, unter win 7 rc1 jedoch problemlos...
habe auch das sl500 und unter win7 x64 rtm getestet!
ohne acpi treiber funzt kaum was, kein energiemanager, kein fn oder hotkeys:-(
hoffe mal lenovo is schon dran an dem thema....
 
Hallo,

ich hab dis RC1 bis jetzt auf allen Geräte mit Vista Treibern komplettieren können. Von kleineren Problemen mal abgesehn läuft das alles einwandfrei.

MfG, Sebastian
 
Bei meinen RC1 Installationen lief es immer so: ThinkVantage System Update 3.14 installiert alles, was für mich wichtig ist. Ergebnis: Alles läuft, bis auf ThinkVantage GPS und UltraNav. Jeweils die Vista Dinger nochmal manuell installiert und schon funktioniert es. Bei der Installation musste ich manchmal die .exe-Dateien auf "Kompatibilität mit Vista SP1" stellen, aber das war's dann auch schon.

Muss aber dazusagen, dass ich Access Connections noch nicht ausprobiert habe.
 
Aloha,
ich habe atm das Problem das meine FN+F3 combo (Bildschirmausschalten) nicht funktioniert. (Im Energiemanager mehrmals an- und abgewählt, ohne erfolg.)
Ich benutze WIndows 7 Build 7100. An Thinkvantage Software habe ich nur den Energie Manager + Energie Manager Treiber installiert. Mehr brauch ich nicht ;-).

Was mir auch atm fehlt, sind diese grünen Anzeigen wenn man Helligkeit oder Lautstärke ändert. Ich komm grad nicht auf den richtigen Namen dafür, sorry.

Grüße
 
Die Access Connection Version die bei den Win 7 Beta Treibern angeboten wird, funktionierte bei mir nie mit dem deutschen Win7 x64.
Erst als ich die AC auf einem englischen Win7 installiert habe funzte die.

Als Behelf habe ich die dann aktuellste für Vista x64 genommen und siehe alles lief. Auch mit deutschem Win7.

Die grünen Anzeigen sind die Hotkey Tasten, die gehen hier auch, zumindest Lautstärke und "Lampe"-
Helligkeit geht, wird aber nicht angezeigt.
Auch Bildschirm Umschalter.. geht.( wird auch angezeigt)

ACPI mässig hier keine Probleme (wurde schon bei der Installation erkannt- glaube ich.. nicht drauf geachtet)- alles geht Win7 RTM en x64....
lief aber auch auf der RC1 und Beta alles x64....

Bei dem GPS hatte ich Starprobleme, da gabs einen Port oder .dll Konflikt.
Gelöst wurde das durch das Kopieren 2er .dlls aus dem AC Ordner... (AClogsettings.dll oder sowas..)
 
in der deutschen rtm 32bit pro (deutsches sprachpaket) läuft bei mir auch alles problemlos, incl. hotkeys.
das einzige was mich wundert ist, dass das windows update keine grafik-treiber für die rtm gefunden hat. bei der rc hat dies problemlos funktioniert.
 
hm also bei euch funzt es unter x64 rtm mit acpi?
sehr komisch....
mal nen screenshot ausm gerätemanager parat?
 
Zwischenruf aus der 32bit-Ecke: Da hatte letztendlich das .Net-Framework gefehlt...
 
Hallo,
da ich MSDNAA berechtigt bin könnte ich auch Win7 installieren. Würdet Ihr davon zurzeit noch abraten?
 
Bei uns is derzeit nur die englische Professional verfügbar. Die Language-Packs gehen leider nur für Ultimate etc.. Wenn dich das nicht stört, spricht eigtl. nichts gegen Win7. Es wird dich überraschen, wie unkompliziert alles funktioniert. Es sei denn, du hast ein T400 und hoffst, dass du Switchable Graphics zum Laufen bekommst :S
 
Die Languagepacks lassen sich aber ohne Probleme in die Pro-Version integrieren. Das muss man halt nur vor der Installation machen anstatt nachher. Habe mal nen Link zu einer Anleitung angefügt.

ANLEITUNG ZUM INTEGRIEREN

Daher spricht eigentlich nichts gegen eine Installation von Win 7 solange es die Pro ist bei MSDNAA.
 
Wie bei euch ist die Win 7 final schon über MSDNAA verfügbar? Oder sprecht ihr von der RC?
sry für ot
 
irgendwas hab ich wohl falsch gemacht... :( jetzt klappt es zwar mit dem Akku/ACPI/PowerManager, aber der rest will immer nicht. Ausserdem scheint beim booten der Access Connections zu hängen. Zwei Dienste "verbrauchen" knapp 50% CPU und es ist auch kein Zugriff auf die Taskleiste möglich. Erst nachdem ich die beiden Dienste abschiesse, gehts normal weiter. Weiss jetzt grad leider nicht, wie die beiden Dienste heissen, irgendwas mit "TODO: ...." und AcHelp oder so.

Ich werd dann wohl noch mal alles neu installieren. Is bestimmt gescheiter ;)

Gibt es eigentlich schon neuigkeiten von Lenovo zum Thema Windows 7 ??
 
Du kannst aber auch beide Dienste deaktivieren und Zeit sparen ;)
Den Scheduler (ToDo) brauchst du nur für geplante Aufgaben (Recovery und System Update). Könntest auf den automatischen Start verzichten und die Programme bei Bedarf selbst starten, dann tust du gut daran die Dienste zumindest auf "manuell" zu stellen.

Grüße,
sonny
 
[quote='sonny',index.php?page=Thread&postID=640277#post640277]Du kannst aber auch beide Dienste deaktivieren und Zeit sparen ;)
Den Scheduler (ToDo) brauchst du nur für geplante Aufgaben (Recovery und System Update). Könntest auf den automatischen Start verzichten und die Programme bei Bedarf selbst starten, dann tust du gut daran die Dienste zumindest auf "manuell" zu stellen.

Grüße,
sonny[/quote]Hi, danke für deine Antwort. Aber ich hab schon wieder so viel installiert und rumgespielt, dass die Win7 Installation zugemüllt ist. Naja, und die Win7Installation an sich geht ja dann doch recht schnell.
 
Sprache auch nach der Installation von Win7 Prof ändern!

Die Sprache kann auch nachträglich bei der Windows 7 Professional Version leicht geändert werden.

Benötigt wird dazu das gewünschte Sprachpaket und vistalizator_beta!

Mit der aktuellen Version klappt das wunderbar.

Die Sprachdatei einfach auf die Festplatte kopieren und den Vistalizator starten.

Nach dem Start einfach die Sprachdatei auswählen und bestätigen, dass war es schon.

Nach einem Neustart muss man dann noch in der Systemsteuerung unter Sprachen, Uhr und Keyboard Deutsch auswählen

und schon ist alles auf deutsch!

Viel Spaß damit!



Mfg :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben