Windows 7 auf ThinkPad 380Z: Probleme mit uralt Crystal Audio Hardware

Pfeife II

Member
Themenstarter
Registriert
28 Feb. 2012
Beiträge
181
Hallo zusammen,

ich habe auf meinem Thinkpad 380Z experimenteller Weise über einen mSata-IDE Adapter und einer 128GB SSD, Windows 7 installiert. Den ersten Hauptteil der Installation habe ich im T430 durchgeführt und zum ersten Neustart hin dann die SSD ins 380Z gesteckt, sodass die Installation dann fertig gestellt und die richtigen Geräte installiert wurde. Ich bin schon überrascht, dass das so einfach funktioniert hat. Das System ist logischer Weise langsam, aber man kann es benutzen. :thumbup:

Was allerdings nicht funktioniert hat ist offenbar die Erkennung der Audio Hardware. Ich schaffe es auch nicht die Treiber zu installieren, da diese zwar gefunden werden aber immer folgende Fehlermeldung kommt:

Es wurde Treibersoftware für das Gerät gefunden aber bei der Installation ist ein Fehler aufgetreten / Name des Geräts / Das System kann die angegebene Datei nicht finden.

Ich habe verschiedene Crystal und andere Treiber ausprobiert, immer derselbe Fehler. Nur ein Intel Treiber: Intel 82371AB/EB PCI to ISA bridge (EIO mode) lässt sich installieren. Nur kann dieser wohl nicht richtig sein, da sich die Audio-Hardwar zwar an diesem "Ort" befindet, aber kein Systemgerät sondern Audiohardware ist. Kennt jemand diesen Fehler und weiß wie hier Abhilfe zu schaffen ist?
Andere Treiber, z.b. von der NeoMagic Grafikkarte ließen sich ohne murren installieren.

Grüße Robert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe hier bei Driverguide.com einen angeblichen XP-Treiber (WDM) gefunden:
https://www.driverguide.com/driver/detail.php?driverid=1706256
Leider findet Windows im entpackten Verzeichnis überhaupt keine passenden Treiber.

Welche Hardware-ID hat die Soundkarte im Gerätemanager?
Zur Soundkarte werden mir insgesamt vier Geräte angezeigt. Der „Nicht unterstützte Crystal WDM Gameport“ hat die Hardware-ID ACPI\CSC0001 die andern Geräte enden auf 0000, 0003 und 0010.

So präsentiert sich die Übersicht: IBM0071.PNGCSC0001.PNGCSC0000.PNG
 
In der .inf-Datei sind an einer Stelle die Geräteinstanz-IDs aufgeführt (zwei Zeilen).
Trage mal als dritte Zeile die Deines Chips ein.

Nach den ACPI-Einträgen kannst Du ebenfalls googeln.

Viel Hoffnung habe ich aber nicht, da zahlreiche Verweise auf die Win2k- und XP-Treiber doch bei der Windows98-Version landen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben