Windows 10 - "Gratis-Upgrade" (Accessibility-Upgrade) läuft im Dezember 2017 aus

sarek

Active member
Themenstarter
Registriert
14 Okt. 2012
Beiträge
3.664
Windows 10 - "Gratis-Upgrade" (Accessibility-Upgrade) läuft im Dezember 2017 aus

Microsoft will das (eigentlich schon längst beendete) Gratis-Upgrade zum Jahresende "auslaufen lassen".
Das soll heißen: Die Art wie derzeit Menschen mit mit Handicap (und auch andere User) derueit Win10 kostenlos erhalten können, soll wegfallen/neu geregelt werden:

Vor einigen Monaten hieß es dann, dass Microsoft das Ganze nicht mehr so einfach machen wolle, so dass auch körperlich beeinträchtigte Anwender bald nur noch nach einer Kontaktaufnahme mit dem Support-Team des Unternehmens individuell die Option zum Gratis-Upgrade erhalten würden.

Bisher hatte Microsoft noch keinen Termin für das Ende des Gratis-Upgrades für Nutzer der Accessibility-Technologien genannt, was sich jetzt aber ändert. Auf der entsprechenden Informationsseite auf Microsofts Homepage findet sich seit kurzem ein neuer FAQ-Eintrag, in dem davon die Rede ist, dass das Accessibility-Upgrade am 31. Dezember 2017 ausläuft.

Quelle:
http://winfuture.de/news,100336.html
 
Oder vielleicht geht es Microsoft nicht um das (bisschen) Geld, das sie mit privaten Windows-Lizenzen machen können, und mehr darum, Kunden an ihr Ökosystem zu binden, um Office/Outlook/Azure und co. zu verkaufen (natürlich als Abos und nicht zum Einmalpreis) und um die Bindung von Usern an Windows, so daß Firmen weiter brav Windows lizenzieren, anstatt solche Experimente wie München zu machen... Aber nein, die Aluhutvariante ist immer vorzuziehen

Oder eben beides: In erster Linie das, was moronoxyd schreibt. Bei der Gelegenheit aber noch schön viel Nutzerdaten abgreifen. Dafür kostet's ja nix. Und so sehr einschränken wie noch bei früheren Versionen lässt es sich nicht. Und die meisten Nutzer sind eh nicht so versiert oder achten gar nicht drauf, so dass sie alles auf Standardeinstellungen belassen. Dabei müssen die gesammelten Daten gar nicht weitergegeben werden, die sind für MS selbst schon wertvoll genug.
 
Microsoft meinte damals, Windows 10 sei ihr letztes Betriebssystem. Mittlerweile kann man das mehrdeutig auslegen. Das Aktivieren von Windows 10 mit einem Windows 7 oder 8 Key funktioniert weiterhin problemlos, kann mich da @sarek nur anschließen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben